Geschenkidee zum Vatertag: Auftakt in die Grillsaison mit einem neuen Gerät

Sonntag, 20.03.2016 |
Der Smoker überzeugt mit seinem amerikanischen Design und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung - ein schönes Geschenk zum Vatertag.
Der Smoker überzeugt mit seinem amerikanischen Design und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung - ein schönes Geschenk zum Vatertag.
© djd/Der BBQ-Laden

(djd-p). In Deutschland wird der sogenannte Vatertag immer an Christi Himmelfahrt, dem 40. Tag nach Ostern, gefeiert. Für viele Männer fällt an "ihrem" Tag - in diesem Jahr ist es der 5. Mai - auch der Startschuss in die neue Grillsaison. Wenn der Grill aus seinem Winterlager hervorgeholt wird, stellt man allerdings häufig fest, dass er seine besten Tage längst gesehen hat. Umso größer wird die Freude bei den Herren der Schöpfung sein, wenn sie von ihrer Familie zum Vatertag ein neues Gerät geschenkt bekommen. 

Der "Grill’n Smoke Smoking Classic" beispielsweise überzeugt mit seinem amerikanischen Design und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung. Dieser Barbecue-Smoker mit seitlicher Feuerbox ist für das direkte und indirekte Grillen sowie zum "Smoken" oder Räuchern mit Holzkohle und Holz-Chunks geeignet. Auf der besonders großen Grillfläche in der Garkammer kann man ganze Braten zubereiten, in der seitlichen Feuerbox lassen sich beispielsweise Steaks "branden". Durch den gusseisernen Rost entsteht ein würziger Geschmack. In den Deckel, der zudem vor Wind und Regen schützt, ist ein Thermometer integriert. 

Der Smoker ist für 369,90 Euro im Online-Shop www.bbq-laden.de inklusive Abdeckhaube, Grill-Lederhandschuhen und einem Grillbuch erhältlich. Zudem kann man dem Paket nach Wunsch Soßen, Gewürzmischungen, Räucherchips und sogenannte Grillplanken hinzufügen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen