Gesund auch im Urlaub: Die Reiseapotheke sollte auf das Urlaubsziel und den Urlaubsort abgestimmt sein

In der Apotheke kann man sich beraten lassen, welche Medikamente für das persönliche Reiseziel angeraten sind.
In der Apotheke kann man sich beraten lassen, welche Medikamente für das persönliche Reiseziel angeraten sind.
© djd/LINDA AG

(djd). Magenturbulenzen beim Strandurlaub im Süden, allergische Reaktionen durch Insektenstiche beim Campen oder eine Prellung vom Wandern in den Alpen - auch in den Ferien ist man vor Beschwerden nicht gefeit. Und die können einem die beste Zeit des Jahres ganz schön verderben. Es ist daher wichtig, eine gut bestückte Reiseapotheke dabei zu haben, denn vor Ort ist die nächste Apotheke oft weit oder die Sprachbarriere bereitet Probleme. Dabei sollte die Ausstattung individuell dem jeweiligen Urlaub angepasst sein.

  • Aktivurlaub: Wer wandert, surft oder mit dem Bike unterwegs ist, muss sich entsprechend rüsten. Linda Apotheker Jens Zeiger aus Nidderau rät: "Neben Schmerz- und Fiebermitteln sind Blasenpflaster, Magnesiumpräparate für die Muskeln, ein Kreislaufmittel, schmerz- und entzündungshemmende Salben sowie kühlende Gele sinnvoll." Auch Verbandszeug und Desinfektionsmittel gehörten ins Gepäck.
  • Strandurlaub: Hier empfiehlt der Fachmann vor allem Sonnenschutz, Augentropfen gegen Reizungen durch Salzwasser aus dem Meer oder Chlorwasser aus dem Pool, kühlende Lotionen zur Linderung bei Sonnenbrand und bei Bedarf Calcium-Präparate zur Vorbeugung von Sonnenallergie. Alle, die viel tauchen oder schnorcheln, sollten Ohrentropfen dabeihaben. Und da ungewohntes Essen und Klima oft auf Magen und Darm schlagen, sind ebenso Mittel gegen Verstopfung, Durchfall und Übelkeit wichtig.
  • Campen: "Hier ist man fast ständig an der frischen Luft - auch abends, wenn Mücken und Co. aktiv sind. Darum sollte ein Insektenschutz immer dabei sein", meint Jens Zeiger. Weiterhin seien außer Schmerztabletten auch Wasserdesinfektionstabletten und Ohrenstöpsel gegen laute Zeltnachbarn ratsam.
  • Schiffsreisen: Für Kreuzfahrten ist in der Regel keine große medizinische Ausstattung nötig, da man beim Schiffsarzt an Bord fast alles bekommt. Wer dagegen etwa auf kleineren Booten segelt, steckt am besten Mittel gegen Reiseübelkeit, Schmerzen und Fieber sowie sehr gute Sonnenschutzmittel ein.
  • Fernreisen: "Bei langen Flügen rate ich Menschen mit Venenproblemen zu Stützstrumpfhosen und Salben mit Weinlaub oder Rosskastanienextrakt", so Zeiger. Ist das Ziel exotisch, lässt man sich zudem am besten in einer gut informierten Apotheke - unter www.linda.de findet man eine in Wohnortnähe - zu empfohlenen Impfungen beraten. Mückenschutzmittel für Haut und Kleidung sowie Magen-Darm-Präparate sollten auch hier selbstverständlich sein.

 

Reise-Aktion in Apotheken

(djd). Unter dem Motto "Reiseapotheke: Mit Linda gut vorbereitet!" finden in der Zeit vom 29. Mai bis 29. Juli 2017 in den teilnehmenden Linda Apotheken die Aktionswochen rund um den Urlaub statt. Zusätzlich zu vielen Informationen gibt es ein Gewinnspiel mit hochwertigen Reisepreisen wie einen Erlebnispark-Gutschein, Fluggutscheinen, Kofferwaagen, Zahlenschlössern und Kühltaschen. Coupons, attraktive Angebote und Abgabeartikel runden das Programm ab.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen