Grenzenlose Gemütlichkeit: Innen- und Außenwohnzimmer verschmelzen immer stärker miteinander

Die Entgrenzung des Wohnens: Außen- und Innenbereich gehen immer stärker ineinander über.
Die Entgrenzung des Wohnens: Außen- und Innenbereich gehen immer stärker ineinander über.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Die Sehnsucht nach einem privaten behüteten Nest ist heutzutage größer denn je. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an die Qualität und die Individualität der Einrichtung. Und das keineswegs nur im Haus. Wohnexperten beobachten schon seit Längerem, dass Innen- und Außenbereich immer stärker miteinander verschmelzen. Entgrenzung der Wohnbereiche und Outdoor-Living lauten die Schlagworte für diesen Trend. Lounge-Möbel, die auch drinnen eine gute Figur machen würden, werten die Terrasse auf. Statt eines kleinen Grills ist heute eine vollwertige Outdoorküche gefragt. Und die passende Beleuchtung trägt dazu bei, den Garten noch wohnlicher und behaglicher zu gestalten.

Outdoor-Living ins individuelle Licht getaucht

Licht prägt die Wirkung eines Raums ganz entscheidend. Auch der Außenbereich lässt sich mit langlebiger und sparsamer LED-Technik individuell in Szene setzen. Besonders einfach lassen sich eigene Gestaltungsideen mit Stecklösungen wie „Plug & Shine" von Paulmann verwirklichen. Das 24-Volt-Gleichspannungssystem ist mit der Schutzart IP 68 gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Ein aufwendiges Vergraben von Leitungen ist somit nicht mehr notwendig, stattdessen werden sie oberirdisch oder oberflächlich verlegt. Die LED-Leuchten des Systems sind dimmbar, korrosionsgeschützt und wasserdicht. Zum Lichtdesigner werden die Bewohner mit der dazugehörigen Fernbedienung. Gruppenschaltungen sind ebenso möglich wie unterschiedliche Lichtszenarien, die beispielsweise die Lounge-Ecke im Garten am Abend in stimmungsvoll gedimmtes Licht taucht.

Indirekte Beleuchtung setzt Stimmungs-Highlights

Für eine gemütliche und einladende Atmosphäre im Außenbereich lohnt es, die Hausfassade, Gartenmauern oder das Grün in die Lichtinszenierung einzubeziehen. Von Strahlern, die den Lieblingsbaum auch im Dunkeln erstrahlen lassen, bis zu indirekten blendfreien Beleuchtungen für Eingang und Wände reichen die Möglichkeiten. Unter www.paulmann.com gibt es weitere Tipps für die individuelle Planung. Neben der dekorativen Wirkung hat Licht stets auch praktische Funktionen zu erfüllen: Für mehr Sicherheit rund ums Haus sorgen unter anderem Bodenein- und aufbauleuchten, die zum Beispiel Zufahrten oder den Hauseingang erhellen. Je nach Ausführung sind die Leuchten zudem überrollbar. Pollerleuchten beleuchten Gartenwege und stellen mit ihrem schlanken Design selbst einen Blickfang dar. Abrunden lässt sich die Lichtgestaltung für außen mit tragbaren Akkuleuchten etwa für den Outdoor-Esstisch oder den Lieblingsleseplatz unter freiem Himmel. Und überall dort, wo kein Stromauslass vorhanden ist, sorgen Solarleuchten mit der Kraft der Sonne für die notwendige Helligkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin,... weiterlesen

"WAS MARIELLE WEISS" läuft ab 17.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 17.04.2025 im Kino: "WAS MARIELLE WEISS"

Julia und Tobias scheinen das perfekte Paar zu sein. Doch die Idylle zerbricht, als ihre Tochter Marielle plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern tun. Ein manipulatives Spiel beginnt, das zu immer absurderen SituaDonen führt und unbequeme Wahrheiten ans Licht bringt. Julia, Tobias und ihre Tochter Marielle führen ein... weiterlesen

(DJD). Der Backofen ist das Herzstück jeder Küche, er nimmt eine entscheidende Rolle in der Zubereitung von Speisen ein - von der knusprigen Pizza und dem saftigen Braten bis hin zum delikaten Auflauf. Bewusste Ernährung und kreative Kochtechniken gewinnen immer mehr an Bedeutung, umso wichtiger ist es, auf einen hochwertigen Backofen zu setzen. Denn er bietet eine Vielzahl... weiterlesen

(DJD). Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für Kfz-Mechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und... weiterlesen

(DJD). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine... weiterlesen