"Glückauf" - als Azubi unter Tage: Eine Ausbildung im Kali- und Salzbergwerk bietet beste Zukunftsperspektiven

Dienstag, 13.06.2023 |
Die Arbeit unter Tage ist vielseitig - und Auszubildenden bieten sich gute Zukunftsperspektiven.
Die Arbeit unter Tage ist vielseitig - und Auszubildenden bieten sich gute Zukunftsperspektiven.
© DJD/K+S AG

(DJD). "Glückauf": Der alte Bergmannsgruß kommt Leonie Barnbach ganz selbstverständlich über die Lippen. Die 20-Jährige ist eine von 700 Azubis im deutschen Kali- und Salzbergbau. Nach dem Abitur hat sie sich für eine Ausbildung zur Bergbautechnologin im Bereich Tiefbautechnik entschieden. So wie sie entdecken immer mehr junge Frauen die Arbeit unter Tage für sich, auch wenn die vierzehn deutschen Kali- und Salzbergwerke insgesamt eine Männerdomäne sind. "Aber das liegt vielleicht daran, dass Mädchen und junge Frauen die Bergbauberufe noch nicht so vor Augen haben", meint Torsten Mersch, Leiter Produktion unter Tage bei der K+S Minerals and Agriculture GmbH, Werk Bernburg.

Rohstoffversorgung sichern

Wer bei dem "Glückauf" als Gruß auf den Gedanken kommen könnte, dass der Bergbau und die Bergbauberufe eher gestrig und wenig attraktiv sind, wird von Mersch schnell eines Besseren belehrt: "Wir erleben gerade als Gesellschaft, dass eine Rohstoffversorgung aus heimischen Quellen sehr wichtig ist, damit unsere Industrie weiterläuft. Und im Bereich Kali- und Steinsalz stellen wir die Rohstoffe zur Verfügung, die für Lebensmittel, Futtermittel, für Auftausalz im Winterdienst und beim Kali für Düngemittel und Chemiespezialprodukte erforderlich sind." Unter www.vks-kalisalz.de erfährt man mehr dazu. Torsten Mersch spricht mit Begeisterung von seiner Arbeit: "Wir gehen mit hochmodernen Maschinen um und haben mit vielen Menschen zu tun. Jeder Tag unter Tage ist anders."

Vielseitige Ausbildungsberufe

Ebenso vielseitig wie der Arbeitsalltag sind die Ausbildungsberufe, aus denen die jungen Frauen und Männer wählen können: "Wir bilden nach wie vor den Bergbautechnologen und die -technologin im Bereich Tiefbautechnik aus. Unter Tage haben wir aber auch diejenigen, die sich mit unseren Maschinen beschäftigen, zum Beispiel Kfz-Mechatroniker, Industriemechaniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik", so Mersch. Dazu kämen Anlagenmechaniker, Eisenbahner im Rangierdienst, Maschinen- und Anlagenführer, Chemikanten, Chemisch-Technische-Assistenten und die Industriekaufleute in der Verwaltung. Im Steinsalzbergwerk Bernburg arbeiten zurzeit 22 Azubis - sie alle haben hervorragende Zukunftsaussichten. Das gilt für die gesamte Branche. "Wer bei uns eine Ausbildung macht und die Prüfung besteht, kann davon ausgehen, in den Unternehmen der Kali- und Salzindustrie übernommen zu werden - und zwar langfristig", betont Mersch. Der Kali- und Salzbergbau bietet seiner Ansicht nach auf die nächsten Jahrzehnte hin eine sehr gute Berufsperspektive und einen krisensicheren Arbeitsplatz.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen