Gartengestaltung für Nachtschwärmer: Langlebige LED-Außenlichter und Gartenfackeln setzen besondere Akzente

Mit einer individuell geplanten Beleuchtung aus LED-Spots und Lichtbändern wird die Terrasse auch bei Dunkelheit zum stimmungsvollen Freiluft-Wohnzimmer.
Mit einer individuell geplanten Beleuchtung aus LED-Spots und Lichtbändern wird die Terrasse auch bei Dunkelheit zum stimmungsvollen Freiluft-Wohnzimmer.
© djd/megawood.com

(djd). Die Terrasse als Freiluftwohnzimmer bildet in vielen Familien während der warmen Jahreszeit den Mittelpunkt der Freizeitaktivitäten. Auch laue Sommerabende möchten viele mit Vorliebe draußen verbringen - schade nur, dass man irgendwann buchstäblich im Dunkeln sitzt. Doch das lässt sich ändern: Mit einer langlebigen LED-Beleuchtung speziell für Außenbereiche wird die Terrasse abends in stimmungsvolles Licht getaucht. Die Beleuchtungselemente und die Terrassendielen können bei einer durchdachten Planung sogar eine optisch überzeugende Einheit bilden.

Flexibles und langlebiges Licht für die Terrasse

LED-Leuchten verbrauchen wenig Energie, bleiben über viele Jahre der Nutzung intakt und lassen sich einfach und flexibel steuern: Diese Vorteile der Leuchtdioden-Technik kommen im Garten noch mehr zu tragen. Passend zu den Terrassenböden aus langlebigem Holzverbundwerkstoffen bietet etwa megawood geeignete Spots und Lichtbänder an. Die Kombination aus LED-Linear-Leuchten und Spots setzt besonders stimmungsvolle Akzente. Dabei lässt sich das megalite-System sowohl waagerecht als auch senkrecht einsetzen. Die LED-Bänder sind individuell kürzbar und somit für jede Terrassengröße geeignet. Im Zusammenspiel mit LED-Spots, die flächenbündig in die Terrassendielen eingesetzt werden, entsteht so eine individuell steuerbare Lichtinszenierung für die Terrasse. Das Licht ist bequem per Handsender dimmbar, ein Set zur Funksteuerung, Verteiler und Verlängerungen sind ebenfalls erhältlich. Unter www.megawood.com/megalite gibt es ausführliche Informationen und viele Anregungen für die eigene Planung.

Feuer und Flamme für eine stimmungsvolle Fackel

Neben LED-Leuchten bieten sich auch offene Flammen als Lichtspender an. Gartenfackeln wie das "Askania Feuer" weisen eine lange Brenndauer auf, lodern sogar bei nassem oder windigem Wetter und geben helles Licht ohne Qualm oder Ruß. Die attraktive Fackel wird umweltfreundlich bis zu 80 Prozent aus anfallenden Holzspänen der Hobel- und Sägeindustrie hergestellt. Mit ihrer langen Brennzeit bringt die Fackel ein aufregendes Feuerspiel in jeden Garten. Videos und Fotos kann man sich unter www.megawood.com/askaniafeuer anschauen.

Wertige Optik für lange Zeit

(djd). Der Terrassenboden und die integrierte Beleuchtung bilden bei der Gartengestaltung eine stimmungsvolle Einheit. Umso wichtiger ist es, bei den Materialien auf Qualität und Langlebigkeit zu achten. Reines Naturholz etwa verwittert mit der Zeit und benötigt entsprechend viel Pflege. Deutlich einfacher und robuster in der Handhabung sind moderne Holzverbundwerkstoffe. Mit Polymer-Technologien verstärkt, bleibt die natürliche Optik dauerhaft erhalten, die Dielen etwa von megawood sind gleichzeitig nahezu unverwüstlich und brauchen kaum Pflege.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen