"Glückauf" - als Azubi unter Tage: Eine Ausbildung im Kali- und Salzbergwerk bietet beste Zukunftsperspektiven

Dienstag, 13.06.2023 |
Die Arbeit unter Tage ist vielseitig - und Auszubildenden bieten sich gute Zukunftsperspektiven.
Die Arbeit unter Tage ist vielseitig - und Auszubildenden bieten sich gute Zukunftsperspektiven.
© DJD/K+S AG

(DJD). "Glückauf": Der alte Bergmannsgruß kommt Leonie Barnbach ganz selbstverständlich über die Lippen. Die 20-Jährige ist eine von 700 Azubis im deutschen Kali- und Salzbergbau. Nach dem Abitur hat sie sich für eine Ausbildung zur Bergbautechnologin im Bereich Tiefbautechnik entschieden. So wie sie entdecken immer mehr junge Frauen die Arbeit unter Tage für sich, auch wenn die vierzehn deutschen Kali- und Salzbergwerke insgesamt eine Männerdomäne sind. "Aber das liegt vielleicht daran, dass Mädchen und junge Frauen die Bergbauberufe noch nicht so vor Augen haben", meint Torsten Mersch, Leiter Produktion unter Tage bei der K+S Minerals and Agriculture GmbH, Werk Bernburg.

Rohstoffversorgung sichern

Wer bei dem "Glückauf" als Gruß auf den Gedanken kommen könnte, dass der Bergbau und die Bergbauberufe eher gestrig und wenig attraktiv sind, wird von Mersch schnell eines Besseren belehrt: "Wir erleben gerade als Gesellschaft, dass eine Rohstoffversorgung aus heimischen Quellen sehr wichtig ist, damit unsere Industrie weiterläuft. Und im Bereich Kali- und Steinsalz stellen wir die Rohstoffe zur Verfügung, die für Lebensmittel, Futtermittel, für Auftausalz im Winterdienst und beim Kali für Düngemittel und Chemiespezialprodukte erforderlich sind." Unter www.vks-kalisalz.de erfährt man mehr dazu. Torsten Mersch spricht mit Begeisterung von seiner Arbeit: "Wir gehen mit hochmodernen Maschinen um und haben mit vielen Menschen zu tun. Jeder Tag unter Tage ist anders."

Vielseitige Ausbildungsberufe

Ebenso vielseitig wie der Arbeitsalltag sind die Ausbildungsberufe, aus denen die jungen Frauen und Männer wählen können: "Wir bilden nach wie vor den Bergbautechnologen und die -technologin im Bereich Tiefbautechnik aus. Unter Tage haben wir aber auch diejenigen, die sich mit unseren Maschinen beschäftigen, zum Beispiel Kfz-Mechatroniker, Industriemechaniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik", so Mersch. Dazu kämen Anlagenmechaniker, Eisenbahner im Rangierdienst, Maschinen- und Anlagenführer, Chemikanten, Chemisch-Technische-Assistenten und die Industriekaufleute in der Verwaltung. Im Steinsalzbergwerk Bernburg arbeiten zurzeit 22 Azubis - sie alle haben hervorragende Zukunftsaussichten. Das gilt für die gesamte Branche. "Wer bei uns eine Ausbildung macht und die Prüfung besteht, kann davon ausgehen, in den Unternehmen der Kali- und Salzindustrie übernommen zu werden - und zwar langfristig", betont Mersch. Der Kali- und Salzbergbau bietet seiner Ansicht nach auf die nächsten Jahrzehnte hin eine sehr gute Berufsperspektive und einen krisensicheren Arbeitsplatz.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen