Geschenktipp zum Vatertag: Uhr erinnert an das legendäre Flugzeug "Iron Annie"

Für Tragekomfort sorgt ein Lederband mit Prägedruck.
Für Tragekomfort sorgt ein Lederband mit Prägedruck.
© djd/POINT tec Electronic

(djd). Auch wenn sie es vielleicht nicht unbedingt zugeben würden: Männer freuen sich riesig über ein Geschenk zum Vatertag. Dieser findet in diesem Jahr am 10. Mai - wie üblich am Feiertag Christi Himmelfahrt - statt, und damit ausnahmsweise einmal einige Tage vor dem Muttertag. Die richtigen Geschenke für Männer aufzuspüren, das erweist sich traditionell allerdings als ausgesprochen schwierig - und das nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch zum Vatertag. Für Männer, die eigentlich alles haben und die man weder mit Whisky-Tasting noch einem Gutschein zum Ferrari-Fahren glücklich machen kann, gibt es eine kreative und besondere Geschenkidee: eine edle Armbanduhr im Cockpit-Look.

Faszination im Cockpit-Look

Die neue Serie "Iron Annie Cockpit" von Pointtec erinnert an das Cockpit einer D-AQUI-Maschine. Mit seinen faszinierenden Anzeigen und Instrumenten übt die Junkers-Maschine "Ju 52/3" auch heute noch eine ganz besondere Anziehungskraft auf den Betrachter aus, es dürfte das älteste noch im kommerziellen Luftverkehr eingesetzte Verkehrsflugzeug der Welt sein. Diese Faszination vermitteln auch die Uhren durch das Zusammenspiel der Zifferblätter im Cockpit-Look mit einem sehr sportlichen Gehäuse. Wie ihr legendäres Vorbild steht die Edition für Robustheit, Zuverlässigkeit, technische Innovation, hochwertige Machart und markantes Design. Das Modell "5164-2" aus der Serie ist eine Automatikuhr mit einem mechanischen Uhrwerk und automatischem Aufzug, in das 21 Steine verbaut wurden. Durch den Glasboden auf der Rückseite der Uhr kann man das Werk begutachten.

Zahlen leuchten nachts grün

Das schwarze Zifferblatt ist mit beigen, nachts grün leuchtenden Zahlen und Zeigern versehen. Das Zifferblatt verfügt über ein großes Datum- sowie einer Wochentagsanzeige, das Gehäuse aus Edelstahl hat einen Durchmesser von 42 Millimetern und ist bis zu fünf ATM wasserdicht. Für Tragekomfort sorgt ein Lederband mit Prägedruck. Der Zeitmesser kostet 279 Euro (unverbindliche Preisempfehlung), ein Händlerverzeichnis findet sich unter www.pointtec.de. Alle Komponenten der Uhr werden von Spezialbetrieben gefertigt, die Endmontage der Teile erfolgt durch erfahrene Uhrmacher nach Regeln des traditionellen Uhrmacherhandwerks. Jede Uhr aus dem Hause Pointtec ist ein Qualitätsprodukt made in Germany.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen