Gemeinsam am Herd, gesünder ernährt - Studie belegt: Eltern sollten mit Kindern kochen

Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung.
Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung.
© djd/LaVita/Thilo Brunner

(djd). Wer gemeinsam mit dem Nachwuchs kocht, ist zufriedener mit dessen Ernährung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Emnid-Studie im Auftrag von LaVita, durchgeführt unter tausend Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Jedoch wünscht sich ein Großteil der Eltern mehr Zeit und Ruhe für die Zubereitung von Mahlzeiten. Über 80 Prozent der befragten Erwachsenen wollen, dass Abwechslung auf den Tisch kommt, dass das Essen gesund ist und möglichst allen schmeckt. Jedoch mangelt es häufig an Kochkenntnissen und fundiertem Wissen über gesunde Ernährung.

Kinderkochbuch optimiert die Familienernährung

Solche Wissenslücken kann man stopfen - etwa mit dem Kinderkochbuch "Manege frei für kleine Köche - Superhelden essen clever!". Der Wissensteil für die Kleinen sorgt mit Rätseln, Ausmalbildern oder Stickerbogen für Kurzweil. Zudem erklärt Kinderbuchautorin Gaby Grosser die positive Wirkung guter Lebensmittel auf den menschlichen Körper. Im Ratgeber für Eltern und Großeltern kommen der Familientherapeut Jesper Juul, der Kinderarzt Dr. med. Renz-Polster, die Zukunftsforscherin Hanni Rützler sowie die Journalistin Anna Funck zu Wort. Die Experten wollen Familien zum gemeinsamen Kochen und Ausprobieren motivieren und ihnen Tipps an die Hand geben, wie eine gesunde Ernährung im Alltag umsetzbar ist. Für Abwechslung und Genuss bei Tisch sorgen 33 kindgerechte Rezepte von Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. Er packt die Helden aus "Die Vitalen Acht", einem Buch von Gaby Grosser, ganz neu auf den Teller. So werden auch eher unbeliebte Gemüse von Kindern gern gegessen.

Rezept: Leckere "Rike Rote Beete"-Chips

Zutaten: 500 g frische Rote Bete (am besten Bio), 3 EL Olivenöl, 2 Prisen grobes Salz

Den Backofen auf 100 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Rote-Bete-Knollen gut abwaschen. Vorsicht: Der Saft färbt! Am besten Einmalhandschuhe anziehen, Knollen auf ein Schneidebrett legen, oben und unten abschneiden. Mit dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden - von den Eltern zeigen oder sich helfen lassen. Anschließend die Gemüsescheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermengen und nebeneinander auf die Bleche legen. Im Ofen auf der unteren Schiene 40 Minuten backen. Mit einer Gabel einen Chip herausnehmen, abkühlen lassen und probieren. Sind die Chips fertig, die Bleche mit Topflappen aus dem Ofen holen. Zehn Minuten abkühlen lassen und die Rote-Beete-Chips rasch knabbern. Weitere Rezepte gibt es im Buch, erhältlich unter www.lavita.de/kinderkochbuch.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen