Genfer Autosalon 2015: 270 km/h im Honda Civic Type R

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Zurückhaltung ist nicht sein Ding: Der neue Honda Civic Type R.
Zurückhaltung ist nicht sein Ding: Der neue Honda Civic Type R.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Die Serienversion des neuen Honda Civic Type R feiert ihre Weltpremiere auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon. Die Aerodynamik soll die Leistung des kraftvollen Zweiliter-Turbomotors mit Direkteinspritzung sicher zur Geltung bringen: Der Civic Type R erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Das macht ihn zum schnellsten Fronttriebler seiner Klasse.

Der neue, fast komplett flache Unterboden verbessert die Unterströmung unter dem Kraftpaket und sorgt gemeinsam mit dem Heckdiffusor für einen optimalen Abtrieb. Ein eigens entwickelter Heckflügel setzt Akzente beim Design und verstärkt mit seiner speziellen Profilstruktur zusätzlich den stabilisierenden Druck auf die Straße. Der breite Frontsplitter und die Seitenschweller tragen ebenfalls zur Optimierung des Strömungsverhaltens bei; der Stoßfänger wurde speziell entworfen, um die Luftverwirbelung an den Vorderrädern zu minimieren. Damit wird der Luftwiderstand reduziert und die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit deutlich erhöht.

Die Vorderräder sind mit einer leistungsfähigen Brembo-Bremsanlage ausgestattet, die speziell für den rasanten Fronttriebler entwickelt wurde. Vierkolben-Bremssättel übertragen die Bremskraft auf gelochte 350-mm-Scheibenbremsen. Die neuen, Radhaus füllenden 19-Zoll-Leichtmetallräder sind exklusiv für den Civic Type R erhältlich und vervollständigen die neuen Designelemente.

Das Wärmemanagement spielte ebenfalls eine wichtige Rolle und hat zu einer Reihe herausragender Neuerungen beim Design geführt. So wurden beispielsweise der obere und der untere Kühlergrill im Stoßfänger vergrößert. In Kombination mit Lufteinlässen an der Frontschürze und Luftauslässen an den hinteren Kanten der vorderen Radhäuser sorgen diese für eine bessere Kühlung und Belüftung des Hochleistungsmotors. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen