Fürs Lernen ist man nie zu alt: Fremdsprachenkurse für die Altersgruppe 50plus sorgen für schnelle Erfolge

Yes, we can: In jedem Alter kann man Sprachen erfolgreich lernen.
Yes, we can: In jedem Alter kann man Sprachen erfolgreich lernen.
© djd/www.elka-lernen.de

(djd). Der Englischunterricht ist für viele schon lange her, Vokabeln sind kaum hängen geblieben - oder es standen seinerzeit überhaupt keine Fremdsprachen auf dem Stundenplan. Zu schade, dass man sich somit im Auslandsurlaub kaum verständigen kann und auch im Alltag bei vielen englischen Begriffen passen muss. Dabei ist es für die Generation 50plus mühelos möglich, eine Fremdsprache neu zu erlernen. Nur auf die richtige Methode kommt es an.

In kleinen Gruppen und mit Freude am Lernen zum Ziel

Bei klassischen Sprachkursen ist das Frustpotenzial hoch: viel Theorie statt praktischer Sprechübungen, große Gruppen, kaum eine individuelle Ansprache. Aus diesen Gründen ist die Abbrecherquote häufig hoch. Dabei werde nicht berücksichtigt, dass ältere Menschen anders lernen als Jugendliche, sagt Albert Neteler, geschäftsführender Gesellschafter von Elka: "Sprechen, sprechen und nochmals sprechen, das sind die entscheidenden Faktoren, um möglichst schnell die Grundlagen einer Sprache zu erlernen." Die Englisch-, Spanisch- und Französischkurse, die bereits bundesweit an über 150 Standorten stattfinden, sind auf praktisches Üben, eine entspannte, persönliche Atmosphäre, das Lernen mit Spaß unter Gleichgesinnten und auf kleine Gruppen von maximal zehn Personen ausgelegt. Einzige Voraussetzung: Mindestens 50 Jahre alt müssen die Teilnehmer sein. "Der älteste Herr, der bei uns für seine Auslandsreisen Englisch lernte, war bereits 93. Eine neue Sprache kann man in jedem Alter lernen", berichtet Neteler weiter. Begleitet werden die Kurse durch komplett selbst entwickelte Lehrbücher, die ebenfalls auf die ältere Generation ausgerichtet sind.

Bundesweit werden weitere Lizenz-Partner gesucht

Vor zwölf Jahren starteten Jürgen Schmidt und Albert Neteler, beide selbst um die 60, mit ihrem neuartigen Konzept für Seniorensprachkurse. Mit Erfolg: Der positive Lerneffekt sprach sich unter den Teilnehmern schnell herum, nach dem Start in Oldenburg, Ostfriesland und Osnabrück folgte ab 2012 ein bundesweites Franchise-Konzept. Wer sich im Bereich Seniorenbildung mit einem bewährten und erfolgreichen Modell selbstständig machen möchte, findet somit alle Voraussetzungen. Bundesweit werden an zahlreichen Standorten weitere Lizenz-Partner gesucht, unter www.elka-lernen.de/partner gibt es dazu mehr Informationen und eine Kontaktmöglichkeit. Senioren, die eine Sprache erlernen möchten, finden hier ebenfalls mehr Details und können anschließend eine unverbindliche Informationsveranstaltung besuchen, um sich ein eigenes Bild zu machen.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen