• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Glück braucht Regeln: Sicherheit und Transparenz stehen bei staatlichen Lotterien an erster Stelle

Glück braucht Regeln: Sicherheit und Transparenz stehen bei staatlichen Lotterien an erster Stelle

Die richtigen Kreuzchen für einen Millionengewinn setzen: Davon träumen die Mitspieler jede Woche. Für ein sicheres Spielen laufen im Hintergrund umfassende Regularien und exakt getaktete Prozesse.
Die richtigen Kreuzchen für einen Millionengewinn setzen: Davon träumen die Mitspieler jede Woche. Für ein sicheres Spielen laufen im Hintergrund umfassende Regularien und exakt getaktete Prozesse.
© djd/WestLotto/Schlag und Roy

(djd). Ein Leben in finanzieller Unabhängigkeit führen, mit jederzeit ausreichend Reserven auf dem Konto. Nur noch das tun, worauf man gerade Lust hat. Dieser Traum bewegt Millionen Menschen dazu, regelmäßig bei Lotterien ihr Glück zu versuchen. Dabei dürften die wenigsten darüber nachdenken, wie viele Regeln und fein abgestimmte Abläufe im Hintergrund für einen sicheren Betrieb sorgen. Gerade bei möglichen Millionengewinnen soll nichts dem Zufall überlassen werden. Schließlich vertrauen die Mitspieler darauf, dass mit einem richtigen Tipp ihre Träume in Erfüllung gehen und sie sich auf ein sicheres Spiel verlassen können.

Ziehung unter polizeilicher Aufsicht

Ohne leistungsstarke IT-Systeme läuft heute nichts mehr – auch nicht beim Glück. Dank bewährter Strukturen und moderner Rechenpower liegt beispielsweise bei der europaweiten Lotterie Eurojackpot schon kurze Zeit nach der Ziehung der aktuellen Gewinnzahlen eine schnelle und sichere Auswertung vor. Wurde diesmal der Jackpot geknackt oder wächst er bis zur nächsten Woche weiter an? Wie viele Gewinner gibt es in welcher Klasse und wie lauten jeweils die Quoten in den verschiedenen Gewinnklassen? Antworten auf diese Fragen liefert das sogenannte Primary Control Center (PCC) in Münster. Dort sowie in einem Ausweichrechenzentrum im dänischen Kopenhagen laufen die Fäden zusammen: Alle Tipps aus den 18 Teilnehmerländern werden hier unter strengsten Sicherheitsauflagen verarbeitet. Bei der Ziehung der Gewinnzahlen freitagabends in der finnischen Hauptstadt schaut sogar die Polizei dem Glück über die Schulter und kontrolliert das korrekte Prozedere.

Hohe Standards bei der Datensicherheit

Die insgesamt 33 staatlichen Lotteriegesellschaften aus 18 europäischen Ländern gewährleisten den Teilnehmern exakte und zuverlässige Abläufe sowie einen sicheren Umgang mit ihren Daten – ebenso wie eine garantierte Gewinnauszahlung. Schließlich locken bis zu maximal 90 Millionen Euro (Chance 1:95 Millionen) im Jackpot. Dafür muss der Mitspieler fünf Zahlen aus 50 und zwei aus zehn richtig tippen. Jede teilnehmende Gesellschaft hat eine Art „TÜV-Siegel“ für den Lotteriebereich vorzuweisen. Dazu zählen Zertifizierungen, Länderbestimmungen und europaweite Vorgaben. Außerdem sind die Security Control Standards (SCS) der World Lottery Association (WLA) für den Bereich Datenschutz und Sicherheit des Spielbetriebs sowie die europäischen Standards für verantwortungsvolles Glücksspiel der European Lotteries exakt einzuhalten. So wird wirklich nichts dem Zufall überlassen. Nur eines ist jede Woche aufs Neue ungewiss: Welche Zahlen werden kommenden Freitag gezogen? Bei dieser Frage lässt sich das Glück nicht in die Karten schauen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen