Frischluft kommt rein, Pollen bleiben draußen: Komfortable Lüftungstechnik kann bei Allergikern zu Hause für Entlastung sorgen

Das moderne Design des Wandlüfters setzt auch optisch Akzente und fügt sich elegant in fast jedes Raumkonzept ein.
Das moderne Design des Wandlüfters setzt auch optisch Akzente und fügt sich elegant in fast jedes Raumkonzept ein.
© djd/SIEGENIA-AUBI

(djd). Schätzungen zufolge sind allein in Deutschland rund 16 Prozent der Bevölkerung und damit etwa 13 Millionen Menschen von einer Pollenallergie betroffen. Die Pollenflugzeit und damit auch die Leidenszeit der Betroffenen hat sich in den letzten Jahren deutlich verlängert. Los geht es oft schon im Januar mit den Haselnusspollen, es folgen die Pollen von Erle, Ulme, Weide, Pappel, Esche, Birke, Roggen und vielen weiteren Pflanzen. Bis in den November hinein drohen dann noch beispielsweise Brennnesselpollen. Wer gegen mehrere Arten von Pollen allergisch ist, kommt möglicherweise den Großteil des Jahres kaum zur Ruhe. Die Lebensqualität sinkt, es drohen negative Einflüsse auf Sozialleben und Leistungsfähigkeit. Betroffene sollten den Kontakt mit Pollen, auf die sie allergisch reagieren, so weit wie möglich minimieren. Zu Hause kann komfortable Lüftungstechnik die Lösung sein: Die Fenster bleiben geschlossen, trotzdem kommt Frischluft hinein und Pollen werden zurückgehalten.

Wandlüfter mit Filter gegen Pollen

Wandlüfter mit entsprechender Filtertechnik sorgen dafür, dass die Pollen nicht mit der Frischluft ins Haus kommen. Auf diese Weise können sich Allergiker wirksam schützen, zugleich wird Erkrankungen der Bronchien, der Schleimhäute und der Augen vorgebeugt. Dank einfacher Montage lassen sich Wandlüfter sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung leicht installieren. Der Wandlüfter "Aerovital ambience" von Siegenia beispielsweise verfügt über einen solchen Filter, mit dem Pollen zurückgehalten werden. Die Lüftungsautomatik des Gerätes erkennt Belastungen, noch bevor der Mensch sie spürt. Mehr Informationen gibt es unter www.siegenia.com. Technisch sorgt der Wandlüfter für eine kontrollierte, gefilterte Frischluftzufuhr und leitet zugleich die schlechte Luft aus dem Raum ab. Mit einer Wärmerückgewinnung von bis zu 85 Prozent nutzt er die Energie der verbrauchten Abluft, um die einströmende Luft angenehm vorzuwärmen.

Bedienung per App und ansprechendes Design

In der Smartvariante lässt sich der Wandlüfter über ein WLAN-Modul in eine App einbinden und erlaubt somit die flexible Bedienung und Überwachung nicht nur vom heimischen Sofa aus, sondern auch von unterwegs. Das moderne Design und die Möglichkeit, den Lüfter teilweise in die Wand einzulassen, setzt zudem optisch Akzente und fügt sich elegant in fast jedes Raumkonzept ein.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen