Frischmachen wie in den Alpen: Naturholz verleiht dem Wellnessbad eine urwüchsige Atmosphäre

Wellness wie in den Alpen: Hochwertige Naturhölzer verleihen dem Badezimmer eine individuelle und naturnahe Atmosphäre.
Wellness wie in den Alpen: Hochwertige Naturhölzer verleihen dem Badezimmer eine individuelle und naturnahe Atmosphäre.
© djd/Voglauer Möbelwerk

(djd). Im hektischen, unruhigen Alltag wünscht sich wohl jeder einen Ruhepol zum Entspannen. Das heimische Badezimmer mausert sich in diesem Zuge immer mehr zum privaten Spa-Domizil für relaxte Stunden. Großen Anteil daran hat die Einrichtung. Naturholzmöbel etwa unterstützen auch im Badezimmer ein gesundes Raumklima und schaffen eine urige, naturnahe Atmosphäre - wie man sie sonst vielleicht nur aus edlen Wellnesshotels kennt.

Ein Hauch von Nostalgie

Bei der Einrichtung und dem Design des Wellnessbades entscheiden natürlich in erster Linie der eigene Stil und Geschmack. Besonders beliebt sind Formen, die Naturnähe und einen Hauch Nostalgie vermitteln. Für Alpenflair sorgt beispielsweise das Badkonzept "V-Quell" des österreichischen Naturholzherstellers Voglauer. Die Optik und Haptik der verwendeten regionalen Hölzer wecken Erinnerungen an alpine Traditionen - bis hin zu ihrer Formgebung. So ist etwa das Design des Waschtisches angelehnt an den Brunnentrog, wie man ihn von vielen Bergalmen kennt. Wandern und sich anschließend am Brunnentrog mit reinem, kühlen Nass erfrischen: Dieses Lebensgefühl lässt sich nun auch ins heimische Wellnessbad für die tägliche Hygiene holen. Gleichzeitig werden die Anforderungen an eine funktionale und praktische Einrichtung erfüllt, unter anderem mit extrabreiten Auszügen für viel Stauraum. Die Möbeldesigner haben dabei an alle Details gedacht, bis hin zum Handtuchhalter aus Naturholz. Die individuelle Maserung jedes Möbelstücks und die charakteristischen Astlöcher unterstreichen den besonderen Charakter der Einrichtung nochmals.

Entspannung für Körper und Geist

Im Mittelpunkt der Planung eines Wellnessbades steht der gewünschte Entspannungseffekt für Körper und Geist. Die Natur wird zur Quelle der Inspiration. Gedämpftes Licht, zarte Klänge und harmonische Farben können etwa die Wirkung der Möbelstücke unterstützen und verstärken. Unter www.voglauer.com gibt es mehr Details und viele Anregungen für ein alpines Wellnessbad. Doch Naturholzmöbel und die oft feuchte Raumluft im Bad, passt das überhaupt zusammen? Bedenken sind heutzutage überflüssig. Hochwertige Hölzer aus nachhaltigem Anbau und eine Verarbeitung in hoher handwerklicher Qualität sorgen dafür, dass Duschschwaden und Co. dem Naturmaterial nichts anhaben können.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen