Grillspaß in der kalten Jahreszeit: Eine Saatgutbox mit Grillgemüse als Mitbringsel fürs nächste Wintergrillen

In der dekorativen Holzbox befinden sich sieben robuste, naturbelassene Grillgemüsesorten.
In der dekorativen Holzbox befinden sich sieben robuste, naturbelassene Grillgemüsesorten.
© djd/Saatgut Dillmann

(djd). Ab ins Freie: Auch in diesem Winter werden sich die Menschen in Deutschland an der frischen Luft wohler fühlen als in geschlossenen Räumen. Dabei sollte man sich ein Vergnügen gönnen, das viele noch immer ausschließlich mit dem Sommer verbinden: das Grillen. Für zahlreiche Brutzelfans sind die kühleren Monate des Jahres längst zur zweiten Grillsaison geworden, in Pandemiezeiten wird der gesellige Spaß weiteren Zulauf haben. Und warum auch sollte man einen hochwertigen Grill, für den man viel Geld ausgegeben hat, von Oktober bis April im Keller schlummern lassen?

Speziell Kugel- und Gasgrills können im Winter problemlos zum Einsatz kommen. Wie im Sommer, so sorgt Grillgemüse auch in der kalten Jahreszeit für Abwechslung zu Steak und Bratwurst. Grundsätzlich ist fast jedes Gemüse zum Grillen geeignet, besonders beliebt sind Zucchini, Auberginen und Paprika. Bevor sie auf den Rost kommen, kann man sie mit Öl oder Marinade bestreichen. Ebenso sind feine Gemüsespieße ein köstlicher Snack. Grillgemüse kann man im Supermarkt kaufen. Noch aromatischer aber schmeckt es, wenn man es im eigenen Garten oder auf dem Balkon selbst gezogen hat. Wer also zum nächsten Wintergrillen den Gastgebern eine Saatgutbox mit Grillgemüse schenkt, kann dabei gar nichts falsch machen.

Saatgutbox mit sieben Grillgemüsesorten

In der Saatgutbox von Saatgut Dillmann etwa finden sich sieben robuste, naturbelassene Gemüsesorten, die sich hervorragend zum Grillen eignen. Die Holzbox oder der Karton mit den Samenpäckchen sind im Online-Shop unter shop.saatgut-dillmann.de erhältlich. Wer sich für eine hochwertige Holzkiste entscheidet, kann diese dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwenden. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt.

Was ist drin in der Grillgemüse-Saatgutbox?

  1. Nicht fehlen darf die rund-ovale Aubergine. Sie hat eine feste Frucht, ist dunkelviolett glänzend und hat eine lange Ernteperiode.
  2. Die Gourmet-Paprika mit ihren langen, dickwandigen, schweren Früchten ist leicht gebogen und spitz auslaufend. Die Früchte besitzen einen süßen Geschmack.
  3. Es folgt die blauhülsige Stangenbohne mit etwa 25 bis 27 Zentimetern langen, runden, dickfleischigen und zarten Hülsen ohne Fäden.
  4. Die Speisemöhre zeichnet sich durch eine besonders intensive und frühe Rotfärbung sowie einen hohen Karotingehalt aus.
  5. Die Cherrytomate mit vielen Früchten besticht durch ihren sehr süßen Geschmack.
  6. Das halbe Dutzend voll macht die Zucchini.
  7. Den Abschluss bildet der Zuckermais mit seinem außergewöhnlichen Geschmack und seiner goldgelben Farbe. Zuckermais wird landläufig zum Gemüse "gerechnet", formal aber ist er ein Getreide.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen