Frischekur per Spritzapplikation: Mit Malerlack auf Wasserbasis lassen sich Türen komfortabel erneuern

Wer eine sogenannte Spritzapplikation nutzt, spart Zeit und erhält als Resultat eine homogene Optik.
Wer eine sogenannte Spritzapplikation nutzt, spart Zeit und erhält als Resultat eine homogene Optik.
© djd/www.adler-farbenmeister.com

(djd). Die Wände der schicken Altbauwohnung haben einen neuen Anstrich bekommen und machen wieder einiges her. Von den Zimmertüren kann man das noch nicht sagen. An ihnen hat der Zahn der Zeit genagt. Besonders an den Kanten ist jede Menge Lack abgeplatzt. Höchste Zeit für eine Frischekur. Wer hierfür Malerlack auf Wasserbasis verwendet, profitiert von dessen positiven Eigenschaften. Zunächst ist ein wenig Vorarbeit gefragt: Mit dem Auslegen einer Malerplane geht man auf Nummer sicher, dass kein Lack auf den Bodenbelag gelangt. Zudem sind zwei Böcke hilfreich, um darauf die Türen zu präparieren und zu lackieren. Die Türblätter müssen ausgehängt und die Beschläge abmontiert werden. Dann gilt es, das Holz zu reinigen. Ein Lappen, etwas Wasser und ein mildes Putzmittel sollten ausreichen, um Staub und Fett zu entfernen. Nach einer Trockenzeit steht das Schleifen der Türblätter mit feinem Schleifpapier auf dem Programm. Entstandener Schleifstaub muss entfernt werden.

Wasserbasierter Lack speziell für Spritzgeräte

Im nächsten Schritt ist es ratsam, mit der Malerrolle eine Grundierung aufzutragen. Ist diese getrocknet, kommt erneut das Schleifpapier zum Einsatz. Nun geht es ans eigentliche Lackieren: klassisch mit Pinsel und Malerrolle - oder einer sogenannten Spritzapplikation. Mit einem Spritzgerät lässt sich nicht nur Zeit einsparen, sondern auch äußerst präzise arbeite. Die Schichtstärken gelingen einheitlich, die finale Optik ist homogen. Empfehlenswert ist es, Malerlack auf Wasserbasis wie den neuen "Aqua-Nova Pro" von Adler zu nutzen. Er wurde speziell zum Verteilen mit der Spritzapplikation entwickelt.

Schonend für die Umwelt

Möchte man seinen alten Holztüren lieber mithilfe von Pinsel und Malerrolle einen frischen Look verleihen, bietet wasserbasierter Lack auch bei dieser Vorgehensweise viele Vorzüge: Er weist eine hohe Beständigkeit gegen Schmutz, Fett und Handschweiß auf und ist auf verschiedensten Untergründen aufzutragen: von grundiertem Holz im Innenbereich, Metall und Hart-PVC bis hin zu tragfähigen Altbeschichtungen im Innen- und Außenbereich. Im Gegensatz zu lösemittelhaltigen Kunstharzlacken schont dieser Lack zudem die Umwelt. Ein weiteres Plus: Malerlack auf Wasserbasis ist nahezu geruchsfrei. Tipps und Tricks rund um das Thema Lackieren und einen Onlineshop gibt es auf www.adler-lacke.com. Unabhängig von der Wahl des Lacks sollte das Auftragen stets in einem gut belüfteten Raum erfolgen. Ist der Malerlack getrocknet, werden die Türblätter wieder eingehängt - und der Blick geht auf Türen, die wie neu aussehen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen