Frühlingswunder hautnah erleben: Im Garten werden Kinder zu Entdeckern

Ein Vogelhäuschen zum Selberbasteln nebst Vogelbestimmungsbüchlein bereitet dem Nachwuchs Freude.
Ein Vogelhäuschen zum Selberbasteln nebst Vogelbestimmungsbüchlein bereitet dem Nachwuchs Freude.
© djd/Ferrero

(djd). Im Frühling den heimischen Garten zu erkunden, fasziniert Kinder sehr: Gräbt man mit der Schaufel in der Erde, ringelt sich vielleicht ein dicker Regenwurm hervor oder es eilt ein Tausendfüßler auf seinen unzähligen Beinen über die Steine. Wie viele Punkte hat der Marienkäfer, der sich auf dem Blatt der Osterglocke sonnt? Ganz genau lassen sich kleine Krabbler unter der Becherlupe bestaunen. Neben Insektensummen hört man auch schon erste Vogelstimmen. Zwitschert da eine Meise oder ein Rotkehlchen? Und wie sehen die überhaupt aus? Die Antwort finden kleine Entdecker im Vogelbestimmungsbüchlein aus dem Geschenkset der Marke kinder. Dort ist auch ein Bausatz für ein Vogelhäuschen zum Selbergestalten enthalten und mit den Wachsstiften kann der Nachwuchs sein Heim für Piepmätze bemalen.

So fühlen Vögel sich im Garten wohl

Geeignete Nistplätze in Efeu, Bäumen oder dichten Hecken machen den Garten vogelfreundlich. Eine Vogeltränke lockt ebenfalls gefiederte Sänger an. Dafür dient ein mit Wasser gefüllter Blumentopfuntersetzer, ein größerer Stein bildet eine Insel in der Mitte. Vorsicht: Die Tränke an einem gut einsehbaren Ort aufstellen. Das hält Katzen als Gäste und so potentielle Gefahr für die Vögel fern. Neben Tieren lieben Kinder bunte Blumen und schnellwachsende Pflanzen. Selbstgezogene Erdbeeren naschen sogar Gemüsemuffel gerne. Und Gärtnern ist kinderleicht.

Umgraben, Einpflanzen, Gießen

Gemeinsam mit den Großen die Erde umgraben, Samen ausstreuen, Pflanzen einsetzen und jetzt noch kräftig gießen - beispielsweise mit der eigenen kleinen Gießkanne der Marke kinder. Die kleine Kanne mit dem Schokohasen darin gibt es in fünf verschiedenen Farben. Nun gilt es abzuwarten, was da aus der Erde wächst. Wichtig: Um Dreikäsehochs auf Entdeckungstour im Garten vor Gefahren zu schützen, sollten Erwachsene im Frühling Bäume auf morsche Äste testen und umherliegendes Schnittgut auf Dornen überprüfen. Zudem müssen scharfkantige und elektrische Gartengeräte kindersicher verwahrt und wassergefüllte Bottiche abgedeckt sein.

Turbo-Pflanztipp: Kresse im Topf

(djd). Wer keinen eigenen Garten hat, kann Pflanzen in Blumentöpfen auf dem Balkon ziehen. Mit Fingerfarben, Bastelpapier und Bändern werden langweilige Terrakottatöpfe zu wahren Kunstwerken. Die Töpfe mit Erde füllen und auf Untersetzern platzieren. Nun kann gepflanzt werden. Wer ein rasches Ergebnis sehen möchte, entscheidet sich für Kresse. Sie zählt zu den am schnellsten keimenden Samen und wächst sogar auf Watte. Damit sie nicht vertrocknen, sollten die Pflänzchen feucht gehalten werden - etwa mit der bunten Gießkanne der Marke kinder. So kann der kleine Gärtner den in seiner Kanne sitzenden Schokohasen vernaschen und wenige Tage später schon die erste geerntete Kresse auf sein Rührei oder Käsebrot streuen. Guten Appetit!


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen