Genuss mit Erdnuss: Leckere Rezeptideen zum "Tag der Erdnuss" am 13. September

Pikanter Genuss mit Erdnuss: Die Tortilla-Suppe schmeckt garantiert nicht nur am 13. September, dem "Tag der Erdnuss".
Pikanter Genuss mit Erdnuss: Die Tortilla-Suppe schmeckt garantiert nicht nur am 13. September, dem "Tag der Erdnuss".
© djd/ültje GmbH

(djd). Ein Gedenktag für eine Hülsenfrucht? Was für eine Ehre! Am 13. September ist der offizielle "Tag der Erdnuss". Wie genau es zu diesem Datum kam, ist unbekannt. Klar ist aber: Auch hierzulande wird die kleine Hülsenfrucht immer beliebter. Und das aus gutem Grund. Schließlich steckt in Erdnüssen viel mehr, als mancher vielleicht denkt: Sie sind natürlich vegan, eine Quelle von Eiweiß und reich an dem wichtigen Vitamin B1, an Niacin, Zink sowie Magnesium.

Schmackhafter Snack und vielseitige Kochzutat

Vor allem aber ist die Erdnuss ungemein vielfältig: Als energiespendender Snack, ob gesalzen oder nicht, ist sie ebenso beliebt wie als Zutat für zahlreiche Koch- und Backrezepte. Ideen für kreative Zubereitungen gibt es etwa unter www.erdnuesse.de. Herzhaft-würzig kommt die Erdnuss zum Beispiel in der pikanten Tortilla-Suppe daher - wärmendes Soul-Food für verregnete und kühlere Herbsttage.

Tortilla-Suppe mit Erdnüssen

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Weizen-Tortillas
  • 6 Tomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 80 g Parmesan
  • 2 Eier
  • Salz
  • Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 150 g ültje Erdnüsse, gesalzen
  • 3 Stiele Koriander
  • 50 g Chio Tortilla-Chips

 

Zubereitung:

  1. Tortillas halbieren und in Streifen schneiden. Tomaten waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden, Knoblauch fein würfeln. Chilischote waschen, putzen und fein würfeln.
  2. In heißem Olivenöl Zwiebeln, Knoblauch und Chili andünsten. Gemüsebrühe, Tomaten und Tortillastreifen dazugeben und alles 2-3 Minuten kochen lassen.
  3. Parmesan reiben. Eier aufschlagen, unter Rühren in die kochende Suppe geben und sofort den Topf vom Herd nehmen.
  4. Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und in vier Suppenteller geben.
  5. Koriander abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen. Suppe mit Parmesan, Erdnüssen, Korianderblättchen und Tortilla-Chips garniert servieren.

 

Fruchtig-süßes Gebäck 

(djd). Die Aprikosen-Erdnuss-Quarkküchlein schmecken zur Kaffeestunde ebenso wie als Nachtisch oder als Snack fürs Büro.

Zutaten für 12 Portionen:

  • 150 g weiche Butter
  • 200 g Zucker 
  • 3 Eier 
  • 700 g Magerquark
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver 
  • 2-3 EL Weichweizengrieß
  • 1 EL ültje Erdnuss Creme Creamy 
  • 150 g Aprikosenhälften, gezuckert, abgetropft
  • 80 g ültje pur Erdnüsse, ohne Salz

 

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier unterrühren.
  2. Quark, Puddingpulver, Grieß und Erdnuss Creme dazugeben.
  3. Aprikosen würfeln.
  4. Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
  5. Quarkmasse in Silikon-Muffinform einfüllen, mit Aprikosenwürfeln und Erdnüssen toppen, 35-40 Minuten backen.
  6. Küchlein auskühlen lassen und aus der Form lösen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen