Gemeinsam leben im Alter: Senioren-Wohnparks als Orte der Begegnung und Gemeinschaft

Gerade im Alter sind soziale Kontakte - zum Beispiel beim gemeinsamen Essen - für das Wohlbefinden von großer Bedeutung.
Gerade im Alter sind soziale Kontakte - zum Beispiel beim gemeinsamen Essen - für das Wohlbefinden von großer Bedeutung.
© djd/Sputnik PR

(djd). Einer bundesweiten Umfrage des Allensbach-Instituts zufolge haben über 60 Prozent aller Senioren Bedenken, in ein Pflegeheim umzuziehen. Schließlich stellt das Verlassen der vertrauten Umgebung eine große, wenn nicht sogar die größte Umstellung des bisherigen Lebens dar.

Gegen die Vereinsamung im Alter

Häufig fühlen sich alte Menschen in ein Pflegeheim abgeschoben. "Um die Veränderungen zu meistern und Ängste auszuräumen, sollte man sich Zeit bei der Auswahl einer geeigneten Einrichtung lassen und die Angebote auf Herz und Nieren prüfen", sagt Katja Schneider vom Familienressort beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Oftmals zeige sich dann sehr schnell, dass das Leben in einer Gemeinschaft gegenüber der Vereinsamung in den eigenen vier Wänden sehr viele Vorteile mit sich bringt. Senioren-Wohnparks beispielsweise sind solche Orte der Gemeinschaft und der Begegnung. Gerade im Alter sind soziale Kontakte für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Glück von großer Bedeutung. Deshalb wird in den bundesweit 41 Senioren-Wohnparks auch - neben der sehr guten pflegerischen Versorgung - großer Wert auf viele gemeinschaftliche Aktivitäten gelegt. Unter www.senioren-wohnpark.de gibt es eine Übersicht aller Häuser, unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-4747202 kann man sich montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr unverbindlich beraten lassen.

Der Mensch steht im Mittelpunkt

Ob in Berlin, Düsseldorf oder Leipzig - in den Senioren-Wohnparks wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse der Bewohner in gleicher Weise berücksichtigt. Durch kleine Wohneinheiten entsteht eine behagliche, familiäre Atmosphäre, während erfahrene Teams aus Pflegefachkräften, Ergotherapeuten und zusätzlichen Betreuungskräften dafür Sorge tragen, den Bewohnern den Lebensabend so angenehm wie möglich zu gestalten. Dazu zählt zum einen die vom jeweiligen Bewohner benötigte pflegerische und therapeutische Betreuung und zum anderen die persönliche Ansprache. Von zentraler Bedeutung ist dabei, dass die Bewohner im Rahmen ihrer Möglichkeiten so aktiv wie möglich bleiben.

Über die Senioren-Wohnparks

(djd). Seniorengerecht und mit hochwertiger Ausstattung - so präsentieren sich beispielsweise die Senioren-Wohnparks der MK-Kliniken AG, die seit weit mehr als 30 Jahren in bundesweit 41 Einrichtungen für eine hohe Qualität der Pflege stehen. In den Häusern gibt es eigene Wohnbereiche für Bewohner mit Demenz, Multiple Sklerose oder Menschen im Wachkoma. Für gehobene Ansprüche stehen zudem an einigen Standorten sogenannte Komfortetagen zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter www.senioren-wohnpark.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen