Geldanlage: "Silver Surfer" nutzen souverän digitale Informationsmöglichkeiten

Georg Hetz, Finanzexperte und Geschäftsführer des Nürnberger Finanzdienstleisters UDI.
Georg Hetz, Finanzexperte und Geschäftsführer des Nürnberger Finanzdienstleisters UDI.
© djd/UDI/NN-Matejka

(djd). Die Zahl der Internetnutzer in Deutschland ist 2016 einer ARD/ZDF-Onlinestudie zufolge um weitere zwei Millionen auf 58 Millionen gestiegen. Damit nutzen 84 Prozent der deutschsprachigen Menschen hierzulande das Netz, 45 Millionen Bundesbürger sogar täglich. Neben handybegeisterten Jugendlichen sind demnach auch immer mehr ältere User ständig online. Das gilt vor allem für die 50- bis 69-Jährigen, erst bei den über 70-Jährigen nimmt die Nutzung des Internets deutlich ab, liegt aber auch hier immer noch bei 45 Prozent.

Über 50-Jährige lesen Online-Informationen überdurchschnittlich oft

Die digitalen Informationsmöglichkeiten werden von den "Silver Surfern" in allen Lebensbereichen zielgerichtet genutzt, das gilt nicht zuletzt auch beim Thema Geldanlage. Der Nürnberger Finanzdienstleister UDI beispielsweise stellt seinen Kunden gedruckte Informationen und ein Online-Angebot zur Verfügung und wollte nun wissen, wie die entsprechenden Möglichkeiten genutzt werden. Überraschendes Ergebnis: Die Online-Informationen werden von knapp zwei Dritteln der über 50-jährigen Kunden gelesen, in der gesamten Gruppe der Kunden sind es nur gut 50 Prozent. "Die älteste Kundin, die sich online informiert und dann das entsprechende Papier auch digital abgeschlossen hat, war zum Zeitpunkt des Abschlusses 92 Jahre alt", zeigt sich auch Geschäftsführer Georg Hetz beeindruckt.

Zumindest teilweise in chancenreiche Geldanlagen investieren

Der Informationsbedarf gerade bei den über 50-Jährigen ist nicht zuletzt deshalb so hoch, weil viele von ihnen einige Jahre vor ihrem Ruhestand über einen größeren Geldbetrag verfügen können. Sei es, weil sie eine Lebensversicherung ausbezahlt bekommen, eine Erbschaft gemacht oder das Haus verkauft haben, nachdem die Kinder ausgezogen sind. Was aber tun mit dem Geld? "Wer es beispielsweise auf dem Sparbuch oder Festgeldkonto anlegt, kann zwar in Sachen Risikovermeidung nichts falsch machen. Aber er bekommt auch nichts für sein angelegtes Kapital, die Inflation frisst die magere Rendite buchstäblich auf", warnt Georg Hetz. Zumindest einen Teil sollte man in chancenreichere Geldanlagen investieren wie Aktien und unternehmerische Beteiligungen. Umweltfreundliche Geldanlagen im Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien beispielsweise sind derzeit außergewöhnlich attraktiv. Man muss als Anleger nicht auf Rendite verzichten - und kann gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Aktuelle Investmentmöglichkeiten gibt es etwa unter www.udi.de. Das Spektrum reicht von Windrädern über Solar- und Biogasanlagen bis hin zu energieeffizienten Immobilien.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen