Genussvolle Reise zum 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival

Montag, 12.01.2015 | Tags: Deutschland, Kultur
Beim 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival 2015 erwartet Gäste ein prall gefülltes Programm mit mehr als 150 Veranstaltungen.
Beim 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival 2015 erwartet Gäste ein prall gefülltes Programm mit mehr als 150 Veranstaltungen.
© djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

(djd/pt). Ein Kurzurlaub vom Alltag hat immer Saison. Doch gerade im Frühling macht das Verreisen besonderen Spaß. Eine gute Gelegenheit dafür bietet zum Beispiel der Muttertag. Ob mit der ganzen Familie, mit Freundinnen oder dem Ehemann, für einen oder mehrere Tage: Viel erleben und sich kulinarisch verwöhnen lassen kann man etwa beim 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival.

Buntes Veranstaltungsprogramm

Das Festival im Weinland Württemberg präsentiert vom 30. April bis zum 17. Mai 2015 ein prall gefülltes Programm mit mehr als 150 Veranstaltungen, bei denen sich alles um Wein, Kultur und Kulinarik dreht. Viele der Aktionen finden rund um Heilbronn statt, das als Zentrum des Württemberger Weinbaus gilt. Auch am Muttertag selbst, dem 10. Mai, ist einiges geboten: Ein Verwöhn-Brunch auf Schloss Liebenstein, ein Weinkulturspaziergang mit Verkostung erlesener Weine und kulinarischer Leckereien in Gundelsheim am Neckar oder eine Erlebnisrundfahrt im Oldtimerbus von Weinsberg nach Dahenfeld mit Wein, Kaffee, Kuchen und einer Spargelführung sind nur einige der vielen Angebote.

Wer als Weinliebhaber gerne auf dem Drahtsesel unterwegs ist, kann zum Beispiel auf der geführten Tour "Römer und Reben auf dem Rad erleben" die schöne Landschaft des Zabergäu entdecken und dabei bei einer Führung im Römermuseum Güglingen in die römische Kultur eintauchen. Weinwanderungen, Wein- und Hoffeste, Weinproben und Kelterpartys gehören ebenfalls zum bunten Veranstaltungsprogramm. Genaue Informationen zum Festival sowie verschiedene Arrangements gibt es unter www.wein-kultur-festival.de.

Immer eine Reise wert

Auch abseits des Festivals lädt die schöne Kulturlandschaft mit ihren historischen Städten, Burgen und Schlössern zu Ausflügen und Erkundungstouren ein. Reiseexperte Frank Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de: "Das ganze Jahr über bieten zertifizierte Weinerlebnisführer im WeinSüden Württemberg Gästen unterhaltsame Touren an - mit Segway, Planwagen, Fahrrad oder auch zu Fuß. Und selbstverständlich werden dabei auch leckere Württemberger Tropfen wie Trollinger oder Lemberger ausgeschenkt." Mehr Informationen zu den WeinErlebnisTouren gibt es unter unter www.Wein-Süden.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen