Genussvolle Reise zum 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival

Montag, 12.01.2015 | Tags: Deutschland, Kultur
Beim 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival 2015 erwartet Gäste ein prall gefülltes Programm mit mehr als 150 Veranstaltungen.
Beim 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival 2015 erwartet Gäste ein prall gefülltes Programm mit mehr als 150 Veranstaltungen.
© djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand

(djd/pt). Ein Kurzurlaub vom Alltag hat immer Saison. Doch gerade im Frühling macht das Verreisen besonderen Spaß. Eine gute Gelegenheit dafür bietet zum Beispiel der Muttertag. Ob mit der ganzen Familie, mit Freundinnen oder dem Ehemann, für einen oder mehrere Tage: Viel erleben und sich kulinarisch verwöhnen lassen kann man etwa beim 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival.

Buntes Veranstaltungsprogramm

Das Festival im Weinland Württemberg präsentiert vom 30. April bis zum 17. Mai 2015 ein prall gefülltes Programm mit mehr als 150 Veranstaltungen, bei denen sich alles um Wein, Kultur und Kulinarik dreht. Viele der Aktionen finden rund um Heilbronn statt, das als Zentrum des Württemberger Weinbaus gilt. Auch am Muttertag selbst, dem 10. Mai, ist einiges geboten: Ein Verwöhn-Brunch auf Schloss Liebenstein, ein Weinkulturspaziergang mit Verkostung erlesener Weine und kulinarischer Leckereien in Gundelsheim am Neckar oder eine Erlebnisrundfahrt im Oldtimerbus von Weinsberg nach Dahenfeld mit Wein, Kaffee, Kuchen und einer Spargelführung sind nur einige der vielen Angebote.

Wer als Weinliebhaber gerne auf dem Drahtsesel unterwegs ist, kann zum Beispiel auf der geführten Tour "Römer und Reben auf dem Rad erleben" die schöne Landschaft des Zabergäu entdecken und dabei bei einer Führung im Römermuseum Güglingen in die römische Kultur eintauchen. Weinwanderungen, Wein- und Hoffeste, Weinproben und Kelterpartys gehören ebenfalls zum bunten Veranstaltungsprogramm. Genaue Informationen zum Festival sowie verschiedene Arrangements gibt es unter www.wein-kultur-festival.de.

Immer eine Reise wert

Auch abseits des Festivals lädt die schöne Kulturlandschaft mit ihren historischen Städten, Burgen und Schlössern zu Ausflügen und Erkundungstouren ein. Reiseexperte Frank Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de: "Das ganze Jahr über bieten zertifizierte Weinerlebnisführer im WeinSüden Württemberg Gästen unterhaltsame Touren an - mit Segway, Planwagen, Fahrrad oder auch zu Fuß. Und selbstverständlich werden dabei auch leckere Württemberger Tropfen wie Trollinger oder Lemberger ausgeschenkt." Mehr Informationen zu den WeinErlebnisTouren gibt es unter unter www.Wein-Süden.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen