• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fünf Tipps für angesagte Städtetrips und Kurzreisen in ganz Europa

Fünf Tipps für angesagte Städtetrips und Kurzreisen in ganz Europa

Europäische Metropolen wie Paris sind immer eine Reise wert. Mit der passenden App können Urlauber auch kurzentschlossen noch Sightseeing-Programme oder außergewöhnliche Erlebnisse buchen.
Europäische Metropolen wie Paris sind immer eine Reise wert. Mit der passenden App können Urlauber auch kurzentschlossen noch Sightseeing-Programme oder außergewöhnliche Erlebnisse buchen.
© djd/Jochen-Schweizer.de

(djd). Endlich mal raus aus der Tretmühle und etwas anderes erleben: Wenn es im Job einfach zu viel wird, tut schon eine kurze Auszeit gut. Über das verlängerte Wochenende in eine Metropole reisen, durch Museen schlendern, in aller Ruhe shoppen oder auch außergewöhnliche Erlebnisse ausprobieren - Städtereisen sorgen mit den vielen Möglichkeiten und ihrer Abwechslung nach wenigen Tagen für die ersehnte Erholung. Hier gibt es Tipps für angesagte Aktivitäten in verschiedenen europäischen Großstädten.

  1. Barcelona gilt zu Recht als eine der faszinierendsten europäischen Metropolen. Mit einem umfassenden Programm aus Kunst, Kultur und Clubbesuchen kommt in der Hauptstadt Katalaniens garantiert keine Langeweile auf. Tipp: In vier Tagen lässt sich die bunte Künstlerstadt am Mittelmeer mit all ihren Facetten kennenlernen. Das Sightseeing führt zu beeindruckenden Highlights der Stadt und nachts lockt das umfangreiche Partyleben.
  2. München ist immer eine Reise wert - nicht nur der Weißwurst und des Oktoberfestes wegen. Wer einmal richtig abheben möchte, kann zum Beispiel einen Kurztrip für Hobby-Piloten oder einen Flug in der Jochen Schweizer Arena buchen. Im Flugsimulator können die Urlauber einen Airbus 320 steuern und ihrem Fernweh freien Lauf lassen. Diesen Wochenendurlaub und viele weitere Ideen für Kurztrips gibt es unter www.jochen-schweizer.de.
  3. Auf den Spuren der Starks und Lannisters wandeln und den Zauber der Sieben Königslande spüren: Fans der Fantasy-Serie "Game of Thrones" kommen bei einer viertägigen Belfast-Reise zu Original-Drehorten auf ihre Kosten. Dort, wo sonst die Weißen Wanderer ihr Unwesen treiben, kriegerische Strategien ausgeheckt und Intrigen gesponnen werden, erwartet die Urlauber eine Landschaft, wie es sie nur in Nordirland gibt.
  4. Kurzentschlossene können ihren Urlaub auch vor Ort noch mit einem unvergesslichen Erlebnis bereichern. Mit der Jochen Schweizer-App zum Beispiel lassen sich Termine spontan buchen - ob für einen Bungee-Sprung, eine Ausfahrt im Oldtimer-Cabrio oder für eine Segway-Tour. Die App (kostenfrei erhältlich für Android und iOS) zeigt nicht nur, welche Erlebnisse es in der Nähe gibt, sondern bietet auch die Möglichkeit, einfach einen Termin zu vereinbaren.
  5. Für die gesamte Familie bieten sich auch Ausflüge in die deutschen Musical-Metropolen an. Bei einem Hamburg-Trip kann man nicht nur am Elbstrand bummeln oder in ein knuspriges Fischbrötchen beißen. Im Musical "Der König der Löwen" lernen Erwachsene und Kinder zudem, was Hakuna Matata bedeutet und erleben die Abenteuer von Simba und seinen Freunden. Oder die Familie tritt in die Fußstapfen von Mickey Mouse und Co. bei einem Kurzurlaub im Disneyland Paris.

 

Extra-Portion Entspannung

(djd). Städtereisen stehen mit ihrer Mischung aus Kultur, Shopping und Erlebnis hoch im Kurs. Wer dagegen lieber die Seele baumeln lassen und Energie tanken möchte, findet mit Thermen und Wellnessangeboten die passende Alternative. Abwechslungsreiche Landschaften von der Nordsee bis zu den Alpen schaffen die natürliche Kulisse. Mit dem Wahlgutschein Relax-Urlaub für Zwei beispielsweise kann man sich auf idyllische Landstriche, romantische Orte und malerische Urlaubsregionen freuen. Die Wellnessfans haben dabei die Auswahl aus über 150 Hotels, um ihre Zeit völlig entspannt genießen zu können. Mehr Infos findet man auf www.jochen-schweizer.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen