Generation 50plus: Tipps für die kurze Auszeit

Die deutsche Ostseeküste ist ein besonders beliebtes Kurzreiseziel - nicht nur bei Senioren.
Die deutsche Ostseeküste ist ein besonders beliebtes Kurzreiseziel - nicht nur bei Senioren.
© djd/www.kurzurlaub.de/Kurverwaltung Binz/Lars Schneider

(djd). Die Senioren von heute sind aktiver, flexibler, ausgabefreudiger und damit auch reiselustiger als früher. Laut Reiseanalyse 2016 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (F.U.R.) unternehmen sie am liebsten Kultur-, Städte- und Naturreisen. Kurze Auszeiten von ein bis vier Tagen verbringen sie am liebsten im eigenen Land, das bestätigt David Wagner, Geschäftsführer von kurzurlaub.de, dem marktführenden Kurzreiseanbieter in Deutschland: "Jede zweite Person, die 2016 bei uns gebucht hat, war über 51 Jahre alt." Fast jeder Vierte aus dieser Altersgruppe sei im vergangenen Jahr an die Ostsee gefahren, besonders häufig auf die Inseln Usedom und Rügen, ergänzt Wagner. Best Ager scheinen in vielerlei Hinsicht unabhängiger zu sein. So ließen sie sich weniger von längeren Distanzen bei der Anreise abschrecken als Jüngere, seien freier bei der Wahl der Reisetage und planten für einen Kurzurlaub rund 8,5 Prozent mehr Budget ein.

Aktiv, kulturell, genussvoll

Zu den bevorzugten Kurzreisezielen der Best Ager gehören auch die Sächsische Schweiz und der Harz. "Senioren sind oft vielseitig interessiert und finden in unserem Mittelgebirge eine besondere Symbiose zwischen einem umfangreichen kulturellen Angebot und einer wunderbaren Landschaft, die zum aktiven Erleben einlädt", sagt Carola Schmidt vom Harzer Tourismusverband. Blankenburg etwa ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Bewegungshungrige starten von hier auf dem "Geologischen Rundwanderweg" in die Bergwelt. Auch die Welterbestadt Quedlinburg mit ihren rund 2.000 Fachwerkhäusern aus acht Jahrhunderten, die vom Magazin GEO als eine der zehn schönsten Kleinstädte Europas gekürt wurde, liegt nicht weit entfernt. Unter www.kurzurlaub.de gibt es zum Beispiel ein Übernachtungspaket für zwei Nächte in einem Vier-Sterne-Hotel in Blankenburg, bei dem unter anderem ein Vier-Gänge-Candle-Light-Menü und ein Wellnesspaket inbegriffen sind - und damit zwei genussvolle Zusatzleistungen, auf die gerade ältere Reisende großen Wert legen.

Auszeit im Elbsandsteingebirge

Abwechslungsreich lässt sich auch eine Auszeit im Elbsandsteingebirge gestalten. Die Kombination aus aktiven, erholsamen und kulturellen Betätigungen besteht hier beispielsweise aus Wandern oder Radeln in dem Mittelgebirge mit seinen bizarren Felsformationen, einer Schifffahrt auf der Elbe und Stippvisiten auf mittelalterlichen Burgen und in ehrwürdigen Kirchen, barocken Schlössern und kunstvollen Gartenanlagen. Dresden bietet sich dabei als Ausgangspunkt oder Ausflugsziel an. Die sächsische Elbmetropole mit ihren Highlights Frauenkirche, Zwinger und Semperoper gehört zu den beliebtesten Destinationen für einen Städtetrip in Deutschland.

Auszeiten für jeden Geschmack

(djd). Aufs Land, in die Berge, ans Wasser oder in eine quirlige Metropole - eine kurze Auszeit vom Alltag lässt sich ganz nach dem persönlichen Geschmack aktiv, entspannt oder erlebnisreich gestalten. Ein Aufenthalt im Romantikhotel, ein Wellnessurlaub oder ein Städtetrip, die Entscheidung wie man ein verlängertes Wochenende verbringen möchte, hängt auch davon ab, ob man allein, mit der "besseren Hälfte", mit Freunden oder mit der ganzen Familie unterwegs ist. Das Reiseportal www.kurzurlaub.de bietet eine große Auswahl an Reisethemen und Ideen für eine Kurzreise in Deutschland, darunter auch Last-Minute-Angebote.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen