Grillen mit Wow-Erlebnis: Besondere Zutaten sorgen in der Nachsaison für neue Geschmackserlebnisse

Auch im Herbst sind die Tage oft noch mild und laden zum geselligen Grillen ein.
Auch im Herbst sind die Tage oft noch mild und laden zum geselligen Grillen ein.
© djd/Der BBQ-Laden

(djd). Auch wenn die Temperaturen bereits wieder sinken, ist das noch lange kein Grund, weniger zu grillen. Der Herbst zeigt sich oft noch herrlich mild und bietet viele Gelegenheiten, um auf dem Rost etwas Leckeres zu brutzeln. Wer allerdings nach der Sommersaison keine Lust mehr auf die ewig gleichen Rezepte hat, kann mit geringem Aufwand und ungewöhnlichen Zutaten Fleisch und Co. einen ganz neuen Kick verleihen.

Authentische BBQ-Soßen mit raffinierten Gewürzen

"In den Supermärkten gibt es hauptsächlich Ketchup-Soßen, die nach dem Grillen kalt zu Steak oder Würstchen gereicht werden", weiß Christian Hentschel vom Online-Shop "Der BBQ-Laden". Darin seien oft viel einfach raffinierter Zucker, Tomatenmark oder zugesetzte Raucharomen enthalten. Gourmet-Fans, die sich ein vielschichtiges Aroma wünschen, kommen da oft zu kurz. Darum empfiehlt der Experte eher authentische BBQ-Soßen mit hochwertigem Rohrzucker oder Melasse und raffinierten Gewürzen: "Sie sollten warm verarbeitet werden. Man kann sie einfach mit in den Grill stellen und das Fleisch während des Zubereitens immer wieder reichlich damit bestreichen", erklärt Hentschel. So wird eine leckere, karamellisierte Kruste gebildet.

Pur und kalt sind diese Soßen häufig zu scharf oder sauer, entfalten aber warm auf Steaks oder Braten eine raffinierte Geschmacksvielfalt. Der hohe Säureanteil entsteht durch Essig, der während des Brutzelns verfliegt, aber die Würze ins Grillgut bringt. Ein großes Angebot an Soßen findet sich etwa unter www.bbq-laden.de. Stark im Trend liegen außerdem sogenannte Rubs. Diese Trockenmarinaden verwendet man ohne Wasser oder Öl. "Klassisch werden Schwein, Geflügel, Wild und Gemüse mit den Dry-Rubs eingerieben. Edelfleisch wie Rind und Fisch bestreut der Kenner nur", so Hentschel. Gerade deutsche Produkte seien hier meist sehr hochwertig und hätten keine künstlichen Zusatzstoffe. 

Hähnchen mit Trockenmarinade 

Wer es selbst einmal schmecken möchte, probiert vielleicht dieses einfache Rezept aus, das aber einen echten Wow-Effekt bietet: Hähnchenbrust mit der Trockenmarinade Geschmacksrichtung "Ankerkraut Bombay Chicken" einreiben, scharf angrillen und dann mit wenig Hitze fertig garen lassen. Anschließend mit einer fruchtigen Soße bestreichen - zum Beispiel "Herr Edelmann KetchItUp Spicy Mango" - und mit einem frischen Salat anrichten.

Nackensteaks mal anders

(djd). Für diesen Zubereitungstipp wird ein Grill-Klassiker delikat aufgepeppt: Steaks vom Schweinenacken doppelt so dick wie gewöhnlich schneiden. Nur leicht salzen und pfeffern, eventuell etwas Paprika dazu. Dann wird das Fleisch auf dem Grill scharf angebraten und anschließend in einer indirekten Zone ruhen gelassen. Jetzt mit einer BBQ-Soße, zum Beispiel "Blues Hog Original" oder "Stockyard Southern Blue", bepinseln und kurz fertig grillen. Weitere leckere Rezept-Tipps, Soßen, Gewürzmarinaden, Grills und Zubehör gibt es etwa unter www.bbq-laden.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen