Gartenarbeit ist lehrreich und kann Kindern viel Spaß machen

Die kleine Gießkanne mit dem leckeren Schokohasen wird schnell zum liebsten Gartenwerkzeug.
Die kleine Gießkanne mit dem leckeren Schokohasen wird schnell zum liebsten Gartenwerkzeug.
© djd/Ferrero

(djd). Der eigene Garten ist nicht nur ein Traum vieler Erwachsener, auch für Kinder bietet sich zwischen Blumen und Sträuchern eine interessante Welt, die es zu entdecken gilt. Was kriecht da auf der Erde? Warum entstehen aus Zwiebeln Blumen? Was ist essbar und was nicht? Im eigenen Garten können Kinder experimentieren, entdecken und verstehen lernen, wie der Kreislauf der Natur funktioniert.

Die Gartenarbeit ist nicht nur lehrreich, sondern auch entwicklungsfördernd und gesund: Kleine Tollpatsche trainieren ihre Fingerfertigkeiten, Stubenhocker bewegen sich an der frischen Luft und Gemüsemuffel verputzen mit Wonne die selbst angebauten und geernteten Gartenschätze. Hier sind Tipps, wie man mit Kindern richtig gärtnert.

  1. Ein Kinder-Beet anlegen. Kinder im Vorschul- oder Grundschulalter können bereits beim Anlegen des Beetes mithelfen. Während das Abstechen der Grasnarbe noch die Großen übernehmen müssen, können die Kleinen mit einer kindgerechten Schaufel beim Umgraben und Auflockern der Erde helfen.
  2. Was wächst schnell und ist robust? Kleinen Gärtnern fehlt oft die Geduld - sie möchten möglichst schnell die Früchte ihrer Arbeit ernten und genießen. Schnelle und leckere Erfolge garantieren Zucchini, Kräuter, Kapuzinerkresse, Sonnenblumen, Erdbeeren, Tomaten oder Pflücksalat. Beim Einpflanzen müssen die Eltern oft noch mithelfen.
  3. Das Gießen von Blumen und Gemüse ist eine Aufgabe, die auch schon kleinere Kinder übernehmen können. Besonders freuen sich die Kleinen, wenn sie eigens dafür mit der Gießkanne der Marke "kinder" beschenkt werden, in der ein leckerer Schokohase sitzt. Die kleine Kanne ist in fünf Farben erhältlich und lässt sich auch gut mit in den Kindergarten nehmen.
  4. Unkraut? Weg damit! Um das Gepflanzte von Unkraut unterscheiden zu lernen, können Eltern Fotos von den Nutzpflanzen in den verschiedenen Stadien aus dem Internet ausdrucken und an Holzstäbchen ins Beet stecken. Nun kann der Nachwuchs Unkraut entlarven und herauszupfen.
  5. Das Beet umranden und markieren. Viele Kinder erfüllt es mit Stolz, wenn sie ihr eigenes Beet auch Gartenbesuchern gegenüber kenntlich machen können. So dient ein an Stöcken gespanntes buntes Band als Umrandung. Steine, Stöcke oder Muscheln eignen sich als dekorative Beet-Einfassung. Nach getaner Arbeit wartet zuhause dann vielleicht ein bunter Gartenzwerg mit Kinder Joy auf die fleißigen kleinen Gärtner.

 

Kindersicherer Garten

  • Im Frühling Bäume auf morsche Äste untersuchen, umher liegendes Schnittgut entfernen und auf Dornen überprüfen.
  • Da selbst flache Gewässer für Kinder zur Gefahr werden können, sollten diese mit einem Zaun abgeteilt werden, der von den Kleinen nicht überwunden werden kann.
  • Regentonnen oder mit Wasser gefüllte Bottiche stets abdecken und verschließen.
  • Hacken, Spaten, Rechen, Handsäge und Blumenschere sind scharfkantig und sollten in einem verschlossenen Geräteschuppen aufbewahrt werden - ebenso wie elektrische Gartengeräte und Düngemittel oder Schädlingsgifte.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen