Frischluft kommt rein, Pollen bleiben draußen: Komfortable Lüftungstechnik kann bei Allergikern zu Hause für Entlastung sorgen

Das moderne Design des Wandlüfters setzt auch optisch Akzente und fügt sich elegant in fast jedes Raumkonzept ein.
Das moderne Design des Wandlüfters setzt auch optisch Akzente und fügt sich elegant in fast jedes Raumkonzept ein.
© djd/SIEGENIA-AUBI

(djd). Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland rund 16 Prozent der Bevölkerung und damit etwa 13 Millionen Menschen von einer Pollenallergie betroffen. Die Pollenflugzeit und damit auch die Leidenszeit der Betroffenen hat sich in den letzten Jahren deutlich verlängert. Los geht es oft schon im Januar mit den Haselnusspollen, es folgen die Pollen von Erle, Ulme, Weide, Pappel, Esche, Birke, Roggen und vielen weiteren Pflanzen. Bis in den November hinein drohen dann noch beispielsweise Brennnesselpollen. Wer gegen mehrere Arten von Pollen allergisch ist, kommt möglicherweise den Großteil des Jahres kaum zur Ruhe. Die Lebensqualität sinkt, es drohen negative Einflüsse auf Sozialleben und Leistungsfähigkeit. Betroffene sollten den Kontakt mit Pollen, auf die sie allergisch reagieren, so weit wie möglich minimieren. Zu Hause kann komfortable Lüftungstechnik die Lösung sein: Die Fenster bleiben geschlossen, trotzdem kommt Frischluft hinein und Pollen werden zurückgehalten.

Wandlüfter mit Filter gegen Pollen

Wandlüfter mit entsprechender Filtertechnik sorgen dafür, dass die Pollen nicht mit der Frischluft ins Haus kommen. Auf diese Weise können sich Allergiker wirksam schützen, zugleich wird Erkrankungen der Bronchien, der Schleimhäute und der Augen vorgebeugt. Dank einfacher Montage lassen sich Wandlüfter sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung leicht installieren. Der Wandlüfter "Aerovital ambience" von Siegenia beispielsweise verfügt über einen solchen Filter, mit dem Pollen zurückgehalten werden. Die Lüftungsautomatik des Gerätes erkennt Belastungen, noch bevor der Mensch sie spürt. Mehr Informationen gibt es unter www.siegenia.com. Technisch sorgt der Wandlüfter für eine kontrollierte, gefilterte Frischluftzufuhr und leitet zugleich die schlechte Luft aus dem Raum ab. Mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 85 Prozent nutzt er die Energie der verbrauchten Abluft, um die einströmende Luft angenehm vorzuwärmen.

Bedienung per App und ansprechendes Design

In der Smartvariante lässt sich der Wandlüfter über ein WLAN-Modul in eine App einbinden und erlaubt somit die flexible Bedienung und Überwachung nicht nur vom heimischen Sofa aus, sondern auch von unterwegs. Das moderne Design und die Möglichkeit, den Lüfter teilweise in die Wand einzulassen, setzt zudem optisch Akzente und fügt sich elegant in fast jedes Raumkonzept ein.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen