Geflügelsnacks für die WM-Party: Volltreffer-Rezepte mit Hähnchen und Pute

Fitmacher-Snack für die Weltmeister-Party: Puten-Pelmeni mit Champignons.
Fitmacher-Snack für die Weltmeister-Party: Puten-Pelmeni mit Champignons.
© djd/Deutsches-Geflügel.de

(djd). Während der Fußball-WM müssen Fans bei WM-Partys Nervenstärke und Durchhaltevermögen beweisen, um nicht ins Abseits zu geraten. Und hier kommt Geflügel ins Spiel. Denn Geflügelsnacks mit Hähnchen- und Putenfleisch liefern wichtige B-Vitamine, die für eine bessere Konzentration und höhere Stressresistenz sorgen - besonders wenn das Runde mal nicht ins Eckige will. Zudem halten sich kluge Fans mit Geflügel-Fingerfood fit und füllen ihre Mineralstoffdepots mit Eisen und Magnesium auf.

Rezepttipp 1: Puten-Pelmeni

Zutaten (für 4 Pers.): 300 g Putenhackfleisch, 150 g Mehl, 150 g Hartweizengrieß, 1 TL Salz, 3 Eier, 1 EL Öl, 1 Bd. Frühlingszwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 250 g braune Champignons, 1 EL Butterschmalz, 1 Eigelb, 50 g Butter.

Zubereitung: Für den Teig Mehl, Grieß u. Salz mischen, Eier u. Öl zugeben, durchkneten u. 30 Min. ruhen lassen. Für die Füllung die Hälfte der Champignons in feine Würfel, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden, die Hälfte davon mit dem fein gehackten Knoblauch in Schmalz anschwitzen, Putenhack dazugeben, anbraten, gewürfelte Champignons unterrühren, 5 Minuten zusammen braten und abkühlen lassen. Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen, Füllung darauf geben, Ränder mit verquirltem Eigelb bestreichen, hälftig umklappen, Spitzen zusammenlegen, festdrücken und in kochendem Salzwasser 3 bis 5 Minuten ziehen lassen. Restliche Zwiebeln u. Champignonscheiben in Butter anschwitzen, übrige Füllung und Puten-Pelmeni zugeben und vermengen.

Rezepttipp 2: Blinis mit Hähnchenbrust

Zutaten (für 4 Pers.): 2 Hähnchenbrüste à 150 g, 1/2 Würfel frische Hefe, 1 EL Zucker, 125 g Milch, 3 Eier, 100 g Buchweizenmehl, 50 g Mehl, 2 EL Butterschmalz, 2 Avocados, Salz und Pfeffer, Saft einer Limette, 1 Rote Bete, 1 EL Himbeeressig, 2 EL Öl, 75 g frischen Meerrettich, 4 Zweige Dill.

Zubereitung: Für den Teig Hefe mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Eier und Mehle mit 1 Prise Salz mischen, aufgelöste Hefe dazugeben, zu glattem Teig verrühren, zugedeckt 45 Minuten gehen lassen. Hähnchenbrust in 1 EL Schmalz von beiden Seiten scharf anbraten, im Backofen bei 80 Grad zirka 12 Minuten zu Ende garen und in dünne Scheiben schneiden. Für das Topping Fruchtfleisch der Avocados mit Limettensaft, Salz und Pfeffer fein pürieren. Rote Bete in Scheiben hobeln, mit Essig und Öl marinieren. Zum Ausbacken der Blinis den Teig in Häufchen in eine Pfanne mit 1 EL Schmalz geben und in 1 bis 2 Minuten je Seite goldbraun braten. Blinis mit Avocadocreme bestreichen, je 2 bis 3 Scheiben Rote Bete und Hähnchenbrust drauflegen, mit Meerrettich und Dill garnieren.

Geflügelsnacks liefern Energie bis zur Verlängerung

(djd). Wenn die Fußball-WM in Russland beginnt, wird ganz Deutschland zum Torjäger, Balljongleur, Dribbelkünstler und Strategiegenie. Für die heimische Fankurve sind Snacks mit Hähnchen- und Putenfleisch perfekt. Die liefern viele wichtige B-Vitamine wie B6, B12 und Niacin (B3) für eine bessere Konzentration und höhere Stressresistenz. Zudem werden durch Geflügelsnacks die Mineralstoffdepots mit Eisen und Magnesium aufgefüllt. Während Eisen fit macht, spielt Magnesium bei der Reizübertragung im Gehirn eine große Rolle und kann sogar Muskelkrämpfen bei ausgiebigem Jubeln oder innerer Unruhe bei Zitterpartien vorbeugen. Und das wertvolle Eiweiß, das beim Geflügelgenuss auch gleich mitgeliefert wird, macht langanhaltend satt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen