Früher in die Badesaison starten: Mit Wärmepumpenheizung kann der Winterschlaf des Swimmingpools früher enden

Wenn eine Wärmepumpe Umweltwärme für die Beheizung des Swimmingpools nutzt, kann man mit überschaubaren Energiekosten schon früher in die Badesaison starten.
Wenn eine Wärmepumpe Umweltwärme für die Beheizung des Swimmingpools nutzt, kann man mit überschaubaren Energiekosten schon früher in die Badesaison starten.
© djd/Zodiac

(djd). Wann der Sommer in unseren Breitengraten eintrifft, ist schwer vorherzusagen. Swimmingpool-Besitzer können ihn für gewöhnlich kaum erwarten. Sie wollen so früh wie möglich im Jahr mit dem gesunden Freizeitvergnügen im eigenen Garten beginnen und ihr Becken möglichst lange nutzen. Der wichtigste Faktor für ungetrübtes Badevergnügen an kühleren Tagen ist neben der Wasseraufbereitung eine Poolheizung, die das Wasser auf angenehme Temperaturen bringt. Für Wassertemperierung eignet sich heute auch der Einsatz erneuerbarer Energien, zum Beispiel über eine Wärmepumpe. Sie nutzt als Wärmequelle ganz einfach die Umgebungsluft. Dabei hebt sie diese nach dem "Kühlschrank-Prinzip" auf ein höheres Wärmeniveau und macht sie für die Wärmeabgabe nutzbar. Der große Vorteil: Nur rund 20% der Energie wird über Strom zugeführt, der Rest stammt kostenlos aus der Luft. Die Energiekosten für die Wassererwärmung sinken also erheblich.

Intelligente Lüftersteuerung der Wärmepumpe senkt Geräusche 

Auch bei Wärmepumpen-Poolheizungen findet man heute eine größere Auswahl. Sie unterscheiden sich zum Beispiel bei der Schallemission: Moderne Modelle wie die Z400 von Zodiac Pool Deutschland besitzen einen Silent Mode: Die Geschwindigkeit des Lüfters, der die Umgebungsluft für den Wärmeaustausch ansaugt, kann reduziert werden, sodass der Geräuschpegel sinkt. So kann die Wärmepumpe etwa auch nachts betrieben werden, ohne Nachbarn oder Hausbewohner zu stören. Unter www.zodiac-poolcare.de gibt es mehr Infos zur Betriebsweise sowie eine Auswahlhilfe für die richtige Wärmepumpengröße. Der Einbau einer Wärmepumpe ist derweil einfach: Sie wird in der Nähe der Filtertechnik oder an einem anderen geeigneten Platz aufgestellt und mit der Stromversorgung sowie dem Wasserzu- und Rücklauf verbunden.

Per App die Wassertemperatur übers Smartphone regeln

Unterschiede gibt es auch bei den Ausstattungsmerkmalen moderner Pool-Wärmepumpen. Mit dezentem, modernem Gehäusedesign etwa bieten sie eine besondere Optik und fügen sich harmonisch in den Garten ein. Praktisch ist auch eine Internet-Schnittstelle. Damit lässt sich die Wärmepumpe nicht nur über ein Display direkt am Gerät steuern und überwachen, sondern auch über eine Smartphone-App. So ist es auch möglich, die Wassertemperatur aus der Ferne zu regeln und beispielsweise rechtzeitig anzuheben, wenn man früher als erwartet nach Hause kommt.

Pool-Ausstattungen für eine lange Badesaison

(djd). Eine gute Beheizung ist Grundvoraussetzung, um Swimmingpools im Garten möglichst lange nutzen zu können. Doch auch andere Ausstattungsmerkmale spielen eine Rolle. Luftkammer-Wärmeplanen zum Beispiel reduzieren spürbar Wärmeverluste während der Nachtstunden und sparen damit Energie. Mehr Infos dazu gibt es unter www.duw-pool.de. Tagsüber können sie bei Sonne sogar zur Erwärmung des Pools beitragen. Angenehmer Nebeneffekt: Die Poolabdeckung verhindert, dass Schmutz und Laub ins Wasser gelangen, wenn das Becken nicht genutzt wird, und senken so den Aufwand für Wartung und Reinigung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen