• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Glasverpackungen gehören in den Altglascontainer: Über die Hälfte der Deutschen entsorgt Altglas richtigerweise nie im Restmüll

Glasverpackungen gehören in den Altglascontainer: Über die Hälfte der Deutschen entsorgt Altglas richtigerweise nie im Restmüll

Glas kann zu 100 Prozent wiederverwertet werden, wenn Glasverpackungen im Altglascontainer entsorgt werden.
Glas kann zu 100 Prozent wiederverwertet werden, wenn Glasverpackungen im Altglascontainer entsorgt werden.
© djd/Friends of Glass

(djd). Wie eine aktuelle Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der Friends of Glass Deutschland zeigt, entsorgen 55,3 Prozent der Deutschen ihr Altglas nie im Restmüll. Damit macht es mehr als die Hälfte richtig, denn Glas ist zu 100 Prozent, unendlich oft und ohne Qualitätsverlust recycelbar. Leere Glasflaschen, Konservengläser und Kosmetik- oder Medizingläschen können also für die Herstellung von neuem Verpackungsglas genutzt werden. Das gilt allerdings nur, wenn sie richtig und nach Farben sortiert zum Altglascontainer gebracht werden und nicht im Hausmüll landen.

Energie und Ressourcen sparen

Die Wiederverwertung von Glas funktioniert in Deutschland sehr gut. Das zeigt die hohe Glasrecyclingquote von 83 Prozent. Und das ist gut für die Umwelt: Der Einsatz des recycelten Werkstoffs bei der Neuproduktion von Glasverpackungen trägt erheblich dazu bei, dass Energie, Ressourcen und CO2 eingespart werden. Je zehn Prozent eingesetztes Altglas sparen drei Prozent Energie und 3,6 Prozent an CO2-Emissionen ein. Unter www.friendsofglass.de gibt es weitere Fakten über den wertvollen Rohstoff. Die oben genannte Umfrage zeigt auch: Von den Menschen, die Glasverpackungen im Restmüll entsorgen (43,4 Prozent), macht es die Mehrheit nur ab und zu (23,8 Prozent). Dann handelt es sich vor allem kleinere Glasverpackungen wie Hustensaftfläschchen, Cremetiegel oder kleine Konservengläser.

Auf zum Altglascontainer!

Altglas wird jedoch nicht aussortiert und dem Recycling zugeführt, sondern, wie immerhin 39,5 Prozent der Befragten wissen, mit dem Restmüll verbrannt. Als Grund für die falsche Entsorgung gibt mehr als die Hälfte aller "Nicht-Trenner" an, dass ihnen in der Vergangenheit der Weg zum Altglascontainer zu weit war oder sie keine Lust oder Zeit hatten, dorthin zu gehen. Wer der Umwelt allerdings etwas Gutes tun möchte, sollte diesen Gang nicht scheuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen