"Glückauf" - als Azubi unter Tage: Eine Ausbildung im Kali- und Salzbergwerk bietet beste Zukunftsperspektiven

Dienstag, 13.06.2023 |
Die Arbeit unter Tage ist vielseitig - und Auszubildenden bieten sich gute Zukunftsperspektiven.
Die Arbeit unter Tage ist vielseitig - und Auszubildenden bieten sich gute Zukunftsperspektiven.
© DJD/K+S AG

(DJD). "Glückauf": Der alte Bergmannsgruß kommt Leonie Barnbach ganz selbstverständlich über die Lippen. Die 20-Jährige ist eine von 700 Azubis im deutschen Kali- und Salzbergbau. Nach dem Abitur hat sie sich für eine Ausbildung zur Bergbautechnologin im Bereich Tiefbautechnik entschieden. So wie sie entdecken immer mehr junge Frauen die Arbeit unter Tage für sich, auch wenn die vierzehn deutschen Kali- und Salzbergwerke insgesamt eine Männerdomäne sind. "Aber das liegt vielleicht daran, dass Mädchen und junge Frauen die Bergbauberufe noch nicht so vor Augen haben", meint Torsten Mersch, Leiter Produktion unter Tage bei der K+S Minerals and Agriculture GmbH, Werk Bernburg.

Rohstoffversorgung sichern

Wer bei dem "Glückauf" als Gruß auf den Gedanken kommen könnte, dass der Bergbau und die Bergbauberufe eher gestrig und wenig attraktiv sind, wird von Mersch schnell eines Besseren belehrt: "Wir erleben gerade als Gesellschaft, dass eine Rohstoffversorgung aus heimischen Quellen sehr wichtig ist, damit unsere Industrie weiterläuft. Und im Bereich Kali- und Steinsalz stellen wir die Rohstoffe zur Verfügung, die für Lebensmittel, Futtermittel, für Auftausalz im Winterdienst und beim Kali für Düngemittel und Chemiespezialprodukte erforderlich sind." Unter www.vks-kalisalz.de erfährt man mehr dazu. Torsten Mersch spricht mit Begeisterung von seiner Arbeit: "Wir gehen mit hochmodernen Maschinen um und haben mit vielen Menschen zu tun. Jeder Tag unter Tage ist anders."

Vielseitige Ausbildungsberufe

Ebenso vielseitig wie der Arbeitsalltag sind die Ausbildungsberufe, aus denen die jungen Frauen und Männer wählen können: "Wir bilden nach wie vor den Bergbautechnologen und die -technologin im Bereich Tiefbautechnik aus. Unter Tage haben wir aber auch diejenigen, die sich mit unseren Maschinen beschäftigen, zum Beispiel Kfz-Mechatroniker, Industriemechaniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik", so Mersch. Dazu kämen Anlagenmechaniker, Eisenbahner im Rangierdienst, Maschinen- und Anlagenführer, Chemikanten, Chemisch-Technische-Assistenten und die Industriekaufleute in der Verwaltung. Im Steinsalzbergwerk Bernburg arbeiten zurzeit 22 Azubis - sie alle haben hervorragende Zukunftsaussichten. Das gilt für die gesamte Branche. "Wer bei uns eine Ausbildung macht und die Prüfung besteht, kann davon ausgehen, in den Unternehmen der Kali- und Salzindustrie übernommen zu werden - und zwar langfristig", betont Mersch. Der Kali- und Salzbergbau bietet seiner Ansicht nach auf die nächsten Jahrzehnte hin eine sehr gute Berufsperspektive und einen krisensicheren Arbeitsplatz.


Das könnte Sie auch interessieren

Die lange Wartezeit für alle Schlagerfans hat ein Ende: Nach einer 161-tägigen Pause kehrt Florian Silbereisen heute Abend, am Samstag, den 21. Juni 2025, mit einer der spektakulärsten Musikshows des Jahres auf die Fernsehbildschirme zurück. Pünktlich zum Sommeranfang präsentiert er um 20:15 Uhr live in der ARD und im ORF den "Schlagerbooom Open Air 2025 - Die... weiterlesen

Nach einer längeren Pause meldet sich die "Prinzessin des Plattenbaus" eindrucksvoll zurück auf der großen Bühne. Heute Abend, am Samstag, den 21. Juni 2025, um 20:15 Uhr, strahlt RTL das mit Spannung erwartete Live-Programm "Cindy aus Marzahn live! Einmal Prinzessin und zurück" aus. Fans der Kult-Komikerin dürfen sich auf einen Abend voller Lacher,... weiterlesen

(DJD). Für das innovative Familienangebot „Brockenbande“ wurde der Harzer Tourismusverband vor zwei Jahren mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet: Vier kleine Comic-Helden nehmen unternehmungslustige Entdecker mit auf Rätseltouren. Dazu gibt es Kinderstadtpläne, Fotospots, Erlebnistafeln und eine eigene App mit Podcasts und Spielen. Seit 2024 gehört... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) lädt Oliver Geissen zur besten Sendezeit auf RTL zu einer neuen Ausgabe von "Die ultimative Chart Show" ein, und das Motto verspricht eine musikalische Reise durch die Jahrzehnte: Gesucht werden "Die erfolgreichsten Dauerbrenner". Die Sendung widmet sich jenen Hits, die sich scheinbar ewig in den Charts halten konnten und Generationen von Musikfans... weiterlesen

Krimi-Fans haben heute (20.06.2025) ab 20:15 Uhr auf 3sat die Gelegenheit, einen der intensivsten Teile der beliebten "Spreewaldkrimi"-Reihe noch einmal zu erleben: "Mörderische Hitze". Dieser Fall sticht hervor, weil er nicht in erster Linie der Jagd nach einem Täter folgt, sondern sich auf die beklemmende Suche nach einem unbekannten Opfer konzentriert. Die... weiterlesen

Auf Sat.1 steigt heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr das mit Spannung erwartete Finale von "Murmel Mania". In dieser einzigartigen Show treten prominente Kandidatinnen in verschiedenen Murmel-Parcours gegeneinander an. Mit einer Mischung aus Geschick, Taktik und einer gehörigen Portion Glück sammeln sie Punkte, um am Ende als Siegerin vom Platz zu gehen. Im heutigen großen... weiterlesen

Freitagskrimi-Fans im ZDF dürcfen sich heute (20.06.2025) um 20:15 Uhr auf einen spannenden Fall aus der Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Unter dem Episodentitel "Wertstoff" tauchen die Ermittler Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) in die undurchsichtige Welt eines Schrottplatzes ein, wo ein Mord alte Familienkonflikte und kriminelle Machenschaften ans Licht... weiterlesen

Heute Abend (20.06.2025 um 20:15 Uhr) läuft in der ARD eine Wiederholung von "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe", dem Auftaktfilm der beliebten Reihe mit ChrisTine Urspruch. Wer leichte Unterhaltung mit Tiefgang, cleveren Dialogen und einer Prise Romantik sucht, ist hier genau richtig. "Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe" kann auch über die weiterlesen