Glücklich auf einer Ebene: Die Wohnform Bungalow bietet nicht nur im Alter viele Vorteile

Geschützt vor Wind und Wetter: Auf der Gartenseite dieses Bungalows öffnet sich der Blick auf die Terrasse.
Geschützt vor Wind und Wetter: Auf der Gartenseite dieses Bungalows öffnet sich der Blick auf die Terrasse.
© djd/Helma Eigenheimbau

(djd). Ein Bungalow hat den Ruf, die bestmögliche Wohnoption im Alter zu sein. Seine stufenlose Bauweise ist für ein barrierefreies Leben in den eigenen vier Wänden bestens geeignet. Doch Bungalows sind nicht nur für die Generation 50 plus eine interessante Alternative zum klassischen zweigeschossigen Einfamilienhaus.

Mobil und ohne Hürden

Der Verzicht auf Stufen, ein Plus an Sicherheit und kurze Wege machen ein ebenerdiges Haus zu einem geeigneten Ort für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Ebenso profitieren körperlich eingeschränkte Personen, die das Leben selbstbestimmt im eigenen Zuhause genießen wollen. Junge Familien wiederum schätzen am Bungalow, dass ihre Kinder nicht der Gefahr von Treppen und Geländern ausgesetzt sind. Für jede Lebensphase und -situation bietet ein Bungalow somit sehr gute Bedingungen für ein sicheres und stressfreies Wohnen.

Lebendiges und modernes Wohnen: Bungalows nach Maß

Dank flexibel planbarer Grundrisse können Bauwillige jedes Alters ihren Wohntraum Wirklichkeit werden lassen. Ein klassischer rechteckiger Grundriss oder ein Winkelbungalow in L-, T- oder U-Form: Die ebenerdige Bauweise lässt viel Gestaltungsspielraum für kreative Ideen. So lassen sich Wohntrakte für verschiedene Zwecke planen und intelligent voneinander abgrenzen. Da die Statik und das Gewicht darüber liegender Etagen nicht berücksichtigt werden müssen, lässt sich auch die Raumaufteilung individuell und den Bedürfnissen der Kunden entsprechend konzipieren.

Moderne Bungalows überzeugen hier mit originellen und offenen Konzepten, die barrierefreie Zugänge zu allen Wohnbereichen sowie zur Terrasse und in den Garten ermöglichen. Der Anbieter Helma etwa spricht mit seiner breiten Palette an Bungalows in Massivbauweise sowohl Familien als auch Best Ager sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität an und richtet sich nach deren individuellen Bedürfnissen. Vom Grundriss bis zur Auswahl der Haustür oder Dachform: Die Planungsleistung ist bereits im Preis enthalten. Mehr Infos gibt es unter www.helma.de. Die Häuser werden zum vereinbarten Termin und mit Festpreisgarantie übergeben.

Ein freier Blick ins Grüne

Innen und außen werden bei zeitgemäßen Bungalows clever miteinander verbunden, große Glasflächen lassen viel Licht ins Haus. Zudem vermitteln sie eine helle, gesunde Atmosphäre und gewähren einen freien Blick ins Grüne. Durch bodentiefe Fenster in jedem Raum ist überall im Haus eine Aussicht in die umgebende Natur möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen