Geflügelsnacks für die WM-Party: Volltreffer-Rezepte mit Hähnchen und Pute

Fitmacher-Snack für die Weltmeister-Party: Puten-Pelmeni mit Champignons.
Fitmacher-Snack für die Weltmeister-Party: Puten-Pelmeni mit Champignons.
© djd/Deutsches-Geflügel.de

(djd). Während der Fußball-WM müssen Fans bei WM-Partys Nervenstärke und Durchhaltevermögen beweisen, um nicht ins Abseits zu geraten. Und hier kommt Geflügel ins Spiel. Denn Geflügelsnacks mit Hähnchen- und Putenfleisch liefern wichtige B-Vitamine, die für eine bessere Konzentration und höhere Stressresistenz sorgen - besonders wenn das Runde mal nicht ins Eckige will. Zudem halten sich kluge Fans mit Geflügel-Fingerfood fit und füllen ihre Mineralstoffdepots mit Eisen und Magnesium auf.

Rezepttipp 1: Puten-Pelmeni

Zutaten (für 4 Pers.): 300 g Putenhackfleisch, 150 g Mehl, 150 g Hartweizengrieß, 1 TL Salz, 3 Eier, 1 EL Öl, 1 Bd. Frühlingszwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 250 g braune Champignons, 1 EL Butterschmalz, 1 Eigelb, 50 g Butter.

Zubereitung: Für den Teig Mehl, Grieß u. Salz mischen, Eier u. Öl zugeben, durchkneten u. 30 Min. ruhen lassen. Für die Füllung die Hälfte der Champignons in feine Würfel, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden, die Hälfte davon mit dem fein gehackten Knoblauch in Schmalz anschwitzen, Putenhack dazugeben, anbraten, gewürfelte Champignons unterrühren, 5 Minuten zusammen braten und abkühlen lassen. Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen, Füllung darauf geben, Ränder mit verquirltem Eigelb bestreichen, hälftig umklappen, Spitzen zusammenlegen, festdrücken und in kochendem Salzwasser 3 bis 5 Minuten ziehen lassen. Restliche Zwiebeln u. Champignonscheiben in Butter anschwitzen, übrige Füllung und Puten-Pelmeni zugeben und vermengen.

Rezepttipp 2: Blinis mit Hähnchenbrust

Zutaten (für 4 Pers.): 2 Hähnchenbrüste à 150 g, 1/2 Würfel frische Hefe, 1 EL Zucker, 125 g Milch, 3 Eier, 100 g Buchweizenmehl, 50 g Mehl, 2 EL Butterschmalz, 2 Avocados, Salz und Pfeffer, Saft einer Limette, 1 Rote Bete, 1 EL Himbeeressig, 2 EL Öl, 75 g frischen Meerrettich, 4 Zweige Dill.

Zubereitung: Für den Teig Hefe mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Eier und Mehle mit 1 Prise Salz mischen, aufgelöste Hefe dazugeben, zu glattem Teig verrühren, zugedeckt 45 Minuten gehen lassen. Hähnchenbrust in 1 EL Schmalz von beiden Seiten scharf anbraten, im Backofen bei 80 Grad zirka 12 Minuten zu Ende garen und in dünne Scheiben schneiden. Für das Topping Fruchtfleisch der Avocados mit Limettensaft, Salz und Pfeffer fein pürieren. Rote Bete in Scheiben hobeln, mit Essig und Öl marinieren. Zum Ausbacken der Blinis den Teig in Häufchen in eine Pfanne mit 1 EL Schmalz geben und in 1 bis 2 Minuten je Seite goldbraun braten. Blinis mit Avocadocreme bestreichen, je 2 bis 3 Scheiben Rote Bete und Hähnchenbrust drauflegen, mit Meerrettich und Dill garnieren.

Geflügelsnacks liefern Energie bis zur Verlängerung

(djd). Wenn die Fußball-WM in Russland beginnt, wird ganz Deutschland zum Torjäger, Balljongleur, Dribbelkünstler und Strategiegenie. Für die heimische Fankurve sind Snacks mit Hähnchen- und Putenfleisch perfekt. Die liefern viele wichtige B-Vitamine wie B6, B12 und Niacin (B3) für eine bessere Konzentration und höhere Stressresistenz. Zudem werden durch Geflügelsnacks die Mineralstoffdepots mit Eisen und Magnesium aufgefüllt. Während Eisen fit macht, spielt Magnesium bei der Reizübertragung im Gehirn eine große Rolle und kann sogar Muskelkrämpfen bei ausgiebigem Jubeln oder innerer Unruhe bei Zitterpartien vorbeugen. Und das wertvolle Eiweiß, das beim Geflügelgenuss auch gleich mitgeliefert wird, macht langanhaltend satt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen