Für einen stilvollen Auftritt: Angesagte Bodenbeläge aus Holz oder Kork prägen die Raumatmosphäre

Freitag, 24.02.2023 |
Für einen markanten Auftritt: Die Bodengestaltung hat entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre.
Für einen markanten Auftritt: Die Bodengestaltung hat entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre.
© djd/Werkhaus

(djd). Böden machen Räume: Schon aufgrund ihrer Flächen prägen die Beläge und ihr Design entscheidend die Atmosphäre und das Erscheinungsbild der eigenen vier Wände. Sie können zum markanten Blickfang werden oder mit einer zeitlosen Optik die Bühne für besondere Möbelstücke schaffen. In jedem Fall werden Bodenbeläge über viele Jahre und Jahrzehnte genutzt. Daher lohnt es sich, auf hochwertige Qualitäten und nachhaltige Materialien zu setzen, die ein gesundes Raumklima unterstützen.

Langlebige und natürliche Materialien im Trend

Weniger ist mehr: Dieser Trend prägt aktuell die Optik angesagter Bodenbeläge. Statt eines farbigen Auftritts würden viele bei der Einrichtung eher auf Ruhe und Ausgeglichenheit setzen, schildert Ann-Kathrin Schmidt, Geschäftsführerin des Fachhandelsrings. "Weiß und Grautöne sind gleichermaßen beliebt wie natürliche Farben. Sie können sehr gut und flexibel kombiniert werden, außerdem lassen helle Bodenbeläge den Raum größer wirken." Besonders hoch im Kurs stehen dabei langlebige Produkte, allen voran Holz als umweltfreundlicher Baustoff, der zudem biologisch recycelbar ist und ein gesundes Wohnklima fördert. Neben Holzdielen, Parkett und Laminat bieten auch Designbeläge in Holzoptik vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel mit den werkhaus-Kollektionen Palazzo und Stylife. Mehr Informationen und eine individuelle Beratung gibt es im Fachhandel vor Ort, insbesondere bei den knapp 300 werkhaus-Fachhändlern deutschlandweit.

Elegante und pflegeleichte Böden

Als Geheimtipp unter den Naturmaterialien gilt Kork. Er wirkt isolierend, antistatisch, gelenkschonend und dämmt Trittschall. Kollektionen wie GeoCork new sind auch für Asthmatiker, Allergiker und Barfußläufer sehr gut geeignet. Dabei erfüllt das nachwachsende Naturmaterial, genauso wie Beläge aus Holz oder in Holzoptik, ebenfalls den Wunsch nach einer einfachen Pflege. Ann-Kathrin Schmidt weiß: "Die Einrichtung und die Bodengestaltung sollen heute gleichermaßen zeitlos, elegant, aber auch praktisch sein." Schließlich werden Räume immer multifunktionaler genutzt, beispielsweise als Wohnbereich sowie zeitweise als Homeoffice. Zudem wird die moderne Architektur durch offene, großzügige Bereiche geprägt. Dies stellt besondere Anforderungen an schöne, aber auch pflegeleichte Beläge. Daneben haben Klassiker wie Teppichboden weiterhin ihre Berechtigung - vor allem in ausgewählten Bereichen wie Schlafräumen oder dem Kinderzimmer. Der textile Belag, den es in zahlreichen Designs passend zum individuellen Geschmack gibt, schmeichelt nackten Füßen und wirkt sich zudem positiv auf die gefühlte Raumtemperatur aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen