• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Goldstadt im Grünen: Pforzheim ist ein Geheimtipp für Naturerlebnis und Kulturgenuss

Goldstadt im Grünen: Pforzheim ist ein Geheimtipp für Naturerlebnis und Kulturgenuss

Der Waisenhausplatz in Pforzheim lädt zum Flanieren am grünen Enzufer ein.
Der Waisenhausplatz in Pforzheim lädt zum Flanieren am grünen Enzufer ein.
© djd/WSP/Pierre Johne

(djd). Pforzheim gilt als Tor zum nördlichen Schwarzwald und wird auch Goldstadt genannt, denn sie pflegt eine lange Tradition der Schmuck- und Uhrenindustrie. An den drei Flüssen Enz, Nagold und Würm gelegen, lädt die Stadt zu erlebnisreichen Reisen in die Kulturgeschichte und die nahe Natur ein. Denn Pforzheim ist eine der grünsten Städte Deutschlands: Über 100 Kilometer Wanderwege liegen im Stadtgebiet und führen zu römischen Mauern, mystischen Burgruinen oder spannenden Museen. Zudem starten hier die drei ältesten Fernwanderwege des Schwarzwaldes, die als West-, Ost- und Mittelweg bis in die Schweiz verlaufen. Und für acht Fernradwege ist Pforzheim ein beliebtes Etappenziel, das einen längeren Aufenthalt lohnt.

Museumswelten und Stadtrundgänge

Seit dem 18. Jahrhundert wird die Stadt von einer florierenden Schmuck- und Uhrenindustrie geprägt, noch heute stammen 75 Prozent des deutschen Schmucks aus Pforzheim. Das weltweit einzigartige Schmuckmuseum präsentiert die Geschichte der Schmuckkunst. Glanzvolle Goldschmiedearbeiten aus fünf Jahrtausenden sind hier zu bewundern, von antiken Schlangenarmreifen über barocke Edelsteinbroschen bis hin zu avantgardistischen Kunststoffketten. Im Technischen Museum wird die traditionelle Schmuckherstellung an historischen Maschinen anschaulich. Daneben lädt die Erlebnisausstellung "Gold. Geld. Gesellschaft." dazu ein, Wissenswertes und Geheimnisvolles zu entdecken. Elf Museen werden im Faltblatt „Ab ins Museum!“ vorgestellt, das unter www.stadt-land-enz.de zu finden ist. Dort lassen sich auch Stadt- und Themenführungen buchen, hybride Stadtspaziergänge mit der Future History App oder kostenlose Podcasts für Audio-Stadtrundgänge herunterladen.

Von Römern und Humanisten

Tiefe Einblicke in die Gründungszeit der Stadt vor 2.000 Jahren gibt das Archäologische Museum mit originalen Ausgrabungsfunden von den Römern. Das DDR-Museum erzählt als einziges in den westlichen Bundesländern aus dem Leben in Ostdeutschland. Und das Stadtmuseum zeigt Pforzheim, wie es vor dem Zweiten Weltkrieg war. Einer der bedeutendsten Söhne der Stadt wird jetzt genau 500 Jahre nach seinem Tod gefeiert: Johannes Reuchlin gilt als einer der wichtigsten Humanisten Deutschlands. Er war ein Gegenspieler von Martin Luther, forderte religiöse Toleranz und sprach sich in einer mutigen Streitschrift gegen die Vernichtung jüdischer Bücher aus: „Verbrennt nicht, was ihr nicht kennt!“ Seine Heimatstadt widmet ihm das „Reuchlinjahr 2022“ mit über 150 Veranstaltungen zum Mitmachen, Mitfeiern und Mitgestalten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen