Früher in die Badesaison starten: Mit Wärmepumpenheizung kann der Winterschlaf des Swimmingpools früher enden

Wenn eine Wärmepumpe Umweltwärme für die Beheizung des Swimmingpools nutzt, kann man mit überschaubaren Energiekosten schon früher in die Badesaison starten.
Wenn eine Wärmepumpe Umweltwärme für die Beheizung des Swimmingpools nutzt, kann man mit überschaubaren Energiekosten schon früher in die Badesaison starten.
© djd/Zodiac

(djd). Wann der Sommer in unseren Breitengraten eintrifft, ist schwer vorherzusagen. Swimmingpool-Besitzer können ihn für gewöhnlich kaum erwarten. Sie wollen so früh wie möglich im Jahr mit dem gesunden Freizeitvergnügen im eigenen Garten beginnen und ihr Becken möglichst lange nutzen. Der wichtigste Faktor für ungetrübtes Badevergnügen an kühleren Tagen ist neben der Wasseraufbereitung eine Poolheizung, die das Wasser auf angenehme Temperaturen bringt. Für Wassertemperierung eignet sich heute auch der Einsatz erneuerbarer Energien, zum Beispiel über eine Wärmepumpe. Sie nutzt als Wärmequelle ganz einfach die Umgebungsluft. Dabei hebt sie diese nach dem "Kühlschrank-Prinzip" auf ein höheres Wärmeniveau und macht sie für die Wärmeabgabe nutzbar. Der große Vorteil: Nur rund 20% der Energie wird über Strom zugeführt, der Rest stammt kostenlos aus der Luft. Die Energiekosten für die Wassererwärmung sinken also erheblich.

Intelligente Lüftersteuerung der Wärmepumpe senkt Geräusche 

Auch bei Wärmepumpen-Poolheizungen findet man heute eine größere Auswahl. Sie unterscheiden sich zum Beispiel bei der Schallemission: Moderne Modelle wie die Z400 von Zodiac Pool Deutschland besitzen einen Silent Mode: Die Geschwindigkeit des Lüfters, der die Umgebungsluft für den Wärmeaustausch ansaugt, kann reduziert werden, sodass der Geräuschpegel sinkt. So kann die Wärmepumpe etwa auch nachts betrieben werden, ohne Nachbarn oder Hausbewohner zu stören. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es mehr Infos zur Betriebsweise sowie eine Auswahlhilfe für die richtige Wärmepumpengröße. Der Einbau einer Wärmepumpe ist derweil einfach: Sie wird in der Nähe der Filtertechnik oder an einem anderen geeigneten Platz aufgestellt und mit der Stromversorgung sowie dem Wasserzu- und Rücklauf verbunden.

Per App die Wassertemperatur übers Smartphone regeln

Unterschiede gibt es auch bei den Ausstattungsmerkmalen moderner Pool-Wärmepumpen. Mit dezentem, modernem Gehäusedesign etwa bieten sie eine besondere Optik und fügen sich harmonisch in den Garten ein. Praktisch ist auch eine Internet-Schnittstelle. Damit lässt sich die Wärmepumpe nicht nur über ein Display direkt am Gerät steuern und überwachen, sondern auch über eine Smartphone-App. So ist es auch möglich, die Wassertemperatur aus der Ferne zu regeln und beispielsweise rechtzeitig anzuheben, wenn man früher als erwartet nach Hause kommt.

Pool-Ausstattungen für eine lange Badesaison

(djd). Eine gute Beheizung ist Grundvoraussetzung, um Swimmingpools im Garten möglichst lange nutzen zu können. Doch auch andere Ausstattungsmerkmale spielen eine Rolle. Luftkammer-Wärmeplanen zum Beispiel reduzieren spürbar Wärmeverluste während der Nachtstunden und sparen damit Energie. Mehr Infos dazu gibt es unter www.duw-pool.de. Tagsüber können sie bei Sonne sogar zur Erwärmung des Pools beitragen. Angenehmer Nebeneffekt: Die Poolabdeckung verhindert, dass Schmutz und Laub ins Wasser gelangen, wenn das Becken nicht genutzt wird, und senken so den Aufwand für Wartung und Reinigung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen