Gesund atmen, besser wohnen: Darauf kommt es bei einer modernen Wohnraumlüftung an

Moderne Wohnraumlüftungsgeräte sind sehr kompakt und lassen sich platzsparend im Hauswirtschaftsraum oder Keller installieren.
Moderne Wohnraumlüftungsgeräte sind sehr kompakt und lassen sich platzsparend im Hauswirtschaftsraum oder Keller installieren.
© djd/Initiative Gute Luft

(djd). Eine gesunde Raumluft fördert unser Wohlbefinden, unsere Leistungsfähigkeit und unsere Konzentration. Daher achten immer mehr Menschen auf die Luftqualität in den Innenräumen, wo wir den Großteil unseres Lebens verbringen. Doch egal ob Neubau oder Sanierung: Gebäude werden heute gut gedämmt und möglichst luftdicht ausgeführt, um die Energieeffizienz zu steigern und unkontrollierte Wärmeverluste zu vermeiden. Ein natürlicher Luftaustausch findet durch die dichte Gebäudehülle nicht mehr statt. Andere Lösungen müssen her.

Ausreichende Luftzufuhr

Manuelles Lüften reicht kaum mehr aus, um Schadstoffe in der Raumluft zu entfernen und einen zu hohen Feuchtegrad und damit Schimmelbildung zu vermeiden. Außerdem holt man sich damit auch kalte Luft im Winter und warme Luft im Sommer ins Haus. Um den von Fachleuten errechneten Mindestluftwechsel nach DIN 1946-6 zu erreichen, führt an zusätzlichen lüftungstechnischen Maßnahmen wie einer kontrollierten Wohnraumlüftung häufig kein Weg vorbei. Unter www.wohnungs-lueftung.de gibt es zu diesem Thema mehr Informationen. Der Staat hat die Wichtigkeit der ausreichenden Belüftung erkannt und fördert diese Investition sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. 

Wichtige Auswahlkriterien

Der tatsächlich benötigte Luftvolumenstrom, der bezogen auf die Objektgröße, die Anzahl der Bewohner und das Nutzerverhalten berechnet wird, ist ein wichtiger Faktor für die Auswahl der passenden Lüftungsanlage. Weitere Qualitätskriterien sind ein ausgezeichnetes EcoLabel (EU-Energieverbrauchskennzeichnung), das Siegel „Made in Germany“ oder die Zertifizierung vom unabhängigen Fachverband Eurovent. Zudem sollte ein hochwertiges Lüftungsgerät über umfassende Garantieleistungen sowie vollständig vorhandene technische Werte verfügen. Die Luftauslässe wiederum sollten so platziert werden, dass eine gleichmäßige und zugluftfreie Durchströmung des Raumes erreicht wird. Dies ist ein entscheidender Faktor für die Behaglichkeit und einen effizienten Luftaustausch.

Viele Vorteile

(djd). Eine kontrollierte Wohnungslüftung sorgt automatisch, permanent und äußerst effizient für ein gesundes Raumklima ohne Zugluft und Auskühlung der Räume. Potenziell virusbelastete Aerosole werden abgeführt, und Pollen, Insekten, Staub sowie Schadstoffe bleiben dank effektiver Filtertechnik vor der Tür. Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sparen zudem wertvolle Wärmeenergie und senken somit die Heizkosten. Unter www.wohnungs-lueftung.de gibt es mehr zu diesem Thema und den aktuellen Fördermöglichkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen