Grüne Lichtblicke statt Alltagsgrau: mit Spinat für farbenfrohe Genussmomente sorgen

Leckere Farbtupfer für graue Tage: Spinat-Rösti mit Räucherlachs schaffen Genussmomente im Alltag.
Leckere Farbtupfer für graue Tage: Spinat-Rösti mit Räucherlachs schaffen Genussmomente im Alltag.
© djd/www.iglo.de

(djd). Wenn die graue Jahreszeit aufs Gemüt schlägt und dicke Regentropfen an die Fenster peitschen, ist Nervennahrung gefragt. Allerdings nicht in zuckerreicher Form, sondern mit vielen Vitaminen und weiteren wertvollen Bestandteilen. Spinat ist ein echtes Power-Food unter den Gemüsen, das dennoch oft unterschätzt wird. Dabei weckt der Klassiker nicht nur Erinnerungen an sorglosere Kindertage, sondern lässt sich kreativ, vielseitig und immer wieder anders zubereiten. Mit nur drei Zutaten und einfachen Rezepten sind Spinatgerichte schnell auf den Tisch gezaubert. Sie schaffen Genussmomente ohne viel Zeit- und Arbeitsaufwand.

Allzweckwaffe für schnelle und leckere Gerichte

Ganz schnell aus dem Tiefkühler auf Herd und Teller kommt der grüne Blubb als leckere Allzweckwaffe, die Klein und Groß mundet. Wie wäre es beispielsweise mit dem gerösteten Lieblingsbrot, Spinat und obendrauf einem frisch gebratenen Spiegelei? Auch Pilze, die in den Herbstwochen überall frisch angeboten werden, munden in Kombination mit Spinat immer gut. Noch eine Rezeptidee: Mit dem grünen Klassiker aus der Kindheit, mit würzigem Räucherlachs und einem knusprigen Rösti kann man sich ein Stück Geborgenheit nach Hause holen.

Rezeptidee: Rösti mit Spinat und Räucherlachs

Drei Zutaten (für zwei Personen):

  • 300 g festkochende Kartoffeln
  • eine halbe Packung "iglo Blattspinat Frischkäse"
  • 200 g Räucherlachs
  • 4 EL Öl
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  • Kartoffeln schälen und mit einer Küchenreibe grob in eine Schüssel reiben.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und ca. 10 Minuten ruhen lassen. Danach die Kartoffelmasse leicht ausdrücken (die Masse sollte feucht, aber nicht wässrig sein).
  • Die Kartoffelmasse teilen, so dass man 4 kleine Rösti formen kann.
  • Eine Pfanne heiß werden lassen. 2 El Öl hineingeben und 2 Teile der Kartoffelmasse in die Pfanne geben, mit einen Pfannenwender andrücken. Die Rösti sollten maximal einen halben Zentimeter dick sein, damit sie schön knusprig werden.
  • Sobald der Rand des Rösti leicht braun wird, einmal wenden.
  • Den "iglo Blattspinat mit Frischkäse", wie auf der Packung beschrieben, zubereiten.
  • Den Räucherlachs aus dem Kühlschrank holen und alles zusammen auf einem Teller anrichten.

 

Noch ein Tipp: Anstelle von Räucherlachs können Hobbyköche auch einen selbst gemachten Kräuterquark zum Rösti und Spinat reichen.

Spinat-Risotto mit feiner Parmesannote

(djd). Schnell und lecker: Das Spinat-Risotto gelingt garantiert, und das in weniger als einer halben Stunde.

Drei Zutaten (für zwei Personen):

  • 150 g Risotto-Reis
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 100 g iglo Rahm-Spinat
  • 400 ml Wasser
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • 2 El Öl in einen heißen Topf geben und den Risotto-Reis glasig anschwitzen.
  • Mit Wasser aufgießen und ca. 15 Minuten bei geringer Temperatur unter permanentem Rühren köcheln lassen.
  • Den "iglo Rahm-Spinat" gefroren in das Risotto geben und für weitere 5-7 Minuten köcheln lassen.
  • Zum Schluss den Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf einem Teller servieren.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen