Ganz schön praktisch - Verkaufsfreigabe für Mercedes CLA Shooting Brake

Samstag, 17.01.2015 | Tags: Mercedes-Benz, Automodelle
Schick und praktisch ist der neue Mercedes CLA Shooting Brake.
Schick und praktisch ist der neue Mercedes CLA Shooting Brake.
© Daimler/dpp-AutoReporter

Der neue Mercedes-Benz CLA Shooting Brake will hohen Freizeitwert bieten und unterstreicht zugleich den Designanspruch des CLA. Die Dachkontur fällt auch hier flach nach hinten ab, gleichzeitig ist aber mehr Kopffreiheit geboten als im viertürigen CLA Coupé. Der CLA Shooting Brake ist zunächst mit zwei Diesel-, vier Benzinmotoren sowie dem Allradantrieb 4MATIC erhältlich und kostet rund 600 Euro mehr als das viertürige Coupé. Bestellt werden kann das nunmehr fünfte Modell der erfolgreichen Kompaktklasse-Familie von Mercedes-Benz ab sofort; zu den Händlern kommen die ersten Fahrzeuge im März 2015. Einstiegsmodell in die CLA Shooting Brake-Palette ist der CLA 180 (31.975 Euro) mit 90 kW/122 PS; darüber rangieren die Modelle CLA 200 (34.891 Euro) mit 115 kW/156 PS sowie mit jeweils 155 kW/211 PS der CLA 250 (39.746 Euro), der CLA 250 4MATIC (41.948 Euro) und der CLA 250 Sport 4MATIC (45.577 Euro).

Den Wunsch nach überlegener Dynamik erfüllt das Topmodell CLA 45 AMG Shooting Brake (57.269 Euro), mit einem attraktiven Technik-Paket. Der weltweit stärkste in Serie gefertigte Vierzylinder-Turbomotor begeistert mit einer Leistung von 265 kW/360 PS und beschleunigt den CLA 45 AMG Shooting Brake von null auf 100 km/h in 4,7 Sekunden. Weitere technische Highlights sind das AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe, der vollvariable Allradantrieb AMG Performance 4MATIC, die leistungsstarke Bremsanlage und das speziell entwickelte Fahrwerk.

Dynamischer Durchzug gepaart mit höchster Effizienz zeichnet insbesondere die beiden Dieselaggregate aus: Der CLA 200 CDI (36.706 Euro) leistet 100 kW/136 PS, besitzt einen Hubraum von 2,2 Litern sowie ein maximales Drehmoment von 300 Nm. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt lediglich 4,1 Liter Diesel pro 100 Kilometer, in Kombination mit 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe sogar nur 3,9 Liter/100 km. Der CLA 220 CDI verfügt ebenfalls über 2,2 Liter Hubraum und leistet 130 kW/177 PS sowie 350 Nm und benötigt nur 4,0 Liter Verbrauch pro 100 Kilometer. Der Preis: 39.062 Euro. Beide sind ab 4. Quartal auch mit 4MATIC erhältlich.

Optionen wie die elektrisch betätigte EASY-PACK Heckklappe (464 Euro) oder das Laderaum-Paket (380 Euro) verbessern den Komfort und die Variabilität der Laderaumnutzung. Das Laderaum-Paket umfasst neben der Cargo-Stellung der Fondsitzlehnen eine Faltbox, eine 12-V-Steckdose sowie ein zusätzliches Ablagenetz seitlich im Laderaum. Auf Wunsch ist für ein noch exklusiveres Ambiente zudem der Ladeboden mit Aluminiumleisten (298 Euro) nebst Antirutsch-Einlegern und abschließbarem Aluminiumgriff erhältlich. Eine abklappbare Anhängevorrichtung mit ESP-Anhängerstabilisierung ist für 940 Euro verfügbar.

Zur Wahl stehen beim CLA Shooting Brake die beiden Ausstattungslinien Urban und AMG Line, jeweils mit vielen eigenständigen Details bei Exterieur und Interieur. AMG Line (ab 2559 Euro, Serie bei CLA 250 Sport) steigert die Sportlichkeit und Exklusivität des CLA Shooting Brake. Diese Ausstattungslinie umfasst unter anderem ein dynamischeres Exterieur mit AMG Styling, 45,7 cm (18") AMG Leichtmetallrädern im 5-Doppelspeichen-Design und zweiflutiger Abgasanlage mit verchromten Endrohrblenden. Sportlich geht es auch im Interieur zu. An Bord sind unter anderem Kunstleder-bezogene Sportsitze, ein unten abgeflachtes Multifunktions-Sportlenkrad und ein mit Leder bezogener Schalthebel. Das Sportfahrwerk mit Tieferlegung sorgt für verbessertes Handling und mehr Fahrspaß.

Die Ausstattungslinie Urban (ab 1142 Euro) unterstreicht mit ausgewählten Exterieur- und Interieurausstattungen ebenso die Dynamik des Fahrzeugs und ermöglicht eine weitere Individualisierung. Dynamische Akzente setzen im Exterieur u. a. ein Diamantgrill mit Pins in Schwarz hochglänzend, die 45,7 cm (18") Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design und die zweiflutige Abgasanlage mit verchromten Endrohrblenden. Zum sportlichen Charakter im Innenraum tragen die Sportsitze mit Kontrastziernähten, ein Multifunktionslenkrad in Leder mit Perforation im Griffbereich und ein Zierelement in Wellenoptik bei.

Der CLA Shooting Brake verfügt serienmäßig über das Assistenzsystem "Collision Prevention Assist Plus". Es erweitert die Funktionen des bisherigen Programms um eine autonome Bremsung zur Verringerung der Gefahr von Auffahrunfällen. Serienmäßig ist ebenso die jüngste Generation des Aufmerksamkeits-Assistenten. Sie visualisiert mit einer fünfstufigen Balkenanzeige den aktuellen Aufmerksamkeitszustand des Fahrers. Darüber hinaus gibt es im CLA Shooting Brake bewährte Assistenzsysteme wie das Spurpaket mit Totwinkel- und Spurhalte-Assistent (928 Euro) oder Distronic Plus (1023 Euro) als Sonderausstattung. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen