Gesund und nachhaltig bauen: Warum wohngesundes Bauen so wichtig ist

Wer heute baut, legt Wert auf wohngesunde, umweltverträgliche Baustoffe.
Wer heute baut, legt Wert auf wohngesunde, umweltverträgliche Baustoffe.
© djd/puren

(djd). Gesundheit ist ein hohes Gut. Daher achten viele Bauherren und Hausbesitzer bei der Planung eines Neubaus oder einer Modernisierung auf wohngesunde Materialien. Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen klingen erst einmal sinnvoll. Auf den zweiten Blick aber sind manche Kunststoffe die bessere Wahl, wenn es um Schadstoffarmut und Allergiefreiheit geht. 

Allergiefreie Dämmung mit geringem Ressourcenverbrauch

Gerade für Allergiker stellen Emissionen, die an die Raumluft abgegeben werden und zu denen zum Beispiel auch Blütenpollen gehören, eine Belastung dar. Auf der sicheren Seite ist man etwa mit Dämmungen aus dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan-Hartschaum. Nach einer ausgiebigen Prüfung durch das Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) haben beispielsweise die Dämmstoffe des Herstellers puren das Umwelt-Qualitätszeichen "pure life" erhalten. Es belegt, dass sie nachweislich gesundheitlich unbedenklich sind und ohne Einschränkung sogar in Innenräumen eingesetzt werden können. Sehr strenge stoffliche Kriterien und Anforderungen an Emissionen werden erfüllt, denn die Freisetzung flüchtiger Stoffe ist weitaus geringer als bei den meisten organischen Naturstoffen. Auf www.puren.com stehen dazu mehr Informationen für Bauherren und Modernisierer sowie ein kostenloser Dämmratgeber zur Verfügung. Es gibt aber noch weitere Aspekte der Nachhaltigkeit, die eine Rolle spielen. Dach- und Fassadendämmungen des Herstellers puren zum Beispiel haben deutlich bessere Wärmedurchgangswerte als andere Dämmstoffe. Das senkt unterm Strich den Materialverbrauch, denn der Aufbau der Wand- oder Dachkonstruktion kann erheblich dünner ausfallen. 

Langlebig, stabil und recyclingfähig

Hinzu kommt eine sehr lange Nutzungsdauer, weil das Material mechanisch stabil und resistent gegen jede Art von Verrottung ist. Der Energie- und Ressourceneinsatz für dessen Herstellung amortisiert sich dadurch um ein Vielfaches. Und auch wenn die Dämmung nach vielen Jahrzehnten einmal rückgebaut wird, kann sie als Funktionswerkstoff in einem weiteren Lebenszyklus zusätzlichen Nutzen stiften. Denn PU-Dämmstoffe sind recycelbar und können dann beispielsweise wiederum in der Gebäudehülle als hochwertige Montageelemente oder Anschluss-Details eingesetzt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen

Es gibt mal wieder was auf die Ohren! Hinter dem 4. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels stellen wir den Design-Kopfhörer Velodyne vLeve vor. Dieser bietet neben einer guten Soundqualität auch hervorragende, satte Bässe. Zur Aufbewahrung kann der vLeve zusammengeklappt und so überall mit hingenommen werden. Der Velodyne vLeve, der in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es nach dem Schulabschluss oder dem Praktikum weiter? Soll es eine Ausbildung oder ein Studium sein? Kann ich mich auch ohne Schulabschluss für eine Lehrstelle bewerben? Welche Optionen gibt es, wenn ich meine Ausbildung abgebrochen habe? Sich als junger Mensch beruflich zu orientieren, ist nicht einfach. Die Möglichkeiten an schulischen und betrieblichen... weiterlesen

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen