Freundlich hell statt blendend grell: Licht- und Sichtschutz vom Profi sorgt für ein rundum entspanntes Wohngefühl

Mit leichten, halbtransparenten Vorhängen bleibt das Wohnzimmer lichtdurchflutet, aber privat.
Mit leichten, halbtransparenten Vorhängen bleibt das Wohnzimmer lichtdurchflutet, aber privat.
© djd/JAB

(djd). Am Arbeitsplatz macht grelles Sonnenlicht den Bildschirm unlesbar, im Schlafzimmer ist es viel zu heiß und beim Essen in der guten Stube wird man nicht nur geblendet, sondern auch von den Nachbarn ausgiebig beobachtet: Gerade moderne Neubauten mit ihren großen, bodentiefen Fensterflächen sind zwar hell und lichtdurchflutet, bieten jedoch nur wenig Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken. Für ein behagliches Wohngefühl ist dann der richtige Licht- und Sichtschutz gefragt. Bei der Auswahl von Rollos, Plissees, Vorhängen und Co. sind Laien aber oft unsicher. Dazu reicht vielen neben Job, Kindern und Haushalt die Zeit einfach nicht, sich ausgiebig mit Stoffmustern und Aufhängesystemen zu beschäftigen. Dann kann ein Raumausstatter oder Innendekorateur als "Local Hero" helfen.

Für jedes Fenster die passende Lösung

Das ist oft günstiger, als gedacht, die erste Beratung sogar meist kostenlos. Auch kann der Kunde ein Budget vorgeben, in dessen Rahmen der Experte die Fenstergestaltung plant. Der Raumausstatter wirft dann vor Ort einen Blick auf die örtlichen Gegebenheiten und den persönlichen Geschmack der Bewohner, um ein stimmiges und qualitativ hochwertiges Konzept zu entwickeln. Stoffproben und Muster können betrachtet und – ganz wichtig – gefühlt werden, bevor eine endgültige Entscheidung fällt. So findet sich für jeden Raum und jedes Fenster die passende Lösung. Im überhitzten Schlafbereich können etwa temperaturausgleichende Wabenplissees wie Duette, über JAB Anstoetz Systems, für ein angenehmeres Raumklima und gleichzeitig für eine schlaffreundliche Verdunkelung sorgen. Im Arbeitszimmer hält in Zukunft ein praktisches Rollo blendendes Licht vom Monitor fern, an schwierige Fensterformen oder Dachschrägen passen sich geführte Plissees flexibel an.

Von der Auswahl bis zum Aufhängen

Bei großen Glasflächen im Wohnbereich gibt es besonders viel Spielraum für schöne und funktionale Licht- und Sichtschutzlösungen. Halbtransparente Vorhänge bieten gleichzeitig Privatsphäre und Ausblick, Doppelrollos schaffen raffinierte Lichtspiele, gemusterte Plissees setzen farbige Akzente, und Flächenvorhänge lassen sich je nach Bedarf verschieben. Inspirationen und eine Händlersuche gibt es unter www.jab.de. Ist die Wahl getroffen, kümmert sich der Raumausstatter um alle weiteren Arbeiten: Die Textilien werden nach Maß gefertigt, Aufhängesysteme installiert und zum Schluss alles angebracht. Man selbst muss nur noch wohnen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen