Gleichberechtigung in den Lohntüten: In der Systemgastronomie ist Gendergap kein Thema

Der bundesweit geltende Entgelt- und Manteltarifvertrag sorgt dafür, dass Frauen und Männer in der Systemgastronomie gleich entlohnt werden.
Der bundesweit geltende Entgelt- und Manteltarifvertrag sorgt dafür, dass Frauen und Männer in der Systemgastronomie gleich entlohnt werden.
© djd/Bundesverband der Systemgastronomie

(djd). Über gleiche Bezahlung wird in Deutschland viel diskutiert. Zwischen Männern und Frauen liegt offiziell eine Lohnlücke von 21 Prozent. Bereinigt beträgt diese sechs Prozent, was unter anderem auf strukturelle Unterschiede bei Berufswahl, Beschäftigungsumfang, Bildungsstand oder Berufserfahrung zurückzuführen ist. Doch auch bei gleicher Arbeit bekommen Frauen in einigen Branchen weniger Gehalt als Männer. Nicht so in der Systemgastronomie. Hier gibt es für alle die gleiche Entlohnung, ob Mann oder Frau, ob Westen oder Osten. Dafür sorgt der bundesweit geltende Entgelt- und Manteltarifvertrag. Zudem ist die Branche ein Paradebeispiel für die hohe Beschäftigung von Frauen. Auch in Managementpositionen.

Karriere im Management

So ist laut Angaben des Bundesverbandes der Systemgastronomie über die Hälfte des Personals in den Restaurant-Crews weiblich, auf der Managementebene sind es fast 53 Prozent. Eine von ihnen ist Claudia Karschti. Seit knapp zwei Jahren arbeitet die 35-jährige Diplom-Sozialwissenschaftlerin bei KFC Deutschland. Nach Stationen im Bankwesen und im Einzelhandel entschied sie sich bewusst für einen Wechsel in die vielseitige Branche Systemgastronomie. Als Head of People and Culture arbeitet sie nun an einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Wie schafft man es, die Unternehmenswerte im Arbeitsalltag umzusetzen? Wie gelingt eine Arbeitsumgebung, in der sich die Beschäftigten rundum wohlfühlen, gern zusammenarbeiten und immer wieder neue Inspiration schöpfen? Das sind nur einige der Fragen, mit denen sie sich beschäftigt.

Beim Gehalt spielt das Geschlecht keine Rolle

"Bei uns steht immer der Mensch im Fokus. Der Gesamtaustausch ist uns wichtig. Und ich finde es spannend, etwas zu bewegen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu begleiten und zu begeistern", so Karschti, die zum siebenköpfigen Leadership-team der Restaurantkette gehört. Als positiv empfindet sie auch, dass in der Branche Frauen und Männer absolut gleich behandelt werden: "Beim Gehalt wird bei uns immer die Position betrachtet und nie das Geschlecht." Auch in puncto Flexibilität und Familienfreundlichkeit werde einiges getan. Sein Kind vom Kindergarten oder der Schule abzuholen und anschließend zu Hause am Computer weiterzuarbeiten, sei kein Problem. "Bei uns zählen die Projekte und nicht die Stunden", betont Karschti. Die Perspektiven und Karrieremöglichkeiten in der Systemgastronomie, zu der etwa auch Marken wie Burger King, McDonald’s, Nordsee, Pizza Hut, Starbucks oder Vapiano gehören, sind vielseitig. Informationen zur Branche sowie zu den Ausbildungsmöglichkeiten gibt es unter www.bundesverband-systemgastronomie.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen