Gartengestaltung für Nachtschwärmer: Langlebige LED-Außenlichter und Gartenfackeln setzen besondere Akzente

Mit einer individuell geplanten Beleuchtung aus LED-Spots und Lichtbändern wird die Terrasse auch bei Dunkelheit zum stimmungsvollen Freiluft-Wohnzimmer.
Mit einer individuell geplanten Beleuchtung aus LED-Spots und Lichtbändern wird die Terrasse auch bei Dunkelheit zum stimmungsvollen Freiluft-Wohnzimmer.
© djd/megawood.com

(djd). Die Terrasse als Freiluftwohnzimmer bildet in vielen Familien während der warmen Jahreszeit den Mittelpunkt der Freizeitaktivitäten. Auch laue Sommerabende möchten viele mit Vorliebe draußen verbringen - schade nur, dass man irgendwann buchstäblich im Dunkeln sitzt. Doch das lässt sich ändern: Mit einer langlebigen LED-Beleuchtung speziell für Außenbereiche wird die Terrasse abends in stimmungsvolles Licht getaucht. Die Beleuchtungselemente und die Terrassendielen können bei einer durchdachten Planung sogar eine optisch überzeugende Einheit bilden.

Flexibles und langlebiges Licht für die Terrasse

LED-Leuchten verbrauchen wenig Energie, bleiben über viele Jahre der Nutzung intakt und lassen sich einfach und flexibel steuern: Diese Vorteile der Leuchtdioden-Technik kommen im Garten noch mehr zu tragen. Passend zu den Terrassenböden aus langlebigem Holzverbundwerkstoffen bietet etwa megawood geeignete Spots und Lichtbänder an. Die Kombination aus LED-Linear-Leuchten und Spots setzt besonders stimmungsvolle Akzente. Dabei lässt sich das megalite-System sowohl waagerecht als auch senkrecht einsetzen. Die LED-Bänder sind individuell kürzbar und somit für jede Terrassengröße geeignet. Im Zusammenspiel mit LED-Spots, die flächenbündig in die Terrassendielen eingesetzt werden, entsteht so eine individuell steuerbare Lichtinszenierung für die Terrasse. Das Licht ist bequem per Handsender dimmbar, ein Set zur Funksteuerung, Verteiler und Verlängerungen sind ebenfalls erhältlich. Unter www.megawood.com/megalite gibt es ausführliche Informationen und viele Anregungen für die eigene Planung.

Feuer und Flamme für eine stimmungsvolle Fackel

Neben LED-Leuchten bieten sich auch offene Flammen als Lichtspender an. Gartenfackeln wie das "Askania Feuer" weisen eine lange Brenndauer auf, lodern sogar bei nassem oder windigem Wetter und geben helles Licht ohne Qualm oder Ruß. Die attraktive Fackel wird umweltfreundlich bis zu 80 Prozent aus anfallenden Holzspänen der Hobel- und Sägeindustrie hergestellt. Mit ihrer langen Brennzeit bringt die Fackel ein aufregendes Feuerspiel in jeden Garten. Videos und Fotos kann man sich unter www.megawood.com/askaniafeuer anschauen.

Wertige Optik für lange Zeit

(djd). Der Terrassenboden und die integrierte Beleuchtung bilden bei der Gartengestaltung eine stimmungsvolle Einheit. Umso wichtiger ist es, bei den Materialien auf Qualität und Langlebigkeit zu achten. Reines Naturholz etwa verwittert mit der Zeit und benötigt entsprechend viel Pflege. Deutlich einfacher und robuster in der Handhabung sind moderne Holzverbundwerkstoffe. Mit Polymer-Technologien verstärkt, bleibt die natürliche Optik dauerhaft erhalten, die Dielen etwa von megawood sind gleichzeitig nahezu unverwüstlich und brauchen kaum Pflege.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen