Gesund bleiben und schnell wieder gesund werden: Ratgeber mit Tipps rund um das Thema Erkältung

Viel Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
Viel Bewegung an der frischen Luft stärkt das Immunsystem.
© djd/metavirulent

(djd). Die Wahrscheinlichkeit, sich zu erkälten, steigt in der kalten Jahreszeit deutlich an. Das liegt aber nicht an der Kälte an sich. Bei niedrigen Temperaturen haben Erkältungsviren leichteres Spiel, weil sich häufiger viele Menschen in Räumen mit trockener Heizungsluft aufhalten. Außerdem arbeitet das Immunsystem weniger effektiv, wenn der Körper auskühlt. Die Blutgefäße ziehen sich zusammen, durch die eingeschränkte Durchblutung gelangen weniger Abwehrzellen in die Schleimhäute von Nase und Rachen. Ein Erkältungsratgeber gibt Auskunft darüber, wie man sich vorbeugend verhalten und grippalen Infekten die Stirn bieten kann. Anzufordern ist der Ratgeber im Internet unter www.metafackler.de/broschuere.

Sich schützen und das Immunsystem fit halten

Jedem Kontakt mit Schnupfenviren kann man nicht aus dem Weg gehen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich zu schützen und das Immunsystem für diese Fälle fit zu halten. Hier sind Tipps aus dem Ratgeber:

 

  • Mehrmals täglich die Hände waschen, denn der häufigste Übertragungsweg geht über die Hände.
  • Nasenschleimhaut mit Nasenspülungen rein und feucht halten.
  • Ausreichend Schlaf, denn während wir schlafen, arbeitet unser Immunsystem auf Hochtouren.
  • Viel trinken, denn der Feuchtigkeitsfilm der Nasenschleimhaut, der die Landung von Viren erschwert, ist abhängig von ausreichender Flüssigkeitszufuhr.
  • Eine gesunde vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung sowie Sauna, Kneipp-Bäder und Wechselduschen stärken das Immunsystem.
  • Unterstützung des Immunsystems durch homöopathische Mittel, wie zum Beispiel metavirulent aus der Apotheke. Bei den allerersten Anzeichen eingenommen, kann das Kombipräparat auftretende Erkältungssymptome abmildern oder im besten Fall den vollständigen Ausbruch der Erkältung sogar verhindern.
  • Moderater, aber regelmäßiger Ausdauersport und viel Bewegung an der frischen Luft kräftigen Körper und Geist.
  • Achtsamkeitsübungen mit Yoga und Meditation, eine Pause mit der Lieblingsmusik oder ein Spaziergang mit dem Hund tun der Gesundheit gut.

 

Was hilft bei einer Erkältung? 

Hat es einen trotz aller Vorsicht erwischt, sind alte Hausmittel nicht zu unterschätzen:

  • Eine selbst gemachte Hühnerbrühe hilft gegen die laufende Nase und fördert den Sekretabfluss aus den Atemwegen. Ihre entzündungshemmende Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen.
  • Nasenspülungen lassen die Nasenschleimhäute abschwellen und reduzieren die Nasensekretion.
  • Eine heiße Zitrone mit Ingwer und Honig lindert Halsschmerzen.
  • Tees mit Spitzwegerich und Thymian beruhigen die Bronchien.

 

Nach Stress ist man anfälliger für Infekte

(djd). Nach längeren stressigen Phasen, beispielsweise im Job, fallen viele Menschen sprichwörtlich in ein Loch. Und schon meldet sich die nächste Erkältung an. Dies ist kein Zufall. Denn Stress hat kurzfristig positive Effekte für unser Immunsystem, Grund dafür sind die Hormone Cortisol und Adrenalin. Langfristig unterdrücken sie allerdings die Immunkräfte, weshalb man anfälliger für Infekte werden kann. Kalendersprüche besagen, dass Lachen die beste Medizin bei einer Erkältung ist. Tatsächlich kann es das perfekte Anti-Stress-Programm sein, wenn man sich selbst und alles andere nicht immer allzu ernst nimmt. Mehr Wissenswertes rund um den grippalen Infekt gibt es unter www.metavirulent.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen