Frische Luft fürs Vereinsleben: Mit Hilfe der Sonne für Wärme und ein gesundes Raumklima sorgen

Mittwoch, 23.10.2024 |
Eine Solarlüftung bringt frische Luft in Vereinsheime und Sportstätten – und das auf nachhaltige Weise.
Eine Solarlüftung bringt frische Luft in Vereinsheime und Sportstätten – und das auf nachhaltige Weise.
© DJD/GRAMMER Solar

(DJD). Vereine bilden den sozialen und kulturellen Mittelpunkt wohl jeden Ortes in Deutschland: Über 24,2 Millionen Menschen waren 2023 Mitglied in einem Sportverein, berichtet Statista. Hinzu kommen Musik- und Schützenvereine, karitative Organisationen und viele mehr. Zahlreiche Clubs verfügen über eigene Gebäude, die Kursangebote und Zusammenkünfte ermöglichen – die aber auch unterhalten werden wollen. Hohe Betriebs- und Energiekosten können die Vereinskasse belasten. Um die Ausgaben fürs Heizen möglichst gering zu halten, werden daher viele Sport- und Vereinsheime nur während der Nutzung geheizt und gelüftet. Die Folge: Beim ersten Betreten ist es sehr oft unangenehm klamm und kühl, zudem hat sich ein muffiger Geruch ausgebreitet. Eine solare Lüftung kann auf kostengünstige und umweltfreundliche Weise für Abhilfe sorgen.

Schluss mit stickiger Luft in Vereinsstätten

Die Verantwortlichen des Sportvereins ESV Amberg in der Oberpfalz haben sich bereits vor einigen Jahren dazu entschieden, die Sonne für sich arbeiten zu lassen. Solarmodule dienen dazu, eine Belüftungsanlage mit Energie zu versorgen und bei Bedarf die einströmende Frischluft vorzuwärmen. "Durch die Installation der Solarlüfter ist es spürbar wärmer in unserem Sportheim und beim Betreten gibt es keine stickige Luft mehr im Vereinslokal", berichtet Vereinsvorstand Bernhard Saurenbach. Die Wahl fiel dabei auf die Anlage Twinsolar 8.0 des Herstellers Grammer Solar. Bernhard Saurenbach unterstreicht weiter: "Besonders freut sich unsere Vereinskasse, da wir bis auf den jährlichen Filterwechsel keine Betriebskosten haben und zudem die Ausgaben für die Heizkosten gesenkt wurden." Gleichzeitig hat sich die Qualität der Raumluft spürbar verbessert.

Feuchtigkeit und Schimmel vorbeugen

Neben Vereinsheimen sind auch Dusch- und Umkleideräume in Sportstätten prädestiniert für eine solare Lüftung und Entfeuchtung mit Luftkollektoren. Der Grund: Eine mangelnde Luftzirkulation kann zu Feuchtigkeits- und Schimmelbildung führen – das ist gesundheitlich bedenklich und kann zudem die Bausubstanz gefährden. Mehrwöchige Spielpausen im Sommer und Winter begünstigen die Schimmelbelastung. Angenehmer Zusatzeffekt der solarbetriebenen Lüftung: Die Systeme werden im Zuge der Heizungsförderung von der KfW (Zuschuss Nr. 522) bis zu 30 Prozent bezuschusst. Unter www.grammer-solar.com etwa gibt es weitere Informationen sowie umfassende Einblicke in die Technik. Ein umweltfreundlicher Solar-Hausmeister ist beispielsweise bei sechs Vereinsheim im nordrhein-westfälischen Ense im Einsatz. Die neue Solarlüftung arbeitet effektiv und kostengünstig – und wird dabei den flexiblen Nutzungsgewohnheiten der Sportler gerecht.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen