Geschickt getarnt: Sandfilter für den Pool unter einer schicken Abdeckung verstecken

Die stabile Abdeckung ist UV-beständig und schützt den Sandfilter auch vor Wind und Wetter.
Die stabile Abdeckung ist UV-beständig und schützt den Sandfilter auch vor Wind und Wetter.
© djd/www.covercave.de

(djd). Das entspannte Strandfeeling erleben wir diesen Sommer im eigenen Garten. Da die aktuellen Geschehnisse zahlreiche Reisepläne über den Haufen geworfen haben, dürfte Urlaub zu Hause für viele Familien angesagt sein. Was darf an heißen Tagen nicht fehlen? Natürlich der passende Platz zum Abkühlen. Swimmingpools zum Aufstellen stehen hoch im Kurs. Sie lassen sich zügig und ohne weiteren Installationsaufwand aufbauen und sorgen den ganzen Sommer über für fröhliche Familienmomente.

Saubere Verhältnisse im Pool sicherstellen

Damit der Badespaß auch hygienisch abläuft, sollte das Wasser regelmäßig umgewälzt und gefiltert werden. Abhängig von der Nutzung empfehlen Fachleute, den gesamten Beckeninhalt ein bis anderthalb Mal täglich durch eine Filteranlage zu pumpen. Zu diesem Zweck sind Sandfilter in verschiedenen Größen, passend zum jeweiligen Beckenvolumen, im örtlichen Fachhandel und in Baumärkten erhältlich. So nützlich die Filtersysteme sind, so sehr stören sie auch das Auge. Neben dem Pool aufgestellt, wirkt das klobige Teil wie ein Fremdkörper. Ideen wie von Florantia sorgen für Abhilfe: Der deutsche Hersteller bietet maßgeschneiderte CoverCave-Abdeckungen für die Sandfilteranlagen in ansprechender Natursteinoptik. Die Ausführungen sehen echtem Naturstein zum Täuschen ähnlich. Grauer Granit, roter Klinker oder Sandsteinlook lassen sich passend zum Architekturstil des Eigenheims auswählen - fast so, als ob ein edler Fels dekorativ neben dem Pool platziert wäre.

Sandfilteranlagen vor Wind und Wetter schützen

Doch die Sandfilterabdeckung macht nicht nur optisch viel her. Sie schützt die Sandfilteranlage auch vor Wind und Wetter. Die Abdeckung aus hochwertigem Polyethylen ist UV-beständig, langlebig und aufgrund der soliden Wandstärke sehr stabil. Zudem wird gleichzeitig manches störende Geräusch der Filteranlage angenehm gedämpft. Unter www.covercave.de gibt es mehr Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit. Neben dem Filter findet ebenfalls das Poolzubehör Platz unter der Abdeckung. Ein abnehmbarer Deckel sorgt für einen einfachen und schnellen Zugriff.


Das könnte Sie auch interessieren

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen

Am 25. September 2025 startet der französische Film "Animale" in den deutschen Kinos. Der Film von Regisseurin Emma Benestan ist ein kraftvolles feministisches Manifest, das gekonnt die Welt des traditionellen Stierkampfs mit Elementen des Body-Horrors verbindet. Im Mittelpunkt steht die 22-jährige Nejma (Oulaya Amamra), die als erste Frau überhaupt... weiterlesen

"Das tiefste Blau" läuft ab 25.09.2025 in den Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Alamode Filmverleih

Preisgekröntes Amazonas-Epos "Das tiefste Blau" ab 25.09.2025 im Kino!

Am 25. September 2025 startet Gabriel Mascaros preisgekrönter Film "Das tiefste Blau" (O ÚLTIMO AZUL) in den deutschen Kinos. Das bildgewaltige Drama, das bereits auf der Berlinale mit dem Großen Preis der Jury (Silberner Bär) ausgezeichnet wurde, nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale und transformative Reise in das Herz des Amazonas. Im... weiterlesen

Im WDR läuft heute (23.09.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: Der Münster-Tatort "Spieglein, Spieglein" befasst sich mit einem Serienkiller, der es auf Doppelgänger abgesehen hat. Das ist nicht nur eine packende Kriminalgeschichte, sondern auch ein psychologisches Spiel mit Identität und Wahrnehmung. Der Fall dreht sich um Morde an Personen, die den... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (22.09.2025) den "Polizeiruf 110: Barbarossas Rache", eine Folge, die Krimifans zurück in die mysteriöse Welt des Kyffhäuser-Denkmals entführt. Statt eines typischen Großstadt-Thrillers erwartet die Zuschauer ein atmosphärischer Fall, in dem die halleschen Kommissare Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) und Herbert Schneider (Wolfgang... weiterlesen