Gemeinsam am Herd, gesünder ernährt - Studie belegt: Eltern sollten mit Kindern kochen

Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung.
Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung.
© djd/LaVita/Thilo Brunner

(djd). Wer gemeinsam mit dem Nachwuchs kocht, ist zufriedener mit dessen Ernährung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Emnid-Studie im Auftrag von LaVita, durchgeführt unter tausend Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Jedoch wünscht sich ein Großteil der Eltern mehr Zeit und Ruhe für die Zubereitung von Mahlzeiten. Über 80 Prozent der befragten Erwachsenen wollen, dass Abwechslung auf den Tisch kommt, dass das Essen gesund ist und möglichst allen schmeckt. Jedoch mangelt es häufig an Kochkenntnissen und fundiertem Wissen über gesunde Ernährung.

Kinderkochbuch optimiert die Familienernährung

Solche Wissenslücken kann man stopfen - etwa mit dem Kinderkochbuch "Manege frei für kleine Köche - Superhelden essen clever!". Der Wissensteil für die Kleinen sorgt mit Rätseln, Ausmalbildern oder Stickerbogen für Kurzweil. Zudem erklärt Kinderbuchautorin Gaby Grosser die positive Wirkung guter Lebensmittel auf den menschlichen Körper. Im Ratgeber für Eltern und Großeltern kommen der Familientherapeut Jesper Juul, der Kinderarzt Dr. med. Renz-Polster, die Zukunftsforscherin Hanni Rützler sowie die Journalistin Anna Funck zu Wort. Die Experten wollen Familien zum gemeinsamen Kochen und Ausprobieren motivieren und ihnen Tipps an die Hand geben, wie eine gesunde Ernährung im Alltag umsetzbar ist. Für Abwechslung und Genuss bei Tisch sorgen 33 kindgerechte Rezepte von Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. Er packt die Helden aus "Die Vitalen Acht", einem Buch von Gaby Grosser, ganz neu auf den Teller. So werden auch eher unbeliebte Gemüse von Kindern gern gegessen.

Rezept: Leckere "Rike Rote Beete"-Chips

Zutaten: 500 g frische Rote Bete (am besten Bio), 3 EL Olivenöl, 2 Prisen grobes Salz

Den Backofen auf 100 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Rote-Bete-Knollen gut abwaschen. Vorsicht: Der Saft färbt! Am besten Einmalhandschuhe anziehen, Knollen auf ein Schneidebrett legen, oben und unten abschneiden. Mit dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden - von den Eltern zeigen oder sich helfen lassen. Anschließend die Gemüsescheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermengen und nebeneinander auf die Bleche legen. Im Ofen auf der unteren Schiene 40 Minuten backen. Mit einer Gabel einen Chip herausnehmen, abkühlen lassen und probieren. Sind die Chips fertig, die Bleche mit Topflappen aus dem Ofen holen. Zehn Minuten abkühlen lassen und die Rote-Beete-Chips rasch knabbern. Weitere Rezepte gibt es im Buch, erhältlich unter www.lavita.de/kinderkochbuch.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen