Frische steht für Authentizität: Gekühlte Fertiggerichte entwickeln sich zum Lifestyle-Produkt

Der Markt für Fertiggerichte ist heute äußerst vielfältig geworden, die Anbieter legen dabei großen Wert auf die Auswahl der Zutaten.
Der Markt für Fertiggerichte ist heute äußerst vielfältig geworden, die Anbieter legen dabei großen Wert auf die Auswahl der Zutaten.
© djd/www.erasco.de

(djd). Auf Fertiggerichte will kaum ein deutscher Haushalt mehr verzichten: Sie sind schnell und bequem zubereitet und man muss nach einem stressigen Arbeitstag nicht mehr endlos lange in der Küche stehen. Der Umsatz mit Fertiggerichten hat sich in den sechs Jahren zwischen 2010 und 2016 deshalb nach Angaben der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) auch fast verdreifacht. Und dem Ernährungsreport 2017 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zufolge stellen sich nur noch 39 Prozent der Verbraucher täglich an den Herd, 41 Prozent konsumieren dagegen regelmäßig Fertigprodukte, ein deutlicher Anstieg gegenüber der Befragung des Vorjahres.

Zutaten sind bei gekühlten Fertiggerichten frischer

Die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten hat auch dazu geführt, dass der Wettbewerb in diesem Bereich immer intensiver geworden ist. Der Verbraucher hat mittlerweile die Qual der Wahl, die Qualität der Produkte lässt keine Wünsche offen. Generell gibt es Fertiggerichte tiefgekühlt aus der Kühltheke und ungekühlt, letztere vor allem in der Konserve. "Gekühlte Produkte müssen auf die Zutaten bezogen nicht unbedingt besser sein als ungekühlte", betont Jeannine Frenzel, Quality Manager bei Continental Foods Lübeck, Marke Erasco. Bei Fertiggerichten aus der Kühltheke wie etwa Suppen oder Eintöpfen seien die Zutaten aufgrund des speziellen Produktionsverfahrens aber einfach frischer. "Unterschiedliche Kochzeiten in der Herstellung sorgen dafür, dass gekühlte Produkte meist knackiger und bissfester sind", so Frenzel. Die relativ kurze Mindesthaltbarkeitsdauer betone zudem die Hochwertigkeit der Zutaten.

Leichtes Gericht für die Mittagspause im Büro

Frische, so Frenzel, stehe auch für Authentizität, gekühlte Fertiggerichte nehme man deshalb gerne mit ins Büro, wo man dann in der Mittagspause ein leckeres, leichtes Gericht aus der Mikrowelle bekomme. "Gekühlte Fertiggerichte sind zu einem Lifestyle-Produkt geworden, der Markt verdoppelt sich derzeit etwa in jedem Jahr", so Jeannine Frenzel. Waren diese Produkte zunächst nur in den großen Städten ein Renner, so würden sie mittlerweile bundesweit stärker nachgefragt. Von Erasco etwa gibt es eine Linie mit sechs gekühlten Produkten, bestehend aus vier Suppen und zwei Eintöpfen. Zu den Suppen zählen beispielsweise die "Kürbis-Karotten-Suppe" mit Ingwer und ganz neu die "Süßkartoffel-Kokos-Suppe" mit Curry.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen