Frische Luft fürs Vereinsleben: Mit Hilfe der Sonne für Wärme und ein gesundes Raumklima sorgen

Mittwoch, 23.10.2024 |
Eine Solarlüftung bringt frische Luft in Vereinsheime und Sportstätten – und das auf nachhaltige Weise.
Eine Solarlüftung bringt frische Luft in Vereinsheime und Sportstätten – und das auf nachhaltige Weise.
© DJD/GRAMMER Solar

(DJD). Vereine bilden den sozialen und kulturellen Mittelpunkt wohl jeden Ortes in Deutschland: Über 24,2 Millionen Menschen waren 2023 Mitglied in einem Sportverein, berichtet Statista. Hinzu kommen Musik- und Schützenvereine, karitative Organisationen und viele mehr. Zahlreiche Clubs verfügen über eigene Gebäude, die Kursangebote und Zusammenkünfte ermöglichen – die aber auch unterhalten werden wollen. Hohe Betriebs- und Energiekosten können die Vereinskasse belasten. Um die Ausgaben fürs Heizen möglichst gering zu halten, werden daher viele Sport- und Vereinsheime nur während der Nutzung geheizt und gelüftet. Die Folge: Beim ersten Betreten ist es sehr oft unangenehm klamm und kühl, zudem hat sich ein muffiger Geruch ausgebreitet. Eine solare Lüftung kann auf kostengünstige und umweltfreundliche Weise für Abhilfe sorgen.

Schluss mit stickiger Luft in Vereinsstätten

Die Verantwortlichen des Sportvereins ESV Amberg in der Oberpfalz haben sich bereits vor einigen Jahren dazu entschieden, die Sonne für sich arbeiten zu lassen. Solarmodule dienen dazu, eine Belüftungsanlage mit Energie zu versorgen und bei Bedarf die einströmende Frischluft vorzuwärmen. "Durch die Installation der Solarlüfter ist es spürbar wärmer in unserem Sportheim und beim Betreten gibt es keine stickige Luft mehr im Vereinslokal", berichtet Vereinsvorstand Bernhard Saurenbach. Die Wahl fiel dabei auf die Anlage Twinsolar 8.0 des Herstellers Grammer Solar. Bernhard Saurenbach unterstreicht weiter: "Besonders freut sich unsere Vereinskasse, da wir bis auf den jährlichen Filterwechsel keine Betriebskosten haben und zudem die Ausgaben für die Heizkosten gesenkt wurden." Gleichzeitig hat sich die Qualität der Raumluft spürbar verbessert.

Feuchtigkeit und Schimmel vorbeugen

Neben Vereinsheimen sind auch Dusch- und Umkleideräume in Sportstätten prädestiniert für eine solare Lüftung und Entfeuchtung mit Luftkollektoren. Der Grund: Eine mangelnde Luftzirkulation kann zu Feuchtigkeits- und Schimmelbildung führen – das ist gesundheitlich bedenklich und kann zudem die Bausubstanz gefährden. Mehrwöchige Spielpausen im Sommer und Winter begünstigen die Schimmelbelastung. Angenehmer Zusatzeffekt der solarbetriebenen Lüftung: Die Systeme werden im Zuge der Heizungsförderung von der KfW (Zuschuss Nr. 522) bis zu 30 Prozent bezuschusst. Unter www.grammer-solar.com etwa gibt es weitere Informationen sowie umfassende Einblicke in die Technik. Ein umweltfreundlicher Solar-Hausmeister ist beispielsweise bei sechs Vereinsheim im nordrhein-westfälischen Ense im Einsatz. Die neue Solarlüftung arbeitet effektiv und kostengünstig – und wird dabei den flexiblen Nutzungsgewohnheiten der Sportler gerecht.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen