Grenzenlose Gemütlichkeit: Innen- und Außenwohnzimmer verschmelzen immer stärker miteinander

Die Entgrenzung des Wohnens: Außen- und Innenbereich gehen immer stärker ineinander über.
Die Entgrenzung des Wohnens: Außen- und Innenbereich gehen immer stärker ineinander über.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Die Sehnsucht nach einem privaten behüteten Nest ist heutzutage größer denn je. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an die Qualität und die Individualität der Einrichtung. Und das keineswegs nur im Haus. Wohnexperten beobachten schon seit Längerem, dass Innen- und Außenbereich immer stärker miteinander verschmelzen. Entgrenzung der Wohnbereiche und Outdoor-Living lauten die Schlagworte für diesen Trend. Lounge-Möbel, die auch drinnen eine gute Figur machen würden, werten die Terrasse auf. Statt eines kleinen Grills ist heute eine vollwertige Outdoorküche gefragt. Und die passende Beleuchtung trägt dazu bei, den Garten noch wohnlicher und behaglicher zu gestalten.

Outdoor-Living ins individuelle Licht getaucht

Licht prägt die Wirkung eines Raums ganz entscheidend. Auch der Außenbereich lässt sich mit langlebiger und sparsamer LED-Technik individuell in Szene setzen. Besonders einfach lassen sich eigene Gestaltungsideen mit Stecklösungen wie „Plug & Shine" von Paulmann verwirklichen. Das 24-Volt-Gleichspannungssystem ist mit der Schutzart IP 68 gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Ein aufwendiges Vergraben von Leitungen ist somit nicht mehr notwendig, stattdessen werden sie oberirdisch oder oberflächlich verlegt. Die LED-Leuchten des Systems sind dimmbar, korrosionsgeschützt und wasserdicht. Zum Lichtdesigner werden die Bewohner mit der dazugehörigen Fernbedienung. Gruppenschaltungen sind ebenso möglich wie unterschiedliche Lichtszenarien, die beispielsweise die Lounge-Ecke im Garten am Abend in stimmungsvoll gedimmtes Licht taucht.

Indirekte Beleuchtung setzt Stimmungs-Highlights

Für eine gemütliche und einladende Atmosphäre im Außenbereich lohnt es, die Hausfassade, Gartenmauern oder das Grün in die Lichtinszenierung einzubeziehen. Von Strahlern, die den Lieblingsbaum auch im Dunkeln erstrahlen lassen, bis zu indirekten blendfreien Beleuchtungen für Eingang und Wände reichen die Möglichkeiten. Unter www.paulmann.com gibt es weitere Tipps für die individuelle Planung. Neben der dekorativen Wirkung hat Licht stets auch praktische Funktionen zu erfüllen: Für mehr Sicherheit rund ums Haus sorgen unter anderem Bodenein- und aufbauleuchten, die zum Beispiel Zufahrten oder den Hauseingang erhellen. Je nach Ausführung sind die Leuchten zudem überrollbar. Pollerleuchten beleuchten Gartenwege und stellen mit ihrem schlanken Design selbst einen Blickfang dar. Abrunden lässt sich die Lichtgestaltung für außen mit tragbaren Akkuleuchten etwa für den Outdoor-Esstisch oder den Lieblingsleseplatz unter freiem Himmel. Und überall dort, wo kein Stromauslass vorhanden ist, sorgen Solarleuchten mit der Kraft der Sonne für die notwendige Helligkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen

Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen