• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Gemeinsam als Familie sparen: Mit Kindern über Geld zu sprechen, ist auch in schwierigen Zeiten wichtig

Gemeinsam als Familie sparen: Mit Kindern über Geld zu sprechen, ist auch in schwierigen Zeiten wichtig

Über Geld sprechen: Eltern sollten gegenüber ihren Kindern offen sein, gerade auch in finanziell schwierigen Zeiten.
Über Geld sprechen: Eltern sollten gegenüber ihren Kindern offen sein, gerade auch in finanziell schwierigen Zeiten.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). In schwierigen Zeiten rückt die Familie zusammen. Die Coronakrise beweist, wie wichtig ein fester Halt und Vertrauen sind, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern. Zur Sorge um die Gesundheit kommen vielfach noch finanzielle Engpässe hinzu - gerade bei Familien, die auch in normaleren Zeiten eher knapp bei Kasse sind. Umso wichtiger ist es jetzt, offen und transparent mit den Kindern über Geld zu sprechen. Bei einem gemeinsamen Kassensturz entstehen oft die besten Ideen, um bei den Ausgaben zu sparen und auch mit weniger gut auszukommen.

Zusammen besser haushalten und Ausgaben senken

Wenn etwa durch Kurzarbeit das aktuell verfügbare Haushaltsbudget schrumpft, ist ein vorausschauender Umgang mit den eigenen Finanzen umso wichtiger. Das Thema sollte in der Familie nicht verschwiegen werden - ganz im Gegenteil, empfiehlt Korina Dörr vom Beratungsdienst Geld und Haushalt: "Eltern sollten finanzielle Einbußen offen mit ihren Kindern thematisieren. So kann die Familie gemeinsam überlegen, wie jeder ein bisschen zurückstecken kann." Schon vermeintlich kleine Schritte summieren sich dabei zu spürbaren Entlastungen. "Das können große Geburtstagswünsche sein, die diesmal etwas kleiner ausfallen, oder auch die Vereinbarung, die Erhöhung des Taschengeldes auf das nächste Jahr zu verschieben", sagt Dörr weiter. Grundsätzlich sei es aber ratsam, dass das Taschengeld eine regelmäßige Zahlung bleibt - selbst wenn es zwischenzeitlich schmaler ausfällt.

Kostenfreier Ratgeber für besseren finanziellen Überblick

Gerade wenn es finanziell eng wird, ist es sinnvoll, die Einnahmen und Ausgaben aufzuschreiben. Auch in Sachen Geld lernen Kinder von ihren Eltern. Daher lohnt es sich, den Nachwuchs hierbei aktiv zu beteiligen. Der kostenfreie "Budgetkompass für die Familie" etwa bietet einen guten Einstieg, um einen besseren Kostenüberblick zu erhalten. Viele praktische Tipps und eine Checkliste zum einfachen Eintragen helfen dabei. Für Kinder ist der "Taschengeldplaner" eine Anregung, um mit kleinem Taschengeld trotzdem gut über die Runden zu kommen. Bestellbar sind die nützlichen Ratgeber unter www.geld-und-haushalt.de oder unter der kostenlosen Rufnummer 030-20455818. Wer noch weiter einsteigen möchte in die private Haushaltsführung, kann neben dem Budgetkompass weitere Tools nutzen. Die App "Finanzchecker" für Jugendliche, das Online-Haushaltsbuch "Web-Budgetplaner" oder ein klassisches, gedrucktes Haushaltsbuch - alles kostenlos und auch in den Onlineversionen selbstverständlich vollkommen anonym.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen