Grüne Lichtblicke statt Alltagsgrau: mit Spinat für farbenfrohe Genussmomente sorgen

Leckere Farbtupfer für graue Tage: Spinat-Rösti mit Räucherlachs schaffen Genussmomente im Alltag.
Leckere Farbtupfer für graue Tage: Spinat-Rösti mit Räucherlachs schaffen Genussmomente im Alltag.
© djd/www.iglo.de

(djd). Wenn die graue Jahreszeit aufs Gemüt schlägt und dicke Regentropfen an die Fenster peitschen, ist Nervennahrung gefragt. Allerdings nicht in zuckerreicher Form, sondern mit vielen Vitaminen und weiteren wertvollen Bestandteilen. Spinat ist ein echtes Power-Food unter den Gemüsen, das dennoch oft unterschätzt wird. Dabei weckt der Klassiker nicht nur Erinnerungen an sorglosere Kindertage, sondern lässt sich kreativ, vielseitig und immer wieder anders zubereiten. Mit nur drei Zutaten und einfachen Rezepten sind Spinatgerichte schnell auf den Tisch gezaubert. Sie schaffen Genussmomente ohne viel Zeit- und Arbeitsaufwand.

Allzweckwaffe für schnelle und leckere Gerichte

Ganz schnell aus dem Tiefkühler auf Herd und Teller kommt der grüne Blubb als leckere Allzweckwaffe, die Klein und Groß mundet. Wie wäre es beispielsweise mit dem gerösteten Lieblingsbrot, Spinat und obendrauf einem frisch gebratenen Spiegelei? Auch Pilze, die in den Herbstwochen überall frisch angeboten werden, munden in Kombination mit Spinat immer gut. Noch eine Rezeptidee: Mit dem grünen Klassiker aus der Kindheit, mit würzigem Räucherlachs und einem knusprigen Rösti kann man sich ein Stück Geborgenheit nach Hause holen.

Rezeptidee: Rösti mit Spinat und Räucherlachs

Drei Zutaten (für zwei Personen):

  • 300 g festkochende Kartoffeln
  • eine halbe Packung "iglo Blattspinat Frischkäse"
  • 200 g Räucherlachs
  • 4 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  • Kartoffeln schälen und mit einer Küchenreibe grob in eine Schüssel reiben.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Danach die Kartoffelmasse leicht ausdrücken (die Masse sollte feucht, aber nicht wässrig sein).
  • Die Kartoffelmasse teilen, so dass man 4 kleine Rösti formen kann.
  • Eine Pfanne heiß werden lassen. 2 El Öl hineingeben und 2 Teile der Kartoffelmasse in die Pfanne geben, mit einen Pfannenwender andrücken. Die Rösti sollten maximal einen halben Zentimeter dick sein, damit sie schön knusprig werden.
  • Sobald der Rand des Rösti leicht braun wird, einmal wenden.
  • Den "iglo Blattspinat mit Frischkäse", wie auf der Packung beschrieben, zubereiten.
  • Den Räucherlachs aus dem Kühlschrank holen und alles zusammen auf einem Teller anrichten.

 

Noch ein Tipp: Anstelle von Räucherlachs können Hobbyköche auch einen selbst gemachten Kräuterquark zum Rösti und Spinat reichen.

Spinat-Risotto mit feiner Parmesannote

(djd). Schnell und lecker: Das Spinat-Risotto gelingt garantiert, und das in weniger als einer halben Stunde.

Drei Zutaten (für zwei Personen):

  • 150 g Risotto-Reis
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 100 g iglo Rahm-Spinat
  • 400 ml Wasser
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • 2 El Öl in einen heißen Topf geben und den Risotto-Reis glasig anschwitzen.
  • Mit Wasser aufgießen und ca. 15 Minuten bei geringer Temperatur unter permanentem Rühren köcheln lassen.
  • Den "iglo Rahm-Spinat" gefroren in das Risotto geben und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen.
  • Zum Schluss den Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf einem Teller servieren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen