Frische Luft fürs Vereinsleben: Mit Hilfe der Sonne für Wärme und ein gesundes Raumklima sorgen

Mittwoch, 23.10.2024 |
Eine Solarlüftung bringt frische Luft in Vereinsheime und Sportstätten – und das auf nachhaltige Weise.
Eine Solarlüftung bringt frische Luft in Vereinsheime und Sportstätten – und das auf nachhaltige Weise.
© DJD/GRAMMER Solar

(DJD). Vereine bilden den sozialen und kulturellen Mittelpunkt wohl jeden Ortes in Deutschland: Über 24,2 Millionen Menschen waren 2023 Mitglied in einem Sportverein, berichtet Statista. Hinzu kommen Musik- und Schützenvereine, karitative Organisationen und viele mehr. Zahlreiche Clubs verfügen über eigene Gebäude, die Kursangebote und Zusammenkünfte ermöglichen – die aber auch unterhalten werden wollen. Hohe Betriebs- und Energiekosten können die Vereinskasse belasten. Um die Ausgaben fürs Heizen möglichst gering zu halten, werden daher viele Sport- und Vereinsheime nur während der Nutzung geheizt und gelüftet. Die Folge: Beim ersten Betreten ist es sehr oft unangenehm klamm und kühl, zudem hat sich ein muffiger Geruch ausgebreitet. Eine solare Lüftung kann auf kostengünstige und umweltfreundliche Weise für Abhilfe sorgen.

Schluss mit stickiger Luft in Vereinsstätten

Die Verantwortlichen des Sportvereins ESV Amberg in der Oberpfalz haben sich bereits vor einigen Jahren dazu entschieden, die Sonne für sich arbeiten zu lassen. Solarmodule dienen dazu, eine Belüftungsanlage mit Energie zu versorgen und bei Bedarf die einströmende Frischluft vorzuwärmen. "Durch die Installation der Solarlüfter ist es spürbar wärmer in unserem Sportheim und beim Betreten gibt es keine stickige Luft mehr im Vereinslokal", berichtet Vereinsvorstand Bernhard Saurenbach. Die Wahl fiel dabei auf die Anlage Twinsolar 8.0 des Herstellers Grammer Solar. Bernhard Saurenbach unterstreicht weiter: "Besonders freut sich unsere Vereinskasse, da wir bis auf den jährlichen Filterwechsel keine Betriebskosten haben und zudem die Ausgaben für die Heizkosten gesenkt wurden." Gleichzeitig hat sich die Qualität der Raumluft spürbar verbessert.

Feuchtigkeit und Schimmel vorbeugen

Neben Vereinsheimen sind auch Dusch- und Umkleideräume in Sportstätten prädestiniert für eine solare Lüftung und Entfeuchtung mit Luftkollektoren. Der Grund: Eine mangelnde Luftzirkulation kann zu Feuchtigkeits- und Schimmelbildung führen – das ist gesundheitlich bedenklich und kann zudem die Bausubstanz gefährden. Mehrwöchige Spielpausen im Sommer und Winter begünstigen die Schimmelbelastung. Angenehmer Zusatzeffekt der solarbetriebenen Lüftung: Die Systeme werden im Zuge der Heizungsförderung von der KfW (Zuschuss Nr. 522) bis zu 30 Prozent bezuschusst. Unter www.grammer-solar.com etwa gibt es weitere Informationen sowie umfassende Einblicke in die Technik. Ein umweltfreundlicher Solar-Hausmeister ist beispielsweise bei sechs Vereinsheim im nordrhein-westfälischen Ense im Einsatz. Die neue Solarlüftung arbeitet effektiv und kostengünstig – und wird dabei den flexiblen Nutzungsgewohnheiten der Sportler gerecht.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen