Fünf Entspannungserlebnisse in einer Sauna: Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind in einem Sanarium variabel

Je nach Stimmung oder Gesundheitswunsch kann man im Saunabad zwischen fünf Klimazonen auswählen, Luftfeuchtigkeit und Temperatur werden automatisch angepasst.
Je nach Stimmung oder Gesundheitswunsch kann man im Saunabad zwischen fünf Klimazonen auswählen, Luftfeuchtigkeit und Temperatur werden automatisch angepasst.
© djd/Klafs

(djd). Saunabaden wird in Deutschland immer beliebter. Nach Schätzungen des Deutschen Sauna-Bundes gönnen sich mittlerweile 30 Millionen Menschen regelmäßig dieses gesunde und entspannende Vergnügen. Aber nur gut 1,5 Millionen Haushalte durften und dürfen auch in Zeiten der Pandemie die wohltuende Auszeit genießen. Denn so viele Familien besitzen nach weiteren Angaben des Verbands eine Sauna in den eigenen vier Wänden.

Von Tropenbad bis Aromabad: Saunabaden nach Lust und Laune

Ein Saunabad trainiert das Herz-Kreislauf-System und kann Erkältungskrankheiten durch eine Stärkung der Abwehrkräfte vorbeugen. Vereinfacht gesagt "üben" der Körper und die Blutgefäße der Haut beim Saunieren die Anpassung an stark wechselnde Temperaturen. Auch im privaten Bereich gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, um das Badevergnügen nach individuellen Wünschen zu gestalten. Das Sanarium von Klafs etwa verfügt über fünf unterschiedliche Badeoptionen, und das selbst für die platzsparende Sauna S1. Je nach Laune, Stimmung oder Gesundheitswunsch können die Nutzer eine der fünf Klimazonen auswählen, Luftfeuchtigkeit und Temperatur werden automatisch angepasst. Details gibt es unter www.klafs.de. So werden aus einer Sauna fünf.

Eine einzige Kabine bietet damit zahlreiche unterschiedliche Badeformen für abwechslungsreichen Badegenuss. Neben der trockenen finnischen Sauna gibt das Sanarium mit seinen milderen Temperaturen und der höheren Luftfeuchtigkeit auch Herz-Kreislauf-Patienten die Möglichkeit, ihr Immunsystem zu stärken. Wer möchte, kann sich zusätzlich für die wohltuende Wärme von Infrarotstrahlen oder die Trockensalzinhalation entscheiden und diese mit dem Saunabad kombinieren. Die Zusatzausstattung Infrarot ist gerade für Rückengeplagte interessant, denn die Strahlungswärme kann schmerzhafte Verkrampfungen lösen. Das Inhalieren von Trockensalznebel wiederum kann die Reinigung der Atemwege unterstützen, was in den Erkältungsmonaten, aber auch im Frühjahr in Verbindung mit Pollenflug eine angenehme Erleichterung sein kann.

Nicht nur angenehm, sondern auch gesund

Einer Studie der Berliner Charité zufolge lässt sich zudem Bluthochdruck durch zweimal wöchentliche Besuche bis zur Normalisierung behandeln. Die Temperaturen bei dieser kreislaufschonenden Variante sollten zwischen 46 und 60 Grad Celsius liegen und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 55 Prozent. Zur Abkühlung empfehlen die Mediziner Patienten mit Herz-Kreislauf-Störungen die Regendusche bei Temperaturen zwischen 12 und 14 Grad. Auch erhöhte Cholesterinwerte gingen der Studie zufolge durch Besuche des Saunabades zurück. Empfohlen wird es ebenfalls für Menschen mit zu niedrigem Blutdruck.


Das könnte Sie auch interessieren

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels erleben Sie actiongeladenen Spielspaß mit dem NERF Double Punch! Jetzt ist Schluss mit Langeweile! Der NERF Elite 2.0 Double Punch bringt aufregende Duelle in Ihr Spiel. Vergessen Sie das lästige Nachladen – dieser Blaster hat zwei Läufe, die sich beim Feuern abwechselnd schnell bewegen. An jedem... weiterlesen

Ein kurzweiliges Kartenspiel für lustige Spielerunden erwartet Sie hinter dem zweiten Türchen unseres diesjährigen Adventskalender Gewinnspiels.  Beim Kartenspiel "Cabanga!" von AMIGO Spiele , das für 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren geeignet ist, versuchen Sie Ihre Handkarten durch... weiterlesen

(DJD). Zum Gedanken eines lebendigen und funktionierenden Europas gehört auch eine gewisse Fremdsprachenkompetenz. Bei einer Umfrage des unabhängigen Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag des Nachhilfe-Instituts Studienkreis gaben 83 Prozent der 1.022 befragten Deutschen an, dass sie es sehr wichtig finden, dass junge Menschen in der Schule neben Englisch mindestens noch... weiterlesen

Herzlich willkommen zum diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel von Advents-Shopping.de. Zum 16. Mal präsentieren wir im Dezember hinter 24. Türchen tolle Produkte und verlosen diese unter allen GewinnspielteilnehmerInnen. Hinter dem ersten Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels befindet sich heute ein kleiner Begleiter, mit dem Sie überall Ihre... weiterlesen

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen