Freundlich hell statt blendend grell: Licht- und Sichtschutz vom Profi sorgt für ein rundum entspanntes Wohngefühl

Mit leichten, halbtransparenten Vorhängen bleibt das Wohnzimmer lichtdurchflutet, aber privat.
Mit leichten, halbtransparenten Vorhängen bleibt das Wohnzimmer lichtdurchflutet, aber privat.
© djd/JAB

(djd). Am Arbeitsplatz macht grelles Sonnenlicht den Bildschirm unlesbar, im Schlafzimmer ist es viel zu heiß und beim Essen in der guten Stube wird man nicht nur geblendet, sondern auch von den Nachbarn ausgiebig beobachtet: Gerade moderne Neubauten mit ihren großen, bodentiefen Fensterflächen sind zwar hell und lichtdurchflutet, bieten jedoch nur wenig Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken. Für ein behagliches Wohngefühl ist dann der richtige Licht- und Sichtschutz gefragt. Bei der Auswahl von Rollos, Plissees, Vorhängen und Co. sind Laien aber oft unsicher. Dazu reicht vielen neben Job, Kindern und Haushalt die Zeit einfach nicht, sich ausgiebig mit Stoffmustern und Aufhängesystemen zu beschäftigen. Dann kann ein Raumausstatter oder Innendekorateur als "Local Hero" helfen.

Für jedes Fenster die passende Lösung

Das ist oft günstiger, als gedacht, die erste Beratung sogar meist kostenlos. Auch kann der Kunde ein Budget vorgeben, in dessen Rahmen der Experte die Fenstergestaltung plant. Der Raumausstatter wirft dann vor Ort einen Blick auf die örtlichen Gegebenheiten und den persönlichen Geschmack der Bewohner, um ein stimmiges und qualitativ hochwertiges Konzept zu entwickeln. Stoffproben und Muster können betrachtet und – ganz wichtig – gefühlt werden, bevor eine endgültige Entscheidung fällt. So findet sich für jeden Raum und jedes Fenster die passende Lösung. Im überhitzten Schlafbereich können etwa temperaturausgleichende Wabenplissees wie Duette, über JAB Anstoetz Systems, für ein angenehmeres Raumklima und gleichzeitig für eine schlaffreundliche Verdunkelung sorgen. Im Arbeitszimmer hält in Zukunft ein praktisches Rollo blendendes Licht vom Monitor fern, an schwierige Fensterformen oder Dachschrägen passen sich geführte Plissees flexibel an.

Von der Auswahl bis zum Aufhängen

Bei großen Glasflächen im Wohnbereich gibt es besonders viel Spielraum für schöne und funktionale Licht- und Sichtschutzlösungen. Halbtransparente Vorhänge bieten gleichzeitig Privatsphäre und Ausblick, Doppelrollos schaffen raffinierte Lichtspiele, gemusterte Plissees setzen farbige Akzente, und Flächenvorhänge lassen sich je nach Bedarf verschieben. Inspirationen und eine Händlersuche gibt es unter www.jab.de. Ist die Wahl getroffen, kümmert sich der Raumausstatter um alle weiteren Arbeiten: Die Textilien werden nach Maß gefertigt, Aufhängesysteme installiert und zum Schluss alles angebracht. Man selbst muss nur noch wohnen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen