Für jeden Anwender die richtige Heißklebepistole - Ratgeber Heimwerken und Handwerken: So findet man das passende Gerät

Dienstag, 19.12.2023 |
Winterzeit ist Bastel- und Dekorationszeit: Heißklebepistolen können dabei wertvolle Unterstützung bieten.
Winterzeit ist Bastel- und Dekorationszeit: Heißklebepistolen können dabei wertvolle Unterstützung bieten.
© DJD/STEINEL Werkzeug

(DJD). Heißklebepistolen sind für Heimwerker und Handwerker wertvolle Hilfen bei Reparaturen sowie bei Bastel- und Dekorationsarbeiten. Die Pistolen sind vielseitig einsetzbar. So sollte man sich im Vorfeld einer Anschaffung gut überlegen, für welche Zwecke sie benötigt werden.

Zu bearbeitendes Material spielt die entscheidende Rolle

Die Funktionsweise von Heißklebepistolen ist schnell erklärt: Ein Heißklebestick in fester Form kommt in das Gerät, wird auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt und dadurch verflüssigt. Durch das Betätigen des Abzugs tritt der flüssige Schmelzkleber vorne aus der Pistolenspitze und lässt sich punktgenau auf die gewünschte Stelle auftragen. Die Geräte besitzen unterschiedliche Düsen, mit ihnen sind grobe und großflächige Arbeiten ebenso möglich wie feine und exakte Klebungen. Nach dem Auftragen kühlt der Klebstoff schnell ab und verfestigt sich, die Materialien sind sicher miteinander verbunden. Bei der Wahl der Heißklebepistole spielt das zu bearbeitende Material die entscheidende Rolle. Für empfindliche Stoffe wie Papier oder Styropor eignen sich Niedrigtemperatur-Pistolen mit einer Schmelztemperatur von bis zu 120 Grad, mit Hochtemperatur-Klebepistolen lassen sich robuste Werkstoffe wie Holz oder Metall bei Temperaturen bis zu 200 Grad verkleben. Bei hochwertigeren Geräten können Heim- und Handwerker die Temperaturstufen nach Einsatzgebiet variieren.

Heißklebepistolen mit Kabel und mit Akku

Die Heißklebepistolen der Serie 3 von Steinel mit ihren 11-Millimeter-Klebesticks zeichnen sich durch innovative Technik, ein neues Design und die ausgereifte Ergonomie aus, alle weiteren Infos gibt es unter www.steinel.de. Die kabelgebundene Heißklebepistole GlueMatic 3011 lässt sich für große und kleine Reparatur- und Bastelprojekte einsetzen. Dank der Aufheizzeit von sieben Minuten und der hohen Klebstoff-Fördermenge der Patronen kann man damit anspruchsvolle Projekte realisieren. Für spezielle Arbeiten sind eine Fein- und Langdüse optional erhältlich. Der klappbare Standfuß sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Akku-Heißklebepistole MobileGlue 3011 mit dem leistungsfähigen Bosch-Akku ist dagegen für kabelloses und kraftvolles Kleben in der heimischen Werkstatt ausgestattet. Mit einer Akkuladung kann nach zwei Minuten Aufheizzeit bis zu 90 Minuten lang geklebt werden. Die Pistole verfügt mit 130 und 200 Grad Celsius über zwei Temperaturstufen und ist vielfältig einsetzbar: Dadurch ist die Verwendung von Klebesticks mit unterschiedlichen Schmelzpunkten möglich. Zudem hat man mit der optischen Temperaturanzeige die Einstellung der Temperatur im Blick und die Ladestandanzeige signalisiert, ob ein Wechsel des Akkus nötig ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen