Frühlingswunder hautnah erleben: Im Garten werden Kinder zu Entdeckern

Ein Vogelhäuschen zum Selberbasteln nebst Vogelbestimmungsbüchlein bereitet dem Nachwuchs Freude.
Ein Vogelhäuschen zum Selberbasteln nebst Vogelbestimmungsbüchlein bereitet dem Nachwuchs Freude.
© djd/Ferrero

(djd). Im Frühling den heimischen Garten zu erkunden, fasziniert Kinder sehr: Gräbt man mit der Schaufel in der Erde, ringelt sich vielleicht ein dicker Regenwurm hervor oder es eilt ein Tausendfüßler auf seinen unzähligen Beinen über die Steine. Wie viele Punkte hat der Marienkäfer, der sich auf dem Blatt der Osterglocke sonnt? Ganz genau lassen sich kleine Krabbler unter der Becherlupe bestaunen. Neben Insektensummen hört man auch schon erste Vogelstimmen. Zwitschert da eine Meise oder ein Rotkehlchen? Und wie sehen die überhaupt aus? Die Antwort finden kleine Entdecker im Vogelbestimmungsbüchlein aus dem Geschenkset der Marke kinder. Dort ist auch ein Bausatz für ein Vogelhäuschen zum Selbergestalten enthalten und mit den Wachsstiften kann der Nachwuchs sein Heim für Piepmätze bemalen.

So fühlen Vögel sich im Garten wohl

Geeignete Nistplätze in Efeu, Bäumen oder dichten Hecken machen den Garten vogelfreundlich. Eine Vogeltränke lockt ebenfalls gefiederte Sänger an. Dafür dient ein mit Wasser gefüllter Blumentopfuntersetzer, ein größerer Stein bildet eine Insel in der Mitte. Vorsicht: Die Tränke an einem gut einsehbaren Ort aufstellen. Das hält Katzen als Gäste und so potentielle Gefahr für die Vögel fern. Neben Tieren lieben Kinder bunte Blumen und schnellwachsende Pflanzen. Selbstgezogene Erdbeeren naschen sogar Gemüsemuffel gerne. Und Gärtnern ist kinderleicht.

Umgraben, Einpflanzen, Gießen

Gemeinsam mit den Großen die Erde umgraben, Samen ausstreuen, Pflanzen einsetzen und jetzt noch kräftig gießen - beispielsweise mit der eigenen kleinen Gießkanne der Marke kinder. Die kleine Kanne mit dem Schokohasen darin gibt es in fünf verschiedenen Farben. Nun gilt es abzuwarten, was da aus der Erde wächst. Wichtig: Um Dreikäsehochs auf Entdeckungstour im Garten vor Gefahren zu schützen, sollten Erwachsene im Frühling Bäume auf morsche Äste testen und umherliegendes Schnittgut auf Dornen überprüfen. Zudem müssen scharfkantige und elektrische Gartengeräte kindersicher verwahrt und wassergefüllte Bottiche abgedeckt sein.

Turbo-Pflanztipp: Kresse im Topf

(djd). Wer keinen eigenen Garten hat, kann Pflanzen in Blumentöpfen auf dem Balkon ziehen. Mit Fingerfarben, Bastelpapier und Bändern werden langweilige Terrakottatöpfe zu wahren Kunstwerken. Die Töpfe mit Erde füllen und auf Untersetzern platzieren. Nun kann gepflanzt werden. Wer ein rasches Ergebnis sehen möchte, entscheidet sich für Kresse. Sie zählt zu den am schnellsten keimenden Samen und wächst sogar auf Watte. Damit sie nicht vertrocknen, sollten die Pflänzchen feucht gehalten werden - etwa mit der bunten Gießkanne der Marke kinder. So kann der kleine Gärtner den in seiner Kanne sitzenden Schokohasen vernaschen und wenige Tage später schon die erste geerntete Kresse auf sein Rührei oder Käsebrot streuen. Guten Appetit!


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen