Genfer Salon 2015: Honda mit spektakulären Premieren

Montag, 02.02.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Erstmals in Europa zu sehen - der Honda NSX.
Erstmals in Europa zu sehen - der Honda NSX.
© Honda/dpp-AutoReporter

Honda läutet auf dem Genfer Automobilsalon eine neue Ära für die Marke in Europa ein: Alle Modelle für 2015 wurden überarbeitet oder komplett erneuert. Viele der Neuheiten, darunter zahlreiche Serienmodelle, werden in Genf erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben eindrucksvollen Supersportlern für die Straße und die Rennstrecke sowie praktischen, eleganten Familienautos präsentiert sich dem Publikum auch das Konzeptmodell eines Brennstoffzellenfahrzeugs.

In Genf findet die Weltpremiere der Serienversion des neuen Honda Civic Type R statt. Das "Rennfahrzeug für die Straße" wird der wohl radikalste Type R aller Zeiten, der für Honda den Beginn einer neuen Ära in puncto Leistungsfähigkeit markiert. Angetrieben wird das Kraftpaket von einem 2.0 i-VTEC-TURBO Benzinmotor von Honda. Das ausdrucksstarke, funktionsorientierte Styling des Civic Type R und die wegweisende neue Fahrwerktechnologie ermöglichen ein unvergessliches Fahrerlebnis.

Kürzlich auf der Detroit Motor Show vorgestellt, wird das mit Spannung erwartete Serienmodell des Hybrid-Supersportwagens Honda NSX in Genf erstmals der europäischen Öffentlichkeit präsentiert - 25 Jahre nach dem Debüt des ersten NSX. Die neue Version wurde eigens dazu entwickelt, dem Supersportwagen-Segment ein "ganz neues sportliches Erlebnis" („New Sports eXperience") hinzuzufügen und fordert althergebrachte Vorstellungen über Supercars heraus.

Ebenfalls auf dem Automobilsalon enthüllt werden vor ihrer Markteinführung 2015 in Europa die Serienmodelle des neuen Honda HR-V und Honda Jazz. Der neue HR-V präsentiert sich kraftvoll wie ein SUV, elegant wie ein Coupé und praktisch wie ein Minivan. Mit dem Urban SUV bietet Honda einen eleganten, sparsamen und praktischen Allrounder auf dem stark wachsenden Markt der kleinen SUVs in Europa an, dem das Unternehmen 1998 mit der Einführung des ersten HR-V selbst den Weg bereitete.

Auch die dritte Generation des Jazz, die sich in völlig neuem, sportlichem Gewand und mit hochwertigem Innenraum präsentiert, wird in Genf zu sehen sein. Aufbauend auf dem guten Ruf seiner Vorgänger wurde Hondas beliebtes Raumwunder komplett überarbeitet und verfügt über einen neuen 1.3 i-VTEC Benzinmotor.

Der Honda FCV Concept, der auf dem Automobilsalon seine europäische Publikumspremiere feiert, zeigt die Designausrichtung von Hondas nächstem Brennstoffzellenfahrzeug. Bezeichnend für den FCV Concept ist sein großzügiger Innenraum, der Platz für fünf Personen bietet.

Vor seinem Saisondebüt beim Großen Preis von Australien in Melbourne am 15. März 2015 wird auch der Formel-1-Bolide von McLaren-Honda in Genf zu sehen sein. Die erneuerte Partnerschaft zwischen McLaren und Honda zielt darauf ab, ein Vermächtnis zu schaffen, das die gemeinsamen Erfolge aus der Vergangenheit, zu denen vier gewonnene Konstrukteurs-Weltmeisterschaften von 1988 bis 1991 gehören, übertrifft. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen