• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Gemeinsam als Familie sparen: Mit Kindern über Geld zu sprechen, ist auch in schwierigen Zeiten wichtig

Gemeinsam als Familie sparen: Mit Kindern über Geld zu sprechen, ist auch in schwierigen Zeiten wichtig

Über Geld sprechen: Eltern sollten gegenüber ihren Kindern offen sein, gerade auch in finanziell schwierigen Zeiten.
Über Geld sprechen: Eltern sollten gegenüber ihren Kindern offen sein, gerade auch in finanziell schwierigen Zeiten.
© djd/Geld und Haushalt

(djd). In schwierigen Zeiten rückt die Familie zusammen. Die Coronakrise beweist, wie wichtig ein fester Halt und Vertrauen sind, um gemeinsam die Herausforderungen zu meistern. Zur Sorge um die Gesundheit kommen vielfach noch finanzielle Engpässe hinzu - gerade bei Familien, die auch in normaleren Zeiten eher knapp bei Kasse sind. Umso wichtiger ist es jetzt, offen und transparent mit den Kindern über Geld zu sprechen. Bei einem gemeinsamen Kassensturz entstehen oft die besten Ideen, um bei den Ausgaben zu sparen und auch mit weniger gut auszukommen.

Zusammen besser haushalten und Ausgaben senken

Wenn etwa durch Kurzarbeit das aktuell verfügbare Haushaltsbudget schrumpft, ist ein vorausschauender Umgang mit den eigenen Finanzen umso wichtiger. Das Thema sollte in der Familie nicht verschwiegen werden - ganz im Gegenteil, empfiehlt Korina Dörr vom Beratungsdienst Geld und Haushalt: "Eltern sollten finanzielle Einbußen offen mit ihren Kindern thematisieren. So kann die Familie gemeinsam überlegen, wie jeder ein bisschen zurückstecken kann." Schon vermeintlich kleine Schritte summieren sich dabei zu spürbaren Entlastungen. "Das können große Geburtstagswünsche sein, die diesmal etwas kleiner ausfallen, oder auch die Vereinbarung, die Erhöhung des Taschengeldes auf das nächste Jahr zu verschieben", sagt Dörr weiter. Grundsätzlich sei es aber ratsam, dass das Taschengeld eine regelmäßige Zahlung bleibt - selbst wenn es zwischenzeitlich schmaler ausfällt.

Kostenfreier Ratgeber für besseren finanziellen Überblick

Gerade wenn es finanziell eng wird, ist es sinnvoll, die Einnahmen und Ausgaben aufzuschreiben. Auch in Sachen Geld lernen Kinder von ihren Eltern. Daher lohnt es sich, den Nachwuchs hierbei aktiv zu beteiligen. Der kostenfreie "Budgetkompass für die Familie" etwa bietet einen guten Einstieg, um einen besseren Kostenüberblick zu erhalten. Viele praktische Tipps und eine Checkliste zum einfachen Eintragen helfen dabei. Für Kinder ist der "Taschengeldplaner" eine Anregung, um mit kleinem Taschengeld trotzdem gut über die Runden zu kommen. Bestellbar sind die nützlichen Ratgeber unter www.geld-und-haushalt.de oder unter der kostenlosen Rufnummer 030-20455818. Wer noch weiter einsteigen möchte in die private Haushaltsführung, kann neben dem Budgetkompass weitere Tools nutzen. Die App "Finanzchecker" für Jugendliche, das Online-Haushaltsbuch "Web-Budgetplaner" oder ein klassisches, gedrucktes Haushaltsbuch - alles kostenlos und auch in den Onlineversionen selbstverständlich vollkommen anonym.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen