Gesund bleiben und schnell wieder gesund werden: Ratgeber mit Tipps rund um das Thema Erkältung

Viel Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
Viel Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
© djd/metavirulent

(djd). Die Wahrscheinlichkeit, sich zu erkälten, steigt in der kalten Jahreszeit deutlich an. Das liegt aber nicht an der Kälte an sich. Bei niedrigen Temperaturen haben Erkältungsviren leichteres Spiel, weil sich häufiger viele Menschen in Räumen mit trockener Heizungsluft aufhalten. Außerdem arbeitet das Immunsystem weniger effektiv, wenn der Körper auskühlt. Die Blutgefäße ziehen sich zusammen, durch die eingeschränkte Durchblutung gelangen weniger Abwehrzellen in die Schleimhäute von Nase und Rachen. Ein Erkältungsratgeber gibt Auskunft darüber, wie man sich vorbeugend verhalten und grippalen Infekten die Stirn bieten kann. Anzufordern ist der Ratgeber im Internet unter www.metafackler.de/broschuere.

Sich schützen und das Immunsystem fit halten

Jedem Kontakt mit Schnupfenviren kann man nicht aus dem Weg gehen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich zu schützen und das Immunsystem für diese Fälle fit zu halten. Hier sind Tipps aus dem Ratgeber:

 

  • Mehrmals täglich die Hände waschen, denn der häufigste Übertragungsweg geht über die Hände.
  • Nasenschleimhaut mit Nasenspülungen rein und feucht halten.
  • Ausreichend Schlaf, denn während wir schlafen, arbeitet unser Immunsystem auf Hochtouren.
  • Viel trinken, denn der Feuchtigkeitsfilm der Nasenschleimhaut, der die Landung von Viren erschwert, ist abhängig von ausreichender Flüssigkeitszufuhr.
  • Eine gesunde vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung sowie Sauna, Kneipp-Bäder und Wechselduschen stärken das Immunsystem.
  • Unterstützung des Immunsystems durch homöopathische Mittel, wie zum Beispiel metavirulent aus der Apotheke. Bei den allerersten Anzeichen eingenommen, kann das Kombipräparat auftretende Erkältungssymptome abmildern oder im besten Fall den vollständigen Ausbruch der Erkältung sogar verhindern.
  • Moderater, aber regelmäßiger Ausdauersport und viel Bewegung an der frischen Luft kräftigen Körper und Geist.
  • Achtsamkeitsübungen mit Yoga und Meditation, eine Pause mit der Lieblingsmusik oder ein Spaziergang mit dem Hund tun der Gesundheit gut.

 

Was hilft bei einer Erkältung? 

Hat es einen trotz aller Vorsicht erwischt, sind alte Hausmittel nicht zu unterschätzen:

  • Eine selbst gemachte Hühnerbrühe hilft gegen die laufende Nase und fördert den Sekretabfluss aus den Atemwegen. Ihre entzündungshemmende Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen.
  • Nasenspülungen lassen die Nasenschleimhäute abschwellen und reduzieren die Nasensekretion.
  • Eine heiße Zitrone mit Ingwer und Honig lindert Halsschmerzen.
  • Tees mit Spitzwegerich und Thymian beruhigen die Bronchien.

 

Nach Stress ist man anfälliger für Infekte

(djd). Nach längeren stressigen Phasen, beispielsweise im Job, fallen viele Menschen sprichwörtlich in ein Loch. Und schon meldet sich die nächste Erkältung an. Dies ist kein Zufall. Denn Stress hat kurzfristig positive Effekte für unser Immunsystem, Grund dafür sind die Hormone Cortisol und Adrenalin. Langfristig unterdrücken sie allerdings die Immunkräfte, weshalb man anfälliger für Infekte werden kann. Kalendersprüche besagen, dass Lachen die beste Medizin bei einer Erkältung ist. Tatsächlich kann es das perfekte Anti-Stress-Programm sein, wenn man sich selbst und alles andere nicht immer allzu ernst nimmt. Mehr Wissenswertes rund um den grippalen Infekt gibt es unter www.metavirulent.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen