Genfer Autosalon 2015: 270 km/h im Honda Civic Type R

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Zurückhaltung ist nicht sein Ding: Der neue Honda Civic Type R.
Zurückhaltung ist nicht sein Ding: Der neue Honda Civic Type R.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Die Serienversion des neuen Honda Civic Type R feiert ihre Weltpremiere auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon. Die Aerodynamik soll die Leistung des kraftvollen Zweiliter-Turbomotors mit Direkteinspritzung sicher zur Geltung bringen: Der Civic Type R erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Das macht ihn zum schnellsten Fronttriebler seiner Klasse.

Der neue, fast komplett flache Unterboden verbessert die Unterströmung unter dem Kraftpaket und sorgt gemeinsam mit dem Heckdiffusor für einen optimalen Abtrieb. Ein eigens entwickelter Heckflügel setzt Akzente beim Design und verstärkt mit seiner speziellen Profilstruktur zusätzlich den stabilisierenden Druck auf die Straße. Der breite Frontsplitter und die Seitenschweller tragen ebenfalls zur Optimierung des Strömungsverhaltens bei; der Stoßfänger wurde speziell entworfen, um die Luftverwirbelung an den Vorderrädern zu minimieren. Damit wird der Luftwiderstand reduziert und die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit deutlich erhöht.

Die Vorderräder sind mit einer leistungsfähigen Brembo-Bremsanlage ausgestattet, die speziell für den rasanten Fronttriebler entwickelt wurde. Vierkolben-Bremssättel übertragen die Bremskraft auf gelochte 350-mm-Scheibenbremsen. Die neuen, Radhaus füllenden 19-Zoll-Leichtmetallräder sind exklusiv für den Civic Type R erhältlich und vervollständigen die neuen Designelemente.

Das Wärmemanagement spielte ebenfalls eine wichtige Rolle und hat zu einer Reihe herausragender Neuerungen beim Design geführt. So wurden beispielsweise der obere und der untere Kühlergrill im Stoßfänger vergrößert. In Kombination mit Lufteinlässen an der Frontschürze und Luftauslässen an den hinteren Kanten der vorderen Radhäuser sorgen diese für eine bessere Kühlung und Belüftung des Hochleistungsmotors. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen