Freundlich hell statt blendend grell: Licht- und Sichtschutz vom Profi sorgt für ein rundum entspanntes Wohngefühl

Mit leichten, halbtransparenten Vorhängen bleibt das Wohnzimmer lichtdurchflutet, aber privat.
Mit leichten, halbtransparenten Vorhängen bleibt das Wohnzimmer lichtdurchflutet, aber privat.
© djd/JAB

(djd). Am Arbeitsplatz macht grelles Sonnenlicht den Bildschirm unlesbar, im Schlafzimmer ist es viel zu heiß und beim Essen in der guten Stube wird man nicht nur geblendet, sondern auch von den Nachbarn ausgiebig beobachtet: Gerade moderne Neubauten mit ihren großen, bodentiefen Fensterflächen sind zwar hell und lichtdurchflutet, bieten jedoch nur wenig Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und neugierigen Blicken. Für ein behagliches Wohngefühl ist dann der richtige Licht- und Sichtschutz gefragt. Bei der Auswahl von Rollos, Plissees, Vorhängen und Co. sind Laien aber oft unsicher. Dazu reicht vielen neben Job, Kindern und Haushalt die Zeit einfach nicht, sich ausgiebig mit Stoffmustern und Aufhängesystemen zu beschäftigen. Dann kann ein Raumausstatter oder Innendekorateur als "Local Hero" helfen.

Für jedes Fenster die passende Lösung

Das ist oft günstiger, als gedacht, die erste Beratung sogar meist kostenlos. Auch kann der Kunde ein Budget vorgeben, in dessen Rahmen der Experte die Fenstergestaltung plant. Der Raumausstatter wirft dann vor Ort einen Blick auf die örtlichen Gegebenheiten und den persönlichen Geschmack der Bewohner, um ein stimmiges und qualitativ hochwertiges Konzept zu entwickeln. Stoffproben und Muster können betrachtet und – ganz wichtig – gefühlt werden, bevor eine endgültige Entscheidung fällt. So findet sich für jeden Raum und jedes Fenster die passende Lösung. Im überhitzten Schlafbereich können etwa temperaturausgleichende Wabenplissees wie Duette, über JAB Anstoetz Systems, für ein angenehmeres Raumklima und gleichzeitig für eine schlaffreundliche Verdunkelung sorgen. Im Arbeitszimmer hält in Zukunft ein praktisches Rollo blendendes Licht vom Monitor fern, an schwierige Fensterformen oder Dachschrägen passen sich geführte Plissees flexibel an.

Von der Auswahl bis zum Aufhängen

Bei großen Glasflächen im Wohnbereich gibt es besonders viel Spielraum für schöne und funktionale Licht- und Sichtschutzlösungen. Halbtransparente Vorhänge bieten gleichzeitig Privatsphäre und Ausblick, Doppelrollos schaffen raffinierte Lichtspiele, gemusterte Plissees setzen farbige Akzente, und Flächenvorhänge lassen sich je nach Bedarf verschieben. Inspirationen und eine Händlersuche gibt es unter www.jab.de. Ist die Wahl getroffen, kümmert sich der Raumausstatter um alle weiteren Arbeiten: Die Textilien werden nach Maß gefertigt, Aufhängesysteme installiert und zum Schluss alles angebracht. Man selbst muss nur noch wohnen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen