Geflügelsnacks für die WM-Party: Volltreffer-Rezepte mit Hähnchen und Pute

Fitmacher-Snack für die Weltmeister-Party: Puten-Pelmeni mit Champignons.
Fitmacher-Snack für die Weltmeister-Party: Puten-Pelmeni mit Champignons.
© djd/Deutsches-Geflügel.de

(djd). Während der Fußball-WM müssen Fans bei WM-Partys Nervenstärke und Durchhaltevermögen beweisen, um nicht ins Abseits zu geraten. Und hier kommt Geflügel ins Spiel. Denn Geflügelsnacks mit Hähnchen- und Putenfleisch liefern wichtige B-Vitamine, die für eine bessere Konzentration und höhere Stressresistenz sorgen - besonders wenn das Runde mal nicht ins Eckige will. Zudem halten sich kluge Fans mit Geflügel-Fingerfood fit und füllen ihre Mineralstoffdepots mit Eisen und Magnesium auf.

Rezepttipp 1: Puten-Pelmeni

Zutaten (für 4 Pers.): 300 g Putenhackfleisch, 150 g Mehl, 150 g Hartweizengrieß, 1 TL Salz, 3 Eier, 1 EL Öl, 1 Bd. Frühlingszwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 250 g braune Champignons, 1 EL Butterschmalz, 1 Eigelb, 50 g Butter.

Zubereitung: Für den Teig Mehl, Grieß u. Salz mischen, Eier u. Öl zugeben, durchkneten u. 30 Min. ruhen lassen. Für die Füllung die Hälfte der Champignons in feine Würfel, die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Zwiebeln in Ringe schneiden, die Hälfte davon mit dem fein gehackten Knoblauch in Schmalz anschwitzen, Putenhack dazugeben, anbraten, gewürfelte Champignons unterrühren, 5 Minuten zusammen braten und abkühlen lassen. Teig dünn ausrollen, Kreise ausstechen, Füllung darauf geben, Ränder mit verquirltem Eigelb bestreichen, hälftig umklappen, Spitzen zusammenlegen, festdrücken und in kochendem Salzwasser 3 bis 5 Minuten ziehen lassen. Restliche Zwiebeln u. Champignonscheiben in Butter anschwitzen, übrige Füllung und Puten-Pelmeni zugeben und vermengen.

Rezepttipp 2: Blinis mit Hähnchenbrust

Zutaten (für 4 Pers.): 2 Hähnchenbrüste à 150 g, 1/2 Würfel frische Hefe, 1 EL Zucker, 125 g Milch, 3 Eier, 100 g Buchweizenmehl, 50 g Mehl, 2 EL Butterschmalz, 2 Avocados, Salz und Pfeffer, Saft einer Limette, 1 Rote Bete, 1 EL Himbeeressig, 2 EL Öl, 75 g frischen Meerrettich, 4 Zweige Dill.

Zubereitung: Für den Teig Hefe mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Eier und Mehle mit 1 Prise Salz mischen, aufgelöste Hefe dazugeben, zu glattem Teig verrühren, zugedeckt 45 Minuten gehen lassen. Hähnchenbrust in 1 EL Schmalz von beiden Seiten scharf anbraten, im Backofen bei 80 Grad zirka 12 Minuten zu Ende garen und in dünne Scheiben schneiden. Für das Topping Fruchtfleisch der Avocados mit Limettensaft, Salz und Pfeffer fein pürieren. Rote Bete in Scheiben hobeln, mit Essig und Öl marinieren. Zum Ausbacken der Blinis den Teig in Häufchen in eine Pfanne mit 1 EL Schmalz geben und in 1 bis 2 Minuten je Seite goldbraun braten. Blinis mit Avocadocreme bestreichen, je 2 bis 3 Scheiben Rote Bete und Hähnchenbrust drauflegen, mit Meerrettich und Dill garnieren.

Geflügelsnacks liefern Energie bis zur Verlängerung

(djd). Wenn die Fußball-WM in Russland beginnt, wird ganz Deutschland zum Torjäger, Balljongleur, Dribbelkünstler und Strategiegenie. Für die heimische Fankurve sind Snacks mit Hähnchen- und Putenfleisch perfekt. Die liefern viele wichtige B-Vitamine wie B6, B12 und Niacin (B3) für eine bessere Konzentration und höhere Stressresistenz. Zudem werden durch Geflügelsnacks die Mineralstoffdepots mit Eisen und Magnesium aufgefüllt. Während Eisen fit macht, spielt Magnesium bei der Reizübertragung im Gehirn eine große Rolle und kann sogar Muskelkrämpfen bei ausgiebigem Jubeln oder innerer Unruhe bei Zitterpartien vorbeugen. Und das wertvolle Eiweiß, das beim Geflügelgenuss auch gleich mitgeliefert wird, macht langanhaltend satt.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen