Gelungener Mix aus Nähe und Distanz: Zweifamilienhäuser und Häuser mit Einliegerwohnung bieten viele Vorteile

Zwei Wohneinheiten für alle Generationen: Eine solche Immobilie kann in allen Größen als Zweifamilienhaus geplant werden.
Zwei Wohneinheiten für alle Generationen: Eine solche Immobilie kann in allen Größen als Zweifamilienhaus geplant werden.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Opa und Oma wohnen mit im Haus, aber in einer abgetrennten Wohneinheit. Die Einliegerwohnung wird vermietet und kann später bei Bedarf von einer Pflegekraft genutzt werden. Geht es um die Planung eines neuen Hauses, entscheiden sich immer mehr Bauherren für ein Zweifamilienhaus oder ein Haus mit Einliegerwohnung. Das bringt viele Vorteile mit sich. Auch in finanzieller Hinsicht.

Immer schön flexibel bleiben

Gegenseitige Unterstützung und Sparen bei hohen Grundstückspreisen: Vom generationenübergreifenden Wohnen profitieren Jung und Alt. Wichtig für das Miteinander ist allerdings, dass jeder genügend Privatsphäre hat - wie zum Beispiel bei Familie Schmitt aus der Schweiz. Ihr frei geplantes und nahezu barrierefreies Architektenhaus von WeberHaus verfügt über zwei getrennte Wohnungen, die der sechsköpfigen Familie den idealen Mix aus Nähe und Distanz ermöglichen. Familie Schmitt hatte den Wunsch nach einem modernen und schnörkellosen Haus, mit klaren Linien und einem mediterranen Touch.

Die Erdgeschossebene bietet nun mit 102 Quadratmetern ausreichend Platz für die Großeltern, im separaten Obergeschoss können sich Susanne und Georg Schmitt zusammen mit ihren beiden Töchtern frei entfalten. Dank großer Fenster sind die Räume lichtdurchflutet, eine 40 Quadratmeter große Terrasse mit überdachten Sitzplätzen lädt zum Entspannen ein. Ein weiterer Vorteil des Hauses: Keller, Waschraum und Technikraum, wo die Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und Warmwasserspeicher untergebracht ist, können gemeinschaftlich genutzt werden.

Eine Einliegerwohnung für die Eltern sowie separate Büroräume standen dagegen auf der Wunschliste von Angelina und Jens Kurras. Umgesetzt wurde dies in einem energieeffizienten Architektenhaus in moderner Optik, das in drei Teile getrennt ist. Viel Flexibilität beim Mehrgenerationenwohnen bieten auch die Häuser aus der Baureihe sunshine. In jeder Hausgröße können sie als Zweifamilienhaus geplant werden, optional inklusive Lift. Bei der Bungalow-Baureihe myLife 400 wiederum kann eine Einliegerwohnung realisiert werden. Alle Informationen zu den Entwürfen gibt es unter www.weberhaus.de.

Doppelt Fördergeld kassieren

Für viele Bauherren sind die Mieteinnahmen aus einer Einliegerwohnung eine willkommene Hilfe während der Finanzierungsphase. Da das KfW-Förderprogramm "Energieeffizient Bauen" pro abgeschlossener Wohneinheit gilt, können staatliche Tilgungszuschüsse und zinsgünstige Darlehen doppelt in Anspruch genommen werden. Bei einem KfW-Energieeffizienzhaus 40 Plus erhalten Häuslebauer auf diese Weise bis zu zweimal 30.000 Euro.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen