Gemeinsam für den Wald: So kommt die Genossenschaftsidee auch dem Klimaschutz zugute

Donnerstag, 19.10.2023 |
Von den Genossenschaftsbanken initiierte Aufforstungsprojekte sollen dazu beitragen, den Wald als natürlichen CO2-Speicher zu bewahren und klimaresilienter zu machen.
Von den Genossenschaftsbanken initiierte Aufforstungsprojekte sollen dazu beitragen, den Wald als natürlichen CO2-Speicher zu bewahren und klimaresilienter zu machen.
© DJD/BVR

(DJD). Genossenschaften spielen in der deutschen Wirtschaft eine wichtige Rolle. Ob im Finanzwesen, im Wohnungsbau, der Landwirtschaft oder bei erneuerbaren Energien – sie sind aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Derzeit entstehen in vielen weiteren Branchen neue Genossenschaften, etwa in den Sektoren Umwelt, Energie und Wasser, IT und Gesundheitswesen. Gemeinsam haben diese Genossenschaften insgesamt 23,5 Millionen Mitglieder. Zum Vergleich: In Deutschland gibt es rund 12,9 Millionen Aktionäre.

Teilhaber und Kunde zugleich - Mitglieder werden gefördert

Die bekannteste und traditionellste Form der Genossenschaft findet man im Bankwesen. Mit ihren Prinzipien und Werten unterscheiden sich die Genossenschaftsbanken – in Deutschland sind dies vor allem die Volksbanken und Raiffeisenbanken – von ihren Wettbewerbern. Die Mitglieder der Genossenschaftsbanken sind Teilhaber und Kunde zugleich. Dies gewährleistet eine ausgewogene Balance zwischen den Bank- und Kundeninteressen, vertreten durch die Mitglieder. Ein weiteres bedeutendes Prinzip ist die demokratische Willensbildung. Jedes Mitglied hat grundsätzlich nur eine Stimme, unabhängig von der Höhe der Kapitalbeteiligung. Das Mitentscheiden erfolgt bei kleineren Banken über die jährliche Generalversammlung, bei Banken mit vielen Mitgliedern über die gewählte Vertreterversammlung. Über eine Dividende werden die Mitglieder am Geschäftserfolg der Bank beteiligt. Der vielleicht wichtigste Unterschied zu anderen Bankengruppen liegt im genossenschaftlichen Förderauftrag: Die Aufgabe, Mitglieder durch den gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb zu fördern, ist fest im Genossenschaftsgesetz verankert. Mehr Infos dazu gibt es unter www.bvr.de

Zur gelebten Regionalität zählen auch Aktivitäten für den Klimaschutz

Mitgliederförderung heißt, dass sich die Genossenschaftsbanken zu gelebter Regionalität und zum regionalen Engagement bekennen. Heute betrifft ein solches Engagement häufig auch die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Im Rahmen der Klimainitiative „Morgen kann kommen“ werden lokale Projekte gebündelt und mit bundesweiten Bausteinen erweitert. Mehr Infos: https://klima-initiative.vr.de. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald soll mit Aufforstungsprojekten dazu beigetragen werden, den Wald als natürlichen CO2-Speicher zu bewahren und klimaresilienter zu machen. Bis Frühjahr 2024 sollen mindestens eine Million Bäume gepflanzt sein. Zudem wurde das bundesweite Klimabildungsprojekt „Wir und der Wald“ gestartet, mit ihm werden Grundschulen vor Ort für das Thema Wald und Klimaschutz sensibilisiert.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen