Für jeden Anwender die richtige Heißklebepistole - Ratgeber Heimwerken und Handwerken: So findet man das passende Gerät

Dienstag, 19.12.2023 |
Winterzeit ist Bastel- und Dekorationszeit: Heißklebepistolen können dabei wertvolle Unterstützung bieten.
Winterzeit ist Bastel- und Dekorationszeit: Heißklebepistolen können dabei wertvolle Unterstützung bieten.
© DJD/STEINEL Werkzeug

(DJD). Heißklebepistolen sind für Heimwerker und Handwerker wertvolle Hilfen bei Reparaturen sowie bei Bastel- und Dekorationsarbeiten. Die Pistolen sind vielseitig einsetzbar. So sollte man sich im Vorfeld einer Anschaffung gut überlegen, für welche Zwecke sie benötigt werden.

Zu bearbeitendes Material spielt die entscheidende Rolle

Die Funktionsweise von Heißklebepistolen ist schnell erklärt: Ein Heißklebestick in fester Form kommt in das Gerät, wird auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt und dadurch verflüssigt. Durch das Betätigen des Abzugs tritt der flüssige Schmelzkleber vorne aus der Pistolenspitze und lässt sich punktgenau auf die gewünschte Stelle auftragen. Die Geräte besitzen unterschiedliche Düsen, mit ihnen sind grobe und großflächige Arbeiten ebenso möglich wie feine und exakte Klebungen. Nach dem Auftragen kühlt der Klebstoff schnell ab und verfestigt sich, die Materialien sind sicher miteinander verbunden. Bei der Wahl der Heißklebepistole spielt das zu bearbeitende Material die entscheidende Rolle. Für empfindliche Stoffe wie Papier oder Styropor eignen sich Niedrigtemperatur-Pistolen mit einer Schmelztemperatur von bis zu 120 Grad, mit Hochtemperatur-Klebepistolen lassen sich robuste Werkstoffe wie Holz oder Metall bei Temperaturen bis zu 200 Grad verkleben. Bei hochwertigeren Geräten können Heim- und Handwerker die Temperaturstufen nach Einsatzgebiet variieren.

Heißklebepistolen mit Kabel und mit Akku

Die Heißklebepistolen der Serie 3 von Steinel mit ihren 11-Millimeter-Klebesticks zeichnen sich durch innovative Technik, ein neues Design und die ausgereifte Ergonomie aus, alle weiteren Infos gibt es unter www.steinel.de. Die kabelgebundene Heißklebepistole GlueMatic 3011 lässt sich für große und kleine Reparatur- und Bastelprojekte einsetzen. Dank der Aufheizzeit von sieben Minuten und der hohen Klebstoff-Fördermenge der Patronen kann man damit anspruchsvolle Projekte realisieren. Für spezielle Arbeiten sind eine Fein- und Langdüse optional erhältlich. Der klappbare Standfuß sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Akku-Heißklebepistole MobileGlue 3011 mit dem leistungsfähigen Bosch-Akku ist dagegen für kabelloses und kraftvolles Kleben in der heimischen Werkstatt ausgestattet. Mit einer Akkuladung kann nach zwei Minuten Aufheizzeit bis zu 90 Minuten lang geklebt werden. Die Pistole verfügt mit 130 und 200 Grad Celsius über zwei Temperaturstufen und ist vielfältig einsetzbar: Dadurch ist die Verwendung von Klebesticks mit unterschiedlichen Schmelzpunkten möglich. Zudem hat man mit der optischen Temperaturanzeige die Einstellung der Temperatur im Blick und die Ladestandanzeige signalisiert, ob ein Wechsel des Akkus nötig ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen