Frisch, kalorienbewusst und vielseitig: Beim Selberkochen lässt sich leicht Fett einsparen

Montag, 01.10.2018 |
Wer zu Hause kocht, kann die Gerichte nach seinem Geschmack zubereiten. Mit dem richtigen Kochgeschirr lässt sich dabei leicht Fett sparen.
Wer zu Hause kocht, kann die Gerichte nach seinem Geschmack zubereiten. Mit dem richtigen Kochgeschirr lässt sich dabei leicht Fett sparen.
© djd/AMC

(djd). Mit frischen Zutaten selbst kochen, statt zu Fertiggerichten zu greifen - das ist bereits eine gute Voraussetzung für eine gesunde Ernährung. Denn oft enthalten Pizza, Fertigsuppen und Co. eine große Menge an Salz, Zucker und Fett sowie künstliche Aromen und Geschmacksverstärker. Am besten kombiniert man beim Kochen Zutaten aus allen Lebensmittelgruppen. Frisches Obst und Gemüse, Eiweißreiches wie Fisch, mageres Fleisch oder Hülsenfrüchte sowie Kohlenhydrate aus Quinoa, Kartoffeln oder Reis. Mit Nüssen, Sprossen und Samen lassen sich die Gerichte schnell verfeinern. Doch nicht nur die Zutaten sind für eine bewusste Ernährung wichtig, sondern auch die Zubereitungsmethode.

Bratenfett meiden und gesund dünsten

In der Pfanne HotPan Prime von AMC etwa ist kaloriensparendes Braten ohne Zusatz von Fett oder Öl möglich, Gemüse kann schonend ohne Zusatz von Wasser gedünstet werden - so behält es seinen Eigengeschmack und Vitamine, Mineral- und Vitalstoffe bleiben weitgehend erhalten. Selbst Rösti oder Bratkartoffeln benötigen in der Edelstahl-Pfanne mit Akkutherm-Kapselboden nur ganz wenig Fettzugabe. Damit kann man sich auch üppigere Speisen guten Gewissens schmecken lassen. Eine Temperaturanzeige im Hochraumdeckel sorgt dafür, dass die Speisen immer mit der optimalen Temperatur zubereitet werden. Zudem weiß man genau, wann man zum Beispiel das Steak in die Pfanne geben soll und wann der richtige Zeitpunkt zum Wenden ist. Praktisch für die Zubereitung von Pfannengerührtem oder Soßen ist der hohe Rand der Pfanne. Da der stabile Griff einfach abgenommen werden kann, eignet sich das Kochgeschirr, das in verschiedenen Größen erhältlich ist, auch zum Backen - etwa für eine leckere Apfel-Tarte mit Mandeln. Dieses und andere Rezepte findet man im Rezept-Forum unter www.kochenmitamc.info.

Kalorien sparen

Generell lassen sich beim Selberkochen auf verschiedene Arten Kalorien einsparen. So kann zum Beispiel Sahne oder Mayonnaise bei vielen Gerichten durch fettarme Milch, Joghurt oder Magerquark ersetzt werden. Im Handel gibt es auch fettarme Kochsahnen. Zum Binden von Soßen eignet sich eine geriebene Kartoffel. Das macht die Soße sämig, hat aber kaum Fett. Auch bei überbackenen Aufläufen können Ernährungsbewusste Fett reduzieren - indem sie die Hälfte des geriebenen Käses durch Paniermehl ersetzen. Beides mischen und auf den Auflauf streuen. Übrigens: Zum gesunden Genuss gehört auch das bewusste Essen. Wer sich nicht auf das Essen konzentriert - etwa dabei fernsieht oder arbeitet - isst meist über den Hunger hinaus.

Kontrolle über das Essen

(djd). Wer zu Hause kocht, hat die Kontrolle über sein Essen und bereitet die Gerichte nach seinem Geschmack zu. Chemische Zusatzstoffe oder versteckte Zuckeranteile, wie sie häufig in Fertiggerichten vorkommen, werden so vermieden. Mit den Töpfen und Pfannen des AMC Premium Systems können Hobbyköche ganz bequem ohne Zusatz von Wasser beziehungsweise Fett in kurzer Zeit gesunde und vitaminreiche Gaumenfreuden kreieren - der Eigengeschmack des Fleisches oder Gemüses bleibt bei dieser schonenden Zubereitung erhalten. Praktisch im Alltag sind auch Küchenhelfer wie eine mobile Kochplatte, die den Kochprozess vollautomatisch steuert, oder ein Schnellgardeckel, der die Garzeit der Lebensmittel um bis zu 50 Prozent verkürzt. Mehr Infos findet man unter www.amc.info.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen