Genfer Autosalon 2015: 270 km/h im Honda Civic Type R

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Honda, Automodelle
Zurückhaltung ist nicht sein Ding: Der neue Honda Civic Type R.
Zurückhaltung ist nicht sein Ding: Der neue Honda Civic Type R.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Die Serienversion des neuen Honda Civic Type R feiert ihre Weltpremiere auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon. Die Aerodynamik soll die Leistung des kraftvollen Zweiliter-Turbomotors mit Direkteinspritzung sicher zur Geltung bringen: Der Civic Type R erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. Das macht ihn zum schnellsten Fronttriebler seiner Klasse.

Der neue, fast komplett flache Unterboden verbessert die Unterströmung unter dem Kraftpaket und sorgt gemeinsam mit dem Heckdiffusor für einen optimalen Abtrieb. Ein eigens entwickelter Heckflügel setzt Akzente beim Design und verstärkt mit seiner speziellen Profilstruktur zusätzlich den stabilisierenden Druck auf die Straße. Der breite Frontsplitter und die Seitenschweller tragen ebenfalls zur Optimierung des Strömungsverhaltens bei; der Stoßfänger wurde speziell entworfen, um die Luftverwirbelung an den Vorderrädern zu minimieren. Damit wird der Luftwiderstand reduziert und die Stabilität bei hoher Geschwindigkeit deutlich erhöht.

Die Vorderräder sind mit einer leistungsfähigen Brembo-Bremsanlage ausgestattet, die speziell für den rasanten Fronttriebler entwickelt wurde. Vierkolben-Bremssättel übertragen die Bremskraft auf gelochte 350-mm-Scheibenbremsen. Die neuen, Radhaus füllenden 19-Zoll-Leichtmetallräder sind exklusiv für den Civic Type R erhältlich und vervollständigen die neuen Designelemente.

Das Wärmemanagement spielte ebenfalls eine wichtige Rolle und hat zu einer Reihe herausragender Neuerungen beim Design geführt. So wurden beispielsweise der obere und der untere Kühlergrill im Stoßfänger vergrößert. In Kombination mit Lufteinlässen an der Frontschürze und Luftauslässen an den hinteren Kanten der vorderen Radhäuser sorgen diese für eine bessere Kühlung und Belüftung des Hochleistungsmotors. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Jahrzehnte sind vergangen seit dem Sendestart des ZDF. Es gab unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nicht erzählt wurde. Die ZDF-Unterhaltung ist seit jeher ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens und hat unzählige Stars hervorgebracht. Heute (01.04.2023) wird das Jubiläum in einer großen Samstagabendshow namens... weiterlesen

Natürliche Materialien wie Lehmfarben unterstützen ein gesundes Raumklima in Wohn- und Schlafräumen.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Natur für die Wand: So unterstützen Lehm- oder Mineralfarben ein gesundes Raumklima

(DJD). Neben der Optik zählen bei der Einrichtung des Zuhauses für viele ebenso die inneren Werte: Wie nachhaltig und natürlich sind die verwendeten Materialien, wie fällt ihre Emissionsbilanz aus? Diese Fragen haben direkten Einfluss auf ein gesundes Raumklima und somit auf das eigene Wohlbefinden. Das fängt bereits bei der Gestaltung der Wände an: Mit Farben... weiterlesen

Nach seinem Einstand als Kommissar Caspar Bergmann ermittelt Thomas Heinze heute (31.03.2023) zum zweiten Mal als neuer Chef der Münchner Mordkommission in "Der Alte". Man darf gespannt sein, wie sich das Verhältnis zu seiner Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) weiter entwickelt. Beide hatten in der letzten Woche ja ihre Startschwierigkeiten. Annabell Lorenz vermisste die... weiterlesen

Zum Start ins Wochenende läuft heute (31.03.2023) eine neue Folge der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Wie immer wird der charmante Gastgeber Kai Pflaume die prominenten Kandidaten durch das knifflige Ratespiel führen und dabei für jede Menge Unterhaltung sorgen. Die heutige Ausgabe verspricht besonders spannend zu werden, denn an der... weiterlesen

Schon fast elegant inszeniert ein neuer Serienkiller seine ausschließlich weiblichen Opfer - getötet mit Gift und gehüllt in opulente Kleidung mit riesigen, metallenen Flügeln, erscheinen sie wie gerade erst vom Himmel herab gestiegene Engel des Todes. Aber es muss sich hier eindeutig um einen Nachahmer handeln, denn Arnaud Leferve, der berüchtigte Mörder von... weiterlesen

Der neueste Fall der Krimireihe "Die Bestatterin" verspricht spannende Unterhaltung für alle Krimifans. Der Titel "Zweieinhalb Tote" lässt schon erahnen, dass es sich hier um einen komplexen Fall handeln wird, der nicht einfach zu lösen ist. Der Krimi wird heute Abend, am 30.03.2023, in der ARD ausgestrahlt und ist bereits der dritte Fall... weiterlesen

Persil steht seit mehr als 115 Jahren für saubere und fleckenfreie Wäsche und ist daher die meistvertraute Waschmittelmarke in Deutschland (Quelle: Trusted Brands Studie 2022 des Magazins "Reader´s Digest"). Mit der neuen exklusiven Enzym-Technologie von Persil Tiefenrein überzeugt die Marke nun auch mit hygienischer Frische für die Waschmaschine.... weiterlesen