Grillspaß in der kalten Jahreszeit: Eine Saatgutbox mit Grillgemüse als Mitbringsel fürs nächste Wintergrillen

In der dekorativen Holzbox befinden sich sieben robuste, naturbelassene Grillgemüsesorten.
In der dekorativen Holzbox befinden sich sieben robuste, naturbelassene Grillgemüsesorten.
© djd/Saatgut Dillmann

(djd). Ab ins Freie: Auch in diesem Winter werden sich die Menschen in Deutschland an der frischen Luft wohler fühlen als in geschlossenen Räumen. Dabei sollte man sich ein Vergnügen gönnen, das viele noch immer ausschließlich mit dem Sommer verbinden: das Grillen. Für zahlreiche Brutzelfans sind die kühleren Monate des Jahres längst zur zweiten Grillsaison geworden, in Pandemiezeiten wird der gesellige Spaß weiteren Zulauf haben. Und warum auch sollte man einen hochwertigen Grill, für den man viel Geld ausgegeben hat, von Oktober bis April im Keller schlummern lassen?

Speziell Kugel- und Gasgrills können im Winter problemlos zum Einsatz kommen. Wie im Sommer, so sorgt Grillgemüse auch in der kalten Jahreszeit für Abwechslung zu Steak und Bratwurst. Grundsätzlich ist fast jedes Gemüse zum Grillen geeignet, besonders beliebt sind Zucchini, Auberginen und Paprika. Bevor sie auf den Rost kommen, kann man sie mit Öl oder Marinade bestreichen. Ebenso sind feine Gemüsespieße ein köstlicher Snack. Grillgemüse kann man im Supermarkt kaufen. Noch aromatischer aber schmeckt es, wenn man es im eigenen Garten oder auf dem Balkon selbst gezogen hat. Wer also zum nächsten Wintergrillen den Gastgebern eine Saatgutbox mit Grillgemüse schenkt, kann dabei gar nichts falsch machen.

Saatgutbox mit sieben Grillgemüsesorten

In der Saatgutbox von Saatgut Dillmann etwa finden sich sieben robuste, naturbelassene Gemüsesorten, die sich hervorragend zum Grillen eignen. Die Holzbox oder der Karton mit den Samenpäckchen sind im Online-Shop unter shop.saatgut-dillmann.de erhältlich. Wer sich für eine hochwertige Holzkiste entscheidet, kann diese dauerhaft als Samen- und Gartenkiste verwenden. Die Sämereien sind auf diese Weise vor Sonne und Feuchtigkeit geschützt.

Was ist drin in der Grillgemüse-Saatgutbox?

  1. Nicht fehlen darf die rund-ovale Aubergine. Sie hat eine feste Frucht, ist dunkelviolett glänzend und hat eine lange Ernteperiode.
  2. Die Gourmet-Paprika mit ihren langen, dickwandigen, schweren Früchten ist leicht gebogen und spitz auslaufend. Die Früchte besitzen einen süßen Geschmack.
  3. Es folgt die blauhülsige Stangenbohne mit etwa 25 bis 27 Zentimetern langen, runden, dickfleischigen und zarten Hülsen ohne Fäden.
  4. Die Speisemöhre zeichnet sich durch eine besonders intensive und frühe Rotfärbung sowie einen hohen Karotingehalt aus.
  5. Die Cherrytomate mit vielen Früchten besticht durch ihren sehr süßen Geschmack.
  6. Das halbe Dutzend voll macht die Zucchini.
  7. Den Abschluss bildet der Zuckermais mit seinem außergewöhnlichen Geschmack und seiner goldgelben Farbe. Zuckermais wird landläufig zum Gemüse "gerechnet", formal aber ist er ein Getreide.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen