Gewächshäuser für jeden Geschmack: Beliebt bleiben Häuser im viktorianischen Stil, neu sind Do-it-yourself-Modelle

Donnerstag, 07.11.2024 |
Gewächshäuser im rustikal-viktorianischen Stil: Sie führen die große Tradition der britischen Gartenkultur des 19. Jahrhunderts fort und sind zugleich multifunktional.
Gewächshäuser im rustikal-viktorianischen Stil: Sie führen die große Tradition der britischen Gartenkultur des 19. Jahrhunderts fort und sind zugleich multifunktional.
© DJD/Burford the British Style

(DJD). Ein Gewächshaus im eigenen Garten hat viele Vorteile: Man kann frisches Obst und Gemüse ganzjährig ernten und Pflanzen anbauen, die normalerweise in der eigenen Region nicht gedeihen würden. Es schützt Pflanzen vor extremen Wetterverhältnissen wie Wind, Hagel, Frost, zu viel Regen und großer Hitze. Vor allem aber kann ein Gewächshaus als optisch ansprechendes Gebäude einen hohen ästhetischen Wert haben und als charmantes, dekoratives Element im Garten wirken, das allein durch den Anblick für Entspannung sorgt. Es gibt viele Arten von Gewächshäusern: moderne, mit Gartenbautechnik ausgestattete Modelle oder auch maßgeschneiderte Exemplare für jeden Platzbedarf, von der bescheidenen Parzellierung bis zum großzügigen Herrenhaus. Unverändert beliebt ist der Klassiker im viktorianischen Stil - noch relativ neu auf dem Markt sind Gewächshäuser zur Selbstmontage.

Stil und Eleganz: Gewächshäuser im viktorianischen Stil

Ein viktorianisches Gewächshaus aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit viel Glas und Gusseisen fasziniert bis heute, es setzt den Maßstab für Stil und Eleganz. Charakteristisch sind das elegante Äußere wie Innere sowie viel eindringendes natürliches Licht. Die Häuser sind ausreichend hoch, damit auch exotische Baumfarne oder tropische Palmen dort Platz finden. Typisch für die Gewächshäuser von Hartley Botanic etwa sind die stabilen, gleichzeitig leichten Streben und Profile aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Aluminium. Bevor das neue Gewächshaus im Garten steht, wird es mit dem Kunden bis ins Detail geplant. Unter www.britishstyle.info finden sich viele Inspirationen, die sich den eigenen Vorstellungen und Anforderungen anpassen lassen. Alle Häuser werden im Norden Englands handgefertigt und danach im Garten aufgebaut.

Do it yourself: Gewächshäuser zur Selbstmontage

In der Reihe "Heritage" hat der britische Anbieter nun auch Gewächshäuser zur Selbstmontage auf den deutschen Markt gebracht. Da sie in Abschnitten geliefert werden, kann man sie auch an Orten aufstellen, an denen eine fertige Struktur nicht geliefert werden könnte, wie in abgelegenen Terrassenbereichen und ummauerten Gärten. Bei den Farben hat der Do-it-yourselfer die Qual der Wahl - von klassischem Weiß bis hin zu Schattierungen, die von den Steinen und Wäldern der Natur inspiriert sind. Das Farbschema kann sich demnach in den Hintergrund einfügen oder als Blickfang hervorstechen. Die Gewächshäuser benötigen grundsätzlich ein Fundament, für das es bei der Bestellung eine Anleitung gibt.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen