Für jeden Anwender die richtige Heißklebepistole - Ratgeber Heimwerken und Handwerken: So findet man das passende Gerät

Dienstag, 19.12.2023 |
Winterzeit ist Bastel- und Dekorationszeit: Heißklebepistolen können dabei wertvolle Unterstützung bieten.
Winterzeit ist Bastel- und Dekorationszeit: Heißklebepistolen können dabei wertvolle Unterstützung bieten.
© DJD/STEINEL Werkzeug

(DJD). Heißklebepistolen sind für Heimwerker und Handwerker wertvolle Hilfen bei Reparaturen sowie bei Bastel- und Dekorationsarbeiten. Die Pistolen sind vielseitig einsetzbar. So sollte man sich im Vorfeld einer Anschaffung gut überlegen, für welche Zwecke sie benötigt werden.

Zu bearbeitendes Material spielt die entscheidende Rolle

Die Funktionsweise von Heißklebepistolen ist schnell erklärt: Ein Heißklebestick in fester Form kommt in das Gerät, wird auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt und dadurch verflüssigt. Durch das Betätigen des Abzugs tritt der flüssige Schmelzkleber vorne aus der Pistolenspitze und lässt sich punktgenau auf die gewünschte Stelle auftragen. Die Geräte besitzen unterschiedliche Düsen, mit ihnen sind grobe und großflächige Arbeiten ebenso möglich wie feine und exakte Klebungen. Nach dem Auftragen kühlt der Klebstoff schnell ab und verfestigt sich, die Materialien sind sicher miteinander verbunden. Bei der Wahl der Heißklebepistole spielt das zu bearbeitende Material die entscheidende Rolle. Für empfindliche Stoffe wie Papier oder Styropor eignen sich Niedrigtemperatur-Pistolen mit einer Schmelztemperatur von bis zu 120 Grad, mit Hochtemperatur-Klebepistolen lassen sich robuste Werkstoffe wie Holz oder Metall bei Temperaturen bis zu 200 Grad verkleben. Bei hochwertigeren Geräten können Heim- und Handwerker die Temperaturstufen nach Einsatzgebiet variieren.

Heißklebepistolen mit Kabel und mit Akku

Die Heißklebepistolen der Serie 3 von Steinel mit ihren 11-Millimeter-Klebesticks zeichnen sich durch innovative Technik, ein neues Design und die ausgereifte Ergonomie aus, alle weiteren Infos gibt es unter www.steinel.de. Die kabelgebundene Heißklebepistole GlueMatic 3011 lässt sich für große und kleine Reparatur- und Bastelprojekte einsetzen. Dank der Aufheizzeit von sieben Minuten und der hohen Klebstoff-Fördermenge der Patronen kann man damit anspruchsvolle Projekte realisieren. Für spezielle Arbeiten sind eine Fein- und Langdüse optional erhältlich. Der klappbare Standfuß sorgt für Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Akku-Heißklebepistole MobileGlue 3011 mit dem leistungsfähigen Bosch-Akku ist dagegen für kabelloses und kraftvolles Kleben in der heimischen Werkstatt ausgestattet. Mit einer Akkuladung kann nach zwei Minuten Aufheizzeit bis zu 90 Minuten lang geklebt werden. Die Pistole verfügt mit 130 und 200 Grad Celsius über zwei Temperaturstufen und ist vielfältig einsetzbar: Dadurch ist die Verwendung von Klebesticks mit unterschiedlichen Schmelzpunkten möglich. Zudem hat man mit der optischen Temperaturanzeige die Einstellung der Temperatur im Blick und die Ladestandanzeige signalisiert, ob ein Wechsel des Akkus nötig ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen