Gemeinsam am Herd, gesünder ernährt - Studie belegt: Eltern sollten mit Kindern kochen

Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung.
Gemeinsames Kochen und regelmäßige Familienmahlzeiten sind ein Schlüssel zu einer gesünderen Kinderernährung.
© djd/LaVita/Thilo Brunner

(djd). Wer gemeinsam mit dem Nachwuchs kocht, ist zufriedener mit dessen Ernährung. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Emnid-Studie im Auftrag von LaVita, durchgeführt unter tausend Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Jedoch wünscht sich ein Großteil der Eltern mehr Zeit und Ruhe für die Zubereitung von Mahlzeiten. Über 80 Prozent der befragten Erwachsenen wollen, dass Abwechslung auf den Tisch kommt, dass das Essen gesund ist und möglichst allen schmeckt. Jedoch mangelt es häufig an Kochkenntnissen und fundiertem Wissen über gesunde Ernährung.

Kinderkochbuch optimiert die Familienernährung

Solche Wissenslücken kann man stopfen - etwa mit dem Kinderkochbuch "Manege frei für kleine Köche - Superhelden essen clever!". Der Wissensteil für die Kleinen sorgt mit Rätseln, Ausmalbildern oder Stickerbogen für Kurzweil. Zudem erklärt Kinderbuchautorin Gaby Grosser die positive Wirkung guter Lebensmittel auf den menschlichen Körper. Im Ratgeber für Eltern und Großeltern kommen der Familientherapeut Jesper Juul, der Kinderarzt Dr. med. Renz-Polster, die Zukunftsforscherin Hanni Rützler sowie die Journalistin Anna Funck zu Wort. Die Experten wollen Familien zum gemeinsamen Kochen und Ausprobieren motivieren und ihnen Tipps an die Hand geben, wie eine gesunde Ernährung im Alltag umsetzbar ist. Für Abwechslung und Genuss bei Tisch sorgen 33 kindgerechte Rezepte von Fußball-Weltmeister-Koch Holger Stromberg. Er packt die Helden aus "Die Vitalen Acht", einem Buch von Gaby Grosser, ganz neu auf den Teller. So werden auch eher unbeliebte Gemüse von Kindern gern gegessen.

Rezept: Leckere "Rike Rote Beete"-Chips

Zutaten: 500 g frische Rote Bete (am besten Bio), 3 EL Olivenöl, 2 Prisen grobes Salz

Den Backofen auf 100 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Rote-Bete-Knollen gut abwaschen. Vorsicht: Der Saft färbt! Am besten Einmalhandschuhe anziehen, Knollen auf ein Schneidebrett legen, oben und unten abschneiden. Mit dem Gemüsehobel in hauchdünne Scheiben schneiden - von den Eltern zeigen oder sich helfen lassen. Anschließend die Gemüsescheiben in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz vermengen und nebeneinander auf die Bleche legen. Im Ofen auf der unteren Schiene 40 Minuten backen. Mit einer Gabel einen Chip herausnehmen, abkühlen lassen und probieren. Sind die Chips fertig, die Bleche mit Topflappen aus dem Ofen holen. Zehn Minuten abkühlen lassen und die Rote-Beete-Chips rasch knabbern. Weitere Rezepte gibt es im Buch, erhältlich unter www.lavita.de/kinderkochbuch.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen