• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Frischer Wind in Graal-Müritz: Das Ostseeheilbad startet 2022 ganz neu durch

Frischer Wind in Graal-Müritz: Das Ostseeheilbad startet 2022 ganz neu durch

Graal-Müritz liebt seinen Küstenwald. Für das neue Urlaubsmagazin wurde er kreativ in Szene gesetzt.
Graal-Müritz liebt seinen Küstenwald. Für das neue Urlaubsmagazin wurde er kreativ in Szene gesetzt.
© djd/www.graal-müritz.de/TuK GmbH Graal-Müritz

(djd). Rauschen da die Baumwipfel oder trägt die leichte Brise gerade das Murmeln der Ostseewellen herbei? In Graal-Müritz ist das gar nicht so leicht zu unterscheiden. Denn der Küstenwald grenzt hier direkt an den weißen Strand. Diese einmalige Lage hat das malerische Ostseeheilbad in Mecklenburg-Vorpommern bereits vor über 200 Jahren zum Lieblingsziel von Sommerfrischlern gemacht. Doch mittlerweile ist Graal-Müritz rund ums Jahr ein Sehnsuchtsort für viele Gäste. Auch weil man hier genau die richtige Mischung aus Tradition und frischem Wind erlebt.

Jeder findet "sein" Graal-Müritz

Das relativ ruhige vergangene Jahr hat der Ort genutzt, um sich ganz neu aufzustellen. Noch breiter ist das Freizeitangebot, noch vielfältiger die Möglichkeiten für naturnahe Auszeiten. Familien können in Graal-Müritz entspannt urlauben - auch mit Oma und Opa. Vom "grünen Klassenzimmer" bis zum Ausflug mit den "Bernsteinreitern" gibt es jede Menge zu entdecken. Aktive dürfen sich beim Street-Work-out austoben, die Walkingpfade erkunden oder schon einmal für das Laufevent Dünenläufer (6. bis 9. Oktober) trainieren. Und Naturfans, die entschleunigen möchten, kommen bei Wanderungen oder beim Waldbaden auf ihre Kosten. Kurz: Hier findet wirklich jeder, was seinen Urlaub perfekt macht. Doch so unterschiedlich die Ferienbedürfnisse auch sind - Treffpunkt für alle ist seit jeher der Rhododendronpark von Graal-Müritz. Er liegt nur einen Katzensprung vom Meer entfernt und blüht ab dem späten Frühling in leuchtenden Farben. Hier wird gefeiert, Livemusik gemacht, Kulinarisches gezaubert. Oder einfach gemütlich beisammengesessen.

Schon jetzt auf den Ostseeurlaub einstimmen

"Hier ist ein Ort für Körper, Geist und Seele", sagt André Pristaff von der Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz. Und genau das haben er und sein Team jetzt im neuen, klimaneutral gedruckten Urlaubsmagazin eingefangen. Auf knapp 40 aufwendig bebilderten Seiten stellt sich die "Perle an der Ostsee" vor - inklusive Geheimtipps. So erfahren Naschkatzen, wo sie den besten Windbeutel mit Kirschen finden, und Honeymooner, welche Strandbars ideal für den romantischen Sundowner sind. "Schon das Blättern im Magazin soll auf den nächsten Besuch bei uns einstimmen", wünscht sich André Pristaff. Das dürfte gelungen sein. Nicht zuletzt dank der Künstlerin Claudia Kraemer. Für einige der Fotos im Urlaubsmagazin hat die mehrfache Bodypaintwelt-Weltmeisterin ihre menschlichen Kunstwerke eindrucksvoll mit der Natur verschmelzen lassen. Unter www.graal-mueritz.de können Ostseefans das Magazin kostenlos bestellen. Enthalten ist neben vielen Anregungen und Veranstaltungshighlights auch das Gastgeberverzeichnis.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen