• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fünf Tipps für angesagte Städtetrips und Kurzreisen in ganz Europa

Fünf Tipps für angesagte Städtetrips und Kurzreisen in ganz Europa

Europäische Metropolen wie Paris sind immer eine Reise wert. Mit der passenden App können Urlauber auch kurzentschlossen noch Sightseeing-Programme oder außergewöhnliche Erlebnisse buchen.
Europäische Metropolen wie Paris sind immer eine Reise wert. Mit der passenden App können Urlauber auch kurzentschlossen noch Sightseeing-Programme oder außergewöhnliche Erlebnisse buchen.
© djd/Jochen-Schweizer.de

(djd). Endlich mal raus aus der Tretmühle und etwas anderes erleben: Wenn es im Job einfach zu viel wird, tut schon eine kurze Auszeit gut. Über das verlängerte Wochenende in eine Metropole reisen, durch Museen schlendern, in aller Ruhe shoppen oder auch außergewöhnliche Erlebnisse ausprobieren - Städtereisen sorgen mit den vielen Möglichkeiten und ihrer Abwechslung nach wenigen Tagen für die ersehnte Erholung. Hier gibt es Tipps für angesagte Aktivitäten in verschiedenen europäischen Großstädten.

  1. Barcelona gilt zu Recht als eine der faszinierendsten europäischen Metropolen. Mit einem umfassenden Programm aus Kunst, Kultur und Clubbesuchen kommt in der Hauptstadt Katalaniens garantiert keine Langeweile auf. Tipp: In vier Tagen lässt sich die bunte Künstlerstadt am Mittelmeer mit all ihren Facetten kennenlernen. Das Sightseeing führt zu beeindruckenden Highlights der Stadt und nachts lockt das umfangreiche Partyleben.
  2. München ist immer eine Reise wert - nicht nur der Weißwurst und des Oktoberfestes wegen. Wer einmal richtig abheben möchte, kann zum Beispiel einen Kurztrip für Hobby-Piloten oder einen Flug in der Jochen Schweizer Arena buchen. Im Flugsimulator können die Urlauber einen Airbus 320 steuern und ihrem Fernweh freien Lauf lassen. Diesen Wochenendurlaub und viele weitere Ideen für Kurztrips gibt es unter www.jochen-schweizer.de.
  3. Auf den Spuren der Starks und Lannisters wandeln und den Zauber der Sieben Königslande spüren: Fans der Fantasy-Serie "Game of Thrones" kommen bei einer viertägigen Belfast-Reise zu Original-Drehorten auf ihre Kosten. Dort, wo sonst die Weißen Wanderer ihr Unwesen treiben, kriegerische Strategien ausgeheckt und Intrigen gesponnen werden, erwartet die Urlauber eine Landschaft, wie es sie nur in Nordirland gibt.
  4. Kurzentschlossene können ihren Urlaub auch vor Ort noch mit einem unvergesslichen Erlebnis bereichern. Mit der Jochen Schweizer-App zum Beispiel lassen sich Termine spontan buchen - ob für einen Bungee-Sprung, eine Ausfahrt im Oldtimer-Cabrio oder für eine Segway-Tour. Die App (kostenfrei erhältlich für Android und iOS) zeigt nicht nur, welche Erlebnisse es in der Nähe gibt, sondern bietet auch die Möglichkeit, einfach einen Termin zu vereinbaren.
  5. Für die gesamte Familie bieten sich auch Ausflüge in die deutschen Musical-Metropolen an. Bei einem Hamburg-Trip kann man nicht nur am Elbstrand bummeln oder in ein knuspriges Fischbrötchen beißen. Im Musical "Der König der Löwen" lernen Erwachsene und Kinder zudem, was Hakuna Matata bedeutet und erleben die Abenteuer von Simba und seinen Freunden. Oder die Familie tritt in die Fußstapfen von Mickey Mouse und Co. bei einem Kurzurlaub im Disneyland Paris.

 

Extra-Portion Entspannung

(djd). Städtereisen stehen mit ihrer Mischung aus Kultur, Shopping und Erlebnis hoch im Kurs. Wer dagegen lieber die Seele baumeln lassen und Energie tanken möchte, findet mit Thermen und Wellnessangeboten die passende Alternative. Abwechslungsreiche Landschaften von der Nordsee bis zu den Alpen schaffen die natürliche Kulisse. Mit dem Wahlgutschein Relax-Urlaub für Zwei beispielsweise kann man sich auf idyllische Landstriche, romantische Orte und malerische Urlaubsregionen freuen. Die Wellnessfans haben dabei die Auswahl aus über 150 Hotels, um ihre Zeit völlig entspannt genießen zu können. Mehr Infos findet man auf www.jochen-schweizer.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen