Für einen stilvollen Auftritt: Angesagte Bodenbeläge aus Holz oder Kork prägen die Raumatmosphäre

Freitag, 24.02.2023 |
Für einen markanten Auftritt: Die Bodengestaltung hat entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre.
Für einen markanten Auftritt: Die Bodengestaltung hat entscheidenden Einfluss auf die Raumatmosphäre.
© djd/Werkhaus

(djd). Böden machen Räume: Schon aufgrund ihrer Flächen prägen die Beläge und ihr Design entscheidend die Atmosphäre und das Erscheinungsbild der eigenen vier Wände. Sie können zum markanten Blickfang werden oder mit einer zeitlosen Optik die Bühne für besondere Möbelstücke schaffen. In jedem Fall werden Bodenbeläge über viele Jahre und Jahrzehnte genutzt. Daher lohnt es sich, auf hochwertige Qualitäten und nachhaltige Materialien zu setzen, die ein gesundes Raumklima unterstützen.

Langlebige und natürliche Materialien im Trend

Weniger ist mehr: Dieser Trend prägt aktuell die Optik angesagter Bodenbeläge. Statt eines farbigen Auftritts würden viele bei der Einrichtung eher auf Ruhe und Ausgeglichenheit setzen, schildert Ann-Kathrin Schmidt, Geschäftsführerin des Fachhandelsrings. "Weiß und Grautöne sind gleichermaßen beliebt wie natürliche Farben. Sie können sehr gut und flexibel kombiniert werden, außerdem lassen helle Bodenbeläge den Raum größer wirken." Besonders hoch im Kurs stehen dabei langlebige Produkte, allen voran Holz als umweltfreundlicher Baustoff, der zudem biologisch recycelbar ist und ein gesundes Wohnklima fördert. Neben Holzdielen, Parkett und Laminat bieten auch Designbeläge in Holzoptik vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel mit den werkhaus-Kollektionen Palazzo und Stylife. Mehr Informationen und eine individuelle Beratung gibt es im Fachhandel vor Ort, insbesondere bei den knapp 300 werkhaus-Fachhändlern deutschlandweit.

Elegante und pflegeleichte Böden

Als Geheimtipp unter den Naturmaterialien gilt Kork. Er wirkt isolierend, antistatisch, gelenkschonend und dämmt Trittschall. Kollektionen wie GeoCork new sind auch für Asthmatiker, Allergiker und Barfußläufer sehr gut geeignet. Dabei erfüllt das nachwachsende Naturmaterial, genauso wie Beläge aus Holz oder in Holzoptik, ebenfalls den Wunsch nach einer einfachen Pflege. Ann-Kathrin Schmidt weiß: "Die Einrichtung und die Bodengestaltung sollen heute gleichermaßen zeitlos, elegant, aber auch praktisch sein." Schließlich werden Räume immer multifunktionaler genutzt, beispielsweise als Wohnbereich sowie zeitweise als Homeoffice. Zudem wird die moderne Architektur durch offene, großzügige Bereiche geprägt. Dies stellt besondere Anforderungen an schöne, aber auch pflegeleichte Beläge. Daneben haben Klassiker wie Teppichboden weiterhin ihre Berechtigung - vor allem in ausgewählten Bereichen wie Schlafräumen oder dem Kinderzimmer. Der textile Belag, den es in zahlreichen Designs passend zum individuellen Geschmack gibt, schmeichelt nackten Füßen und wirkt sich zudem positiv auf die gefühlte Raumtemperatur aus.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen