Gesunde Kraftpakete: Nüsse sind ein idealer Snack und können vielseitig verwendet werden

Nüsse lassen sich in der Küche vielseitig verwenden - zum Beispiel als Topping für einen Salat.
Nüsse lassen sich in der Küche vielseitig verwenden - zum Beispiel als Topping für einen Salat.
© djd/www.rollblitz.de

(djd). Sie sind reich an ungesättigten Fetten, Ballaststoffen und Proteinen und stecken voller Vitamine und Mineralien wie Vitamin B2, B3 und Calcium: Nüsse schmecken nicht nur super, sondern sie sind auch gesund und ein perfekter Snack für zwischendurch. Lange Zeit als Dickmacher verpönt, weiß man heute, dass sich die mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Nüsse positiv auf Blutfettwerte auswirken, einen entzündungsdämpfenden Charakter haben und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern sollen. Ernährungsexperten empfehlen, täglich eine Handvoll der kleinen Kraftpakete zu sich zu nehmen. Als rein pflanzliches, eiweiß-, magnesium- und zinkreiches Nahrungsmittel sind Nüsse auch ideal bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung.

Nüsse knacken leicht gemacht

Wer Nussbäume im Garten hat, ist immer bestens mit den gesunden Früchten versorgt: Doch gerade bei größeren Mengen kann das Nussknacken zu einer beschwerlichen Angelegenheit werden. Die Hände schmerzen und in der Küche fliegen Splitter und Schalen munter herum. Handelsübliche Nussknacker sind nicht für große Mengen gemacht. Hier kann der automatische, handbetriebene Nussknacker "Wal Man" von Feucht Obsttechnik Abhilfe schaffen. Das Gerät aus robustem, massiven Stahl kommt ohne Strom aus und kann Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Eicheln oder Kastanien knacken. Durch den langen Griff erfordert es nur ein Minimum an Kraft. Pro Stunde kann man so rund 30 Kilogramm Nüsse knacken, mit der kleineren Ausführung sind es 15 Kilogramm. Auch zum Waschen, Trocknen, Kalibrieren, Schalen entfernen und Öl pressen bietet die Firma eine große Auswahl an Geräten an. Infos sowie Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.

Von Müsli bis Nudelpfanne

Nüsse schmecken nicht nur pur, sondern können vielseitig in der Küche eingesetzt werden: morgens als Zutat fürs Müsli, den Joghurt oder Shake, mittags in einer Gemüsepfanne für den besonderen Biss. Über Nudelgerichte gestreut, können Nüsse sogar als Käsealternative überzeugen. Auch ein Salat lässt sich mit frisch gerösteten Walnüssen aufpeppen. Oder wie wäre es einmal mit einem frischen Walnussbrot zum Abendessen? Süßen Leckermäulern schmecken kleine Nussecken oder ein Rotweinkuchen mit Walnüssen. Gut zu wissen: Genießen sollte man am besten naturbelassene Nüsse - somit geht man ungesunden Fett- und Salzzusätzen aus dem Weg.

Nussöl - wertvolle Köstlichkeit

(djd). Walnuss- und Haselnussöl ist eine besondere Delikatesse und eignet sich besonders für die kalte Küche, zum Beispiel zum Verfeinern von Salaten. Ernte und Verarbeitung sind allerdings recht aufwendig. Kein Wunder also, dass ein Liter Öl in Bioqualität bis zu 90 Euro kosten kann. Mit praktischen Helfern wie dem Auflesegerät "Rollblitz" spart man sich das mühsame Bücken. Auch für das Trocknen, Knacken und Pressen gibt es handliche Geräte im Handel. Mit einer kompakten Presse mit Hydraulikantrieb wie von Feucht Obsttechnik werden die Früchte schonend und kalt gepresst. Weitere Infos dazu gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe sowie die Geschmacksstoffe erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen