Frisch, kalorienbewusst und vielseitig: Beim Selberkochen lässt sich leicht Fett einsparen

Montag, 01.10.2018 |
Wer zu Hause kocht, kann die Gerichte nach seinem Geschmack zubereiten. Mit dem richtigen Kochgeschirr lässt sich dabei leicht Fett sparen.
Wer zu Hause kocht, kann die Gerichte nach seinem Geschmack zubereiten. Mit dem richtigen Kochgeschirr lässt sich dabei leicht Fett sparen.
© djd/AMC

(djd). Mit frischen Zutaten selbst kochen, statt zu Fertiggerichten zu greifen - das ist bereits eine gute Voraussetzung für eine gesunde Ernährung. Denn oft enthalten Pizza, Fertigsuppen und Co. eine große Menge an Salz, Zucker und Fett sowie künstliche Aromen und Geschmacksverstärker. Am besten kombiniert man beim Kochen Zutaten aus allen Lebensmittelgruppen. Frisches Obst und Gemüse, Eiweißreiches wie Fisch, mageres Fleisch oder Hülsenfrüchte sowie Kohlenhydrate aus Quinoa, Kartoffeln oder Reis. Mit Nüssen, Sprossen und Samen lassen sich die Gerichte schnell verfeinern. Doch nicht nur die Zutaten sind für eine bewusste Ernährung wichtig, sondern auch die Zubereitungsmethode.

Bratenfett meiden und gesund dünsten

In der Pfanne HotPan Prime von AMC etwa ist kaloriensparendes Braten ohne Zusatz von Fett oder Öl möglich, Gemüse kann schonend ohne Zusatz von Wasser gedünstet werden - so behält es seinen Eigengeschmack und Vitamine, Mineral- und Vitalstoffe bleiben weitgehend erhalten. Selbst Rösti oder Bratkartoffeln benötigen in der Edelstahl-Pfanne mit Akkutherm-Kapselboden nur ganz wenig Fettzugabe. Damit kann man sich auch üppigere Speisen guten Gewissens schmecken lassen. Eine Temperaturanzeige im Hochraumdeckel sorgt dafür, dass die Speisen immer mit der optimalen Temperatur zubereitet werden. Zudem weiß man genau, wann man zum Beispiel das Steak in die Pfanne geben soll und wann der richtige Zeitpunkt zum Wenden ist. Praktisch für die Zubereitung von Pfannengerührtem oder Soßen ist der hohe Rand der Pfanne. Da der stabile Griff einfach abgenommen werden kann, eignet sich das Kochgeschirr, das in verschiedenen Größen erhältlich ist, auch zum Backen - etwa für eine leckere Apfel-Tarte mit Mandeln. Dieses und andere Rezepte findet man im Rezept-Forum unter www.kochenmitamc.info.

Kalorien sparen

Generell lassen sich beim Selberkochen auf verschiedene Arten Kalorien einsparen. So kann zum Beispiel Sahne oder Mayonnaise bei vielen Gerichten durch fettarme Milch, Joghurt oder Magerquark ersetzt werden. Im Handel gibt es auch fettarme Kochsahnen. Zum Binden von Soßen eignet sich eine geriebene Kartoffel. Das macht die Soße sämig, hat aber kaum Fett. Auch bei überbackenen Aufläufen können Ernährungsbewusste Fett reduzieren - indem sie die Hälfte des geriebenen Käses durch Paniermehl ersetzen. Beides mischen und auf den Auflauf streuen. Übrigens: Zum gesunden Genuss gehört auch das bewusste Essen. Wer sich nicht auf das Essen konzentriert - etwa dabei fernsieht oder arbeitet - isst meist über den Hunger hinaus.

Kontrolle über das Essen

(djd). Wer zu Hause kocht, hat die Kontrolle über sein Essen und bereitet die Gerichte nach seinem Geschmack zu. Chemische Zusatzstoffe oder versteckte Zuckeranteile, wie sie häufig in Fertiggerichten vorkommen, werden so vermieden. Mit den Töpfen und Pfannen des AMC Premium Systems können Hobbyköche ganz bequem ohne Zusatz von Wasser beziehungsweise Fett in kurzer Zeit gesunde und vitaminreiche Gaumenfreuden kreieren - der Eigengeschmack des Fleisches oder Gemüses bleibt bei dieser schonenden Zubereitung erhalten. Praktisch im Alltag sind auch Küchenhelfer wie eine mobile Kochplatte, die den Kochprozess vollautomatisch steuert, oder ein Schnellgardeckel, der die Garzeit der Lebensmittel um bis zu 50 Prozent verkürzt. Mehr Infos findet man unter www.amc.info.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen