Gesunde Kraftpakete: Nüsse sind ein idealer Snack und können vielseitig verwendet werden

Nüsse lassen sich in der Küche vielseitig verwenden - zum Beispiel als Topping für einen Salat.
Nüsse lassen sich in der Küche vielseitig verwenden - zum Beispiel als Topping für einen Salat.
© djd/www.rollblitz.de

(djd). Sie sind reich an ungesättigten Fetten, Ballaststoffen und Proteinen und stecken voller Vitamine und Mineralien wie Vitamin B2, B3 und Calcium: Nüsse schmecken nicht nur super, sondern sie sind auch gesund und ein perfekter Snack für zwischendurch. Lange Zeit als Dickmacher verpönt, weiß man heute, dass sich die mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Nüsse positiv auf Blutfettwerte auswirken, einen entzündungsdämpfenden Charakter haben und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern sollen. Ernährungsexperten empfehlen, täglich eine Handvoll der kleinen Kraftpakete zu sich zu nehmen. Als rein pflanzliches, eiweiß-, magnesium- und zinkreiches Nahrungsmittel sind Nüsse auch ideal bei einer veganen oder vegetarischen Ernährung.

Nüsse knacken leicht gemacht

Wer Nussbäume im Garten hat, ist immer bestens mit den gesunden Früchten versorgt: Doch gerade bei größeren Mengen kann das Nussknacken zu einer beschwerlichen Angelegenheit werden. Die Hände schmerzen und in der Küche fliegen Splitter und Schalen munter herum. Handelsübliche Nussknacker sind nicht für große Mengen gemacht. Hier kann der automatische, handbetriebene Nussknacker "Wal Man" von Feucht Obsttechnik Abhilfe schaffen. Das Gerät aus robustem, massiven Stahl kommt ohne Strom aus und kann Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse, Eicheln oder Kastanien knacken. Durch den langen Griff erfordert es nur ein Minimum an Kraft. Pro Stunde kann man so rund 30 Kilogramm Nüsse knacken, mit der kleineren Ausführung sind es 15 Kilogramm. Auch zum Waschen, Trocknen, Kalibrieren, Schalen entfernen und Öl pressen bietet die Firma eine große Auswahl an Geräten an. Infos sowie Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de.

Von Müsli bis Nudelpfanne

Nüsse schmecken nicht nur pur, sondern können vielseitig in der Küche eingesetzt werden: morgens als Zutat fürs Müsli, den Joghurt oder Shake, mittags in einer Gemüsepfanne für den besonderen Biss. Über Nudelgerichte gestreut, können Nüsse sogar als Käsealternative überzeugen. Auch ein Salat lässt sich mit frisch gerösteten Walnüssen aufpeppen. Oder wie wäre es einmal mit einem frischen Walnussbrot zum Abendessen? Süßen Leckermäulern schmecken kleine Nussecken oder ein Rotweinkuchen mit Walnüssen. Gut zu wissen: Genießen sollte man am besten naturbelassene Nüsse - somit geht man ungesunden Fett- und Salzzusätzen aus dem Weg.

Nussöl - wertvolle Köstlichkeit

(djd). Walnuss- und Haselnussöl ist eine besondere Delikatesse und eignet sich besonders für die kalte Küche, zum Beispiel zum Verfeinern von Salaten. Ernte und Verarbeitung sind allerdings recht aufwendig. Kein Wunder also, dass ein Liter Öl in Bioqualität bis zu 90 Euro kosten kann. Mit praktischen Helfern wie dem Auflesegerät "Rollblitz" spart man sich das mühsame Bücken. Auch für das Trocknen, Knacken und Pressen gibt es handliche Geräte im Handel. Mit einer kompakten Presse mit Hydraulikantrieb wie von Feucht Obsttechnik werden die Früchte schonend und kalt gepresst. Weitere Infos dazu gibt es unter www.feucht-obsttechnik.de. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe sowie die Geschmacksstoffe erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen

"Alles voller Monster" läuft ab 16.10.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Animations-Highlight: "Alles voller Monster" startet am 16.10. im Kino

Am 16. Oktober 2025 öffnet sich die Kinoleinwand für ein neues, charmantes Animationsabenteuer: "Alles voller Monster". Der Film, der eine komödiantische und herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende liefert, verspricht großes Kinovergnügen für kleine und große Monster-Fans. Hoch über einer kleinen Stadt lebt... weiterlesen

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen