Grüne Ofenkeramik zum Wohlfühlen: Trendiges Ofendesign kann im Zentrum moderner Wohnraumgestaltung stehen

Die milde, natürliche Strahlungswärme, die von einem Kachelofen ausgeht, wird durch die Naturfarbe Grün verstärkt.
Die milde, natürliche Strahlungswärme, die von einem Kachelofen ausgeht, wird durch die Naturfarbe Grün verstärkt.
© djd/AdK/www.kachelofenwelt.de

(djd). Grasgrün. Oder ein dunkles Grün, beinahe bläulich: Das sind dem aktuellen „Fashion Colour Report“ zufolge die Mode-Trendfarben im Herbst/Winter 2021/22. Was für die Kleidung gilt, ist auch bei der Ofenkeramik angesagt: Grünes Ofendesign ist ein beliebtes Element moderner Wohnraumgestaltung.

Entspannend für das Auge

Grün eignet sich für Räume, in denen man Erholung sucht. Die Farbe ist eine Verbindung zur Natur, auf das menschliche Auge wirkt sie entspannend. So kommen etwa mit grüner Ofenkeramik mehrere Wohlfühlfaktoren zusammen: das Farbenspiel, die charaktervolle Ausstrahlung der Keramik und die natürliche, umweltschonende Wärme eines Kachelofens. Ein großer Unterschied zur Kleidung: Modetrends wechseln schnell – Holzfeuerstätten bleiben.

"Grüne Wandskulptur" gewinnt Designpreis

Welcher Farbton und welche Grünschattierung am besten zum Raum passen, bespricht der Ofen- und Luftheizungsbauer bei der Planung mit den Kundinnen und Kunden. Adressen von Betrieben für den Kachelofen- und Kaminbau in der Nähe gibt es auf der AdK-Webseite www.kachelofenwelt.de. AdK ist die Marke des neu formierten Gesamtverbandes OfenBau e.V. (GVOB). Dieser unterstützt etwa auch den Designpreis „Ofenflamme", der die Ästhetik der Ofenkeramik hervorhebt. Auch hier zeigt sich, dass Grün angesagt ist. Ein Gewinner des europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs ist 2021 zum Beispiel der an der Wand hängende Speicherofen „Grüne Wandskulptur“.

Traditionelle handwerkliche Kunst

Die Farbe der Ofenkeramik rundet eine handwerkliche Kunst ab, die Menschen seit Jahrhunderten begeistert. Manufakturen fertigen die Keramik in traditioneller Arbeit, die Basis sind Rezepturen aus hochwertigem Ton, wärmespeicherndem Schamott und Wasser. Alle Kacheln werden von Hand glasiert: Dadurch sind sie besonders pflegeleicht. Beim Brennen erhalten sie ihre individuellen Oberflächen – glänzend, matt oder seidenmatt. Obendrein unterscheiden sich die Gestaltungsmöglichkeiten, darunter große Kacheln, geschwungene Ofenkeramik oder spezielle Kacheln mit Reliefs für ein Wechselspiel von Licht und Schatten. Gemeinsam mit dem Ofenbauer findet man die geeignete Variante.

Angenehme Strahlungswärme

Bei allen optischen Feinheiten ist es jedoch nach wie vor am wichtigsten, dass die Ofenkeramik für angenehme Temperaturen sorgt: Sie nimmt die Wärme des Feuers auf, speichert sie in ihrem Inneren und gibt sie über einen langen Zeitraum gleichmäßig an die Umgebung ab. Diese milde Strahlungswärme ähnelt der Wirkung von Sonnenstrahlen auf der Haut: Es ist eine sanfte Entspannung, die das Wohlbefinden fördert. Ein natürliches Klima, das durch die Naturfarbe Grün verstärkt wird.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen