Gesunde Kraftpakete: Nüsse sind ein idealer Snack und können vielseitig verwendet werden

Nüsse lassen sich in der Küche vielseitig verwenden - zum Beispiel als Topping für einen Salat.
Nüsse lassen sich in der Küche vielseitig verwenden - zum Beispiel als Topping für einen Salat.
© djd/www.rollblitz.de

(djd). Sie sind reich an ungesättigten Fetten, Ballaststoffen und Proteinen und stecken voller Vitamine und Mineralien wie Vitamin B2, B3 und Calcium: Nüsse schmecken nicht nur super, sondern sie sind auch gesund und ein perfekter Snack für zwischendurch. Lange Zeit als Dickmacher verpönt, weiß man heute, dass sich die mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Nüsse positiv auf Blutfettwerte auswirken, einen entzündungsdämpfenden Charakter haben und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern sollen. Ernährungsexperten empfehlen, täglich eine Handvoll der kleinen Kraftpakete zu sich zu nehmen. Als rein pflanzliches, eiweiß-, magnesium- und zinkreiches Nahrungsmittel sind Nüsse auch ideal bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung.

Nüsse knacken leicht gemacht

Wer Nussbäume im Garten hat, ist immer bestens mit den gesunden Früchten versorgt: Doch gerade bei größeren Mengen kann das Nussknacken zu einer beschwerlichen Angelegenheit werden. Die Hände schmerzen und in der Küche fliegen Splitter und Schalen munter herum. Handelsübliche Nussknacker sind nicht für große Mengen gemacht. Hier kann der automatische, handbetriebene Nussknacker "Wal Man" von Feucht Obsttechnik Abhilfe schaffen. Das Gerät aus robustem, massiven Stahl kommt ohne Strom aus und kann Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Eicheln oder Kastanien knacken. Durch den langen Griff erfordert es nur ein Minimum an Kraft. Pro Stunde kann man so rund 30 Kilogramm Nüsse knacken, mit der kleineren Ausführung sind es 15 Kilogramm. Auch zum Waschen, Trocknen, Kalibrieren, Schalen entfernen und Öl pressen bietet die Firma eine große Auswahl an Geräten an. Infos sowie Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.

Von Müsli bis Nudelpfanne

Nüsse schmecken nicht nur pur, sondern können vielseitig in der Küche eingesetzt werden: morgens als Zutat fürs Müsli, den Joghurt oder Shake, mittags in einer Gemüsepfanne für den besonderen Biss. Über Nudelgerichte gestreut, können Nüsse sogar als Käsealternative überzeugen. Auch ein Salat lässt sich mit frisch gerösteten Walnüssen aufpeppen. Oder wie wäre es einmal mit einem frischen Walnussbrot zum Abendessen? Süßen Leckermäulern schmecken kleine Nussecken oder ein Rotweinkuchen mit Walnüssen. Gut zu wissen: Genießen sollte man am besten naturbelassene Nüsse - somit geht man ungesunden Fett- und Salzzusätzen aus dem Weg.

Nussöl - wertvolle Köstlichkeit

(djd). Walnuss- und Haselnussöl ist eine besondere Delikatesse und eignet sich besonders für die kalte Küche, zum Beispiel zum Verfeinern von Salaten. Ernte und Verarbeitung sind allerdings recht aufwendig. Kein Wunder also, dass ein Liter Öl in Bioqualität bis zu 90 Euro kosten kann. Mit praktischen Helfern wie dem Auflesegerät "Rollblitz" spart man sich das mühsame Bücken. Auch für das Trocknen, Knacken und Pressen gibt es handliche Geräte im Handel. Mit einer kompakten Presse mit Hydraulikantrieb wie von Feucht Obsttechnik werden die Früchte schonend und kalt gepresst. Weitere Infos dazu gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe sowie die Geschmacksstoffe erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen